So deaktivieren Sie den Testmodus unter Windows 10 für einen reibungslosen Betrieb

So entfernen Sie den Testmodus von Windows 10

Dies ist ein häufiges Problem, das auftritt, wenn man mit nicht signierten Treibern herumspielt – Windows wirft ein Wasserzeichen mit der Aufschrift „Testmodus“ in die Ecke, was mehr als alles andere nervt. Die gute Nachricht ist, dass es ziemlich einfach zu entfernen ist, sobald man weiß, welche Befehle man ausführen muss. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal so hartnäckig ist, aber eine einfache Korrektur über die Befehlszeile kann das Wasserzeichen normalerweise dauerhaft entfernen. Wenn Sie das Wasserzeichen stört, insbesondere nach der Installation seltsamer Treiber oder dem Experimentieren mit benutzerdefinierten Komponenten, sollte diese Anleitung Ihnen helfen, es zu beseitigen. Freuen Sie sich danach auf einen normaleren Desktop und die Gewissheit, dass Ihr System wieder im Standardmodus ist.

Testmodus Windows 10 entfernen

In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie das lästige Testmodus-Wasserzeichen deaktivieren. Der Trick besteht darin, die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu verwenden – daran führt kein Weg vorbei. Sobald Sie dies getan haben, genügt ein einziger Befehl, um den Schalter umzulegen, und ein Neustart erledigt den Vorgang. Bei manchen Setups funktioniert dies nicht beim ersten Mal – Windows fragt möglicherweise nach Berechtigungen, oder der Befehl schlägt unbemerkt fehl. In diesem Fall wiederholen Sie einfach ein paar Schritte oder überprüfen Sie Ihre Syntax. Nach einem Neustart sollte das Wasserzeichen verschwunden und Ihr System wieder normal funktionieren. Das sorgt für Ordnung und lässt Windows professioneller aussehen, insbesondere wenn Sie Screenshots machen oder Ihr System ohne Ablenkung präsentieren möchten.

So öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „Windows-Terminal (Admin)“. Wenn Sie die klassische Eingabeaufforderung bevorzugen, wählen Sie „Eingabeaufforderung (Admin)“. PowerShell funktioniert auch, aber ich finde die Eingabeaufforderung hierfür etwas einfacher.
  • Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung ( UAC ) dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja. Stellen Sie sicher, dass Sie mit erhöhten Berechtigungen arbeiten, die hier unerlässlich sind.
  • Tipp: Sie können auch drücken und dann Windows-Terminal (Admin) oder Eingabeaufforderung (Admin)Windows key + X auswählen.

So deaktivieren Sie den Testmodus mit einem Befehl

  • Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster genau diesen Befehl ein:bcdedit -set TESTSIGNING OFF
  • Drücken Sie Enter. Dieser Befehl weist Windows an, den Testsignaturmodus zu deaktivieren, der das Wasserzeichen verursacht.
  • Nachdem Sie die Bestätigungsmeldung erhalten haben, starten Sie den PC neu. Schließen Sie einfach das Fenster und starten Sie neu. Manchmal ist für eine schnelle Änderung wie diese ein Neustart erforderlich.

Es ist etwas seltsam, aber auf einem System kann es vorkommen, dass die Deaktivierung beim ersten Versuch nicht funktioniert. Das Wiederholen des Befehls oder die erneute Ausführung als Administrator hilft oft. Manchmal reagiert Windows auf diese Änderungen träge. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn die Deaktivierung nicht sofort erfolgt.

Neustart und Überprüfung

  • Schauen Sie nach dem Neustart des Computers in die untere rechte Ecke Ihres Bildschirms – hoffentlich wird dort kein Wasserzeichen „Testmodus“ mehr angezeigt.
  • Wenn der Befehl weiterhin angezeigt wird, überprüfen Sie ihn erneut, indem Sie die Eingabeaufforderung erneut öffnen und eingeben bcdedit. Suchen Sie nach „testsigning“ : Es sollte „No“ angezeigt werden. Wenn weiterhin „Yes“ angezeigt wird, führen Sie den Befehl erneut aus und starten Sie neu.

