So deaktivieren Sie den Testmodus unter Windows 10 sicher

Der Testmodus von Windows 10 kann etwas lästig sein, wenn Sie nicht aktiv mit unsignierten Treibern arbeiten oder Treibertests durchführen. Das lästige „Testmodus“-Wasserzeichen auf dem Desktop wirkt wie ein Ehrenzeichen, das man nicht so einfach loswird. Das Gute daran? Das Deaktivieren ist kinderleicht. Normalerweise genügt ein kurzer Besuch der Eingabeaufforderung mit Administratorrechten, ein einfacher Befehl und ein Neustart. Danach sollte das Wasserzeichen verschwinden und Ihr System ist wieder im Normalmodus – kein blinkendes „Testmodus“-Symbol mehr auf Ihrem Bildschirm.

So deaktivieren Sie den Testmodus in Windows 10

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator

  • Klicken Sie auf das Startmenü.
  • Typ cmd.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

Manchmal erscheint dies unnötig, aber überspringen Sie es nicht – Sie benötigen Administratorrechte, um diese Änderung vorzunehmen. Wenn Sie Windows 11 oder neuer verwenden, ist der Vorgang ähnlich. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie es mit erhöhten Rechten starten, sonst funktioniert der Befehl nicht. Möglicherweise wird eine Abfrage zur Eingabe von Berechtigungen angezeigt. Bestätigen Sie diese einfach.

Geben Sie den Befehl zum Deaktivieren des Testmodus ein

  • Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster Folgendes ein:bcdedit -set TESTSIGNING OFF
  • Schlag Enter.

Dieser Befehl weist Windows grundsätzlich an, keine unsignierten Treiber mehr zuzulassen, was zur Anzeige des Wasserzeichens führt. Bei manchen Setups kann es sein, dass Windows zunächst Widerstand leistet, oder Sie erhalten eine Meldung, dass der Vorgang erfolgreich war – aber seien Sie erst später zuversichtlich. Auf einem Rechner funktionierte es sofort, auf einem anderen war ein Neustart erforderlich, um wirksam zu werden.

Starten Sie Ihren Computer neu

  • Schließen Sie die Eingabeaufforderung.
  • Starten Sie Ihren PC wie gewohnt neu.

Überprüfen Sie nach der Sicherung Ihren Desktop. Wenn alles gut gegangen ist, sollte das „Testmodus“-Banner verschwunden sein. Andernfalls überprüfen Sie noch einmal, ob Sie den Befehl korrekt eingegeben haben – denn Windows macht kleine Dinge manchmal nervig. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr System vollständig aktualisiert ist, da veraltete Module Probleme verursachen können.

Tipps zum Deaktivieren des Testmodus in Windows 10

  • Führen Sie die Eingabeaufforderung immer als Administrator aus, sonst läuft es schief.
  • Achten Sie auf Tippfehler im Befehl – ​​es ist eine Kleinigkeit, aber Fehler passieren.
  • Ein Neustart ist ein Muss – vertrauen Sie einfach dem Vorgang.
  • Das vorherige Erstellen eines Systemwiederherstellungspunkts kann Kopfschmerzen ersparen, wenn etwas Seltsames passiert.
  • Wenn weiterhin Probleme auftreten, überprüfen Sie Ihre Systemupdates oder führen Sie einen schnellen SFC-Scan („sfc /scannow“) in der Eingabeaufforderung aus, um beschädigte Dateien zu reparieren.

Häufig gestellte Fragen

Warum befindet sich mein Windows 10 im Testmodus?

Dies tritt normalerweise auf, wenn Sie den Testmodus zum Testen von Treibern oder zum Ausführen nicht signierter Treiber aktiviert haben. Manchmal ist es auch einfach die Standardeinstellung nach der Installation bestimmter Hardware oder der Änderung von Systemeinstellungen.

Wird das Deaktivieren des Testmodus meine aktuellen Treiber beeinträchtigen?

Nein, es verhindert lediglich die Installation neuer, nicht signierter Treiber. Bereits installierte Treiber bleiben erhalten. Keine Überraschung.

Kann ich den Testmodus wieder aktivieren?

Natürlich. Führen Sie den Befehl einfach bcdedit -set TESTSIGNING ONin einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten aus. Starten Sie anschließend neu und Sie befinden sich wieder im Testmodus.

Sind nicht unter Vertrag stehende Fahrer gefährlich?

Das kann sein, insbesondere weil sie nicht von Microsoft verifiziert werden. Wenn Sie nichts Bestimmtes testen, ist es sicherer, den Testmodus ausgeschaltet zu lassen.

Ist das Ausschalten des Testmodus sicher?

Im Allgemeinen ja. Es bedeutet lediglich, dass Windows nur signierte Treiber ausführt, die in der Regel vertrauenswürdiger sind. Für den alltäglichen Gebrauch ist das eine gute Sache. Wenn Sie jedoch Treiber debuggen oder testen, ist die Wiedereinschaltung unkompliziert.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
  • Typbcdedit -set TESTSIGNING OFF
  • Starten Sie Ihren PC neu

Zusammenfassung

Das Entfernen des Wasserzeichens „Testmodus“ in Windows 10 ist nicht allzu kompliziert, wenn man weiß, was zu tun ist. Normalerweise genügt es, den Befehl auszuführen und den Computer neu zu starten. Bei manchen Setups scheint Windows zwar die eine oder andere Überraschung parat zu haben, aber in den meisten Fällen funktioniert dieser einfache Trick. Deaktivieren Sie den Testmodus nur, wenn Sie keine unsignierten Treiber testen – es geht darum, das System sicher und stabil zu halten.

Hoffentlich spart das ein paar Stunden oder zumindest etwas Frust. Denken Sie daran: Wenn Sie den Testmodus aus irgendeinem Grund wieder aktivieren müssen, führen Sie einfach den Befehl „ON“ erneut aus. Viel Erfolg! Vergessen Sie nicht, den Wiederherstellungspunkt zu speichern, wenn Sie an den Systemeinstellungen herumspielen!