So deaktivieren Sie die Anmeldeanforderungen in Windows 10

So deaktivieren Sie die Anmeldung unter Windows 10

Ehrlich gesagt kann das Weglassen des lästigen Anmeldebildschirms eine echte Zeitersparnis sein, insbesondere wenn Sie Ihren PC normalerweise alleine nutzen. Es ist perfekt, wenn Sie Ihren Rechner einfach aufwecken, ein paar Klicks ausführen und fertig. Aber natürlich macht Windows die Dinge gerne kompliziert – Sie müssen ein paar Einstellungen anpassen, oder manchmal funktioniert es je nach Updates oder Benutzerkonten nicht sofort. Diese kleine Anleitung soll Ihnen helfen, das Problem zu umgehen und Ihren Rechner direkt zum Desktop booten zu lassen, ohne jedes Mal nach einem Passwort fragen zu müssen.

So deaktivieren Sie die Anmeldeanforderung in Windows 10

Befolgen Sie diese Schritte, und Ihr Computer wird Sie nicht mehr mit dem Anmeldebildschirm nerven. Beachten Sie jedoch, dass dies nicht die beste Idee ist, wenn Sie sich in einer gemeinsam genutzten Umgebung befinden oder sich um die Sicherheit sorgen. Für diejenigen, die schnellen Zugriff wünschen, ist es jedoch relativ einfach. Erwarten Sie, dass Ihr PC danach schneller startet und Sie beim Einschalten Ihr Passwort nicht mehr eingeben müssen.

Methode 1: Verwenden von netplwiz zum Deaktivieren der Anmeldung

Dies ist wahrscheinlich der einfachste Weg. Er funktioniert, weil Windows über eine integrierte Funktion zur automatischen Anmeldung verfügt, die in den Benutzerkontoeinstellungen versteckt ist. Diese Funktion gibt es zwar schon lange, kann aber etwas knifflig sein, insbesondere nach Windows-Updates. Der Grund dafür ist, dass durch das Deaktivieren dieses Kontrollkästchens die Abfrage der Anmeldeinformationen beim Start entfernt wird und Windows Sie automatisch anmeldet. Rechnen Sie damit, Ihr Passwort beim ersten Mal zweimal zur Bestätigung eingeben zu müssen – etwas seltsam, aber so stellt Windows sicher, dass Sie es ernst meinen. Bei manchen Setups kann ein oder zwei Neustarts erforderlich sein oder sogar eine kleine Anpassung, wenn Sie ein Microsoft-Konto mit zusätzlicher Sicherheit verwenden.

Öffnen Sie den Ausführen-Dialog

  • Drücken Sie Windows key + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen. Nein, es geht nicht nur schnell, es ist so ziemlich der schnellste Weg, wenn Sie die Tastenkombination kennen. Wenn diese nicht angezeigt wird