Überprüfung und Fehlerbehebung

In manchen Fällen widersetzt sich Windows Änderungen, insbesondere wenn bestimmte Sicherheitsrichtlinien oder andere Treiberkonfigurationen betroffen sind. Sollte das Wasserzeichen nicht verschwinden, deaktivieren Sie die Treibersignatur-Erzwingung vorübergehend in den erweiterten Startoptionen – das ist zwar etwas aufwändiger, kann aber hartnäckige Fälle beheben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr System vollständig aktualisiert ist, da veraltete Windows-Versionen in dieser Hinsicht manchmal eigenartig reagieren. In wirklich hartnäckigen Fällen kann ein Tool wie Winhance oder ähnliches helfen, aber übertreiben Sie es nicht. Manchmal reicht ein einfacher Neustart und eine doppelte Überprüfung.

Tipps zum Entfernen des Testmodus Windows 10

  • Führen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell immer als Administrator aus – hier gibt es keine Ausnahmen.
  • Achten Sie beim Kopieren der Befehle darauf, dass sie sorgfältig sind. Tippfehler können zu Problemen führen oder Fehler verursachen.
  • Wenn etwas nicht stimmt, führen Sie den Befehl erneut aus oder starten Sie neu und überprüfen Sie die Einstellungen noch einmal.
  • Halten Sie Ihr Windows auf dem neuesten Stand – das hilft, seltsame Probleme von vornherein zu vermeiden.
  • Sollte das Wasserzeichen später erneut erscheinen, kann dies an neuen, nicht signierten Treibern oder dem Zurücksetzen der Einstellungen liegen. Wiederholen Sie den Vorgang einfach.

Häufig gestellte Fragen

Warum befindet sich mein Windows im Testmodus?

Weil Sie über nicht signierte Treiber oder Anpassungen verfügen, die Windows glauben lassen, dass die Ausführung im Testmodus in Ordnung sei. Windows zeigt das Wasserzeichen an, um Sie daran zu erinnern.

Ist es sicher, den Testmodus auszuschalten?

Ja, im Allgemeinen. Wenn Sie es deaktivieren, führt Ihr PC keine unsignierten Treiber mehr aus, es sei denn, dies wird ausdrücklich wieder zugelassen. Normalerweise ist das gut für Stabilität und Sicherheit.

Werden meine Apps durch das Deaktivieren des Testmodus durcheinandergebracht?

Nicht wirklich, es sei denn, Sie sind für einen bestimmten Zweck auf unsignierte Treiber angewiesen. Den meisten Anwendungen ist das egal; sie werden einfach einmal im regulären Modus ausgeführt.

Kann ich den Testmodus bei Bedarf wieder aktivieren?

Auf jeden Fall. Führen Sie es einfach bcdedit -set TESTSIGNING ONin einer Administrator-Eingabeaufforderung aus und starten Sie neu. Umkehrbar, kein Problem.

Was passiert, wenn während des Vorgangs Fehler auftreten?

Überprüfen Sie Ihre Befehle, führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus und stellen Sie sicher, dass Ihr System nicht durch Richtlinien übermäßig gesperrt ist. Manchmal kann auch ein schneller Reset oder ein Windows-Update helfen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten
  • Typbcdedit -set TESTSIGNING OFF
  • Starten Sie die Maschine neu
  • Überprüfen Sie, ob das Wasserzeichen fehlt

Zusammenfassung

Das Entfernen des Testmodus-Wasserzeichens ist in der Regel mit wenigen Klicks in der Befehlszeile erledigt. Es ist zwar etwas lästig, aber mit den Tricks ganz einfach. Behalten Sie die Befehle im Auge und vergessen Sie anschließend nicht den Neustart. Bei den meisten Benutzern wird dies schnell behoben und Windows erhält sein gewohntes, schlichtes Aussehen zurück. Hoffentlich hilft dies, die ständige Erinnerung an ein „nicht perfektes“ System zu vermeiden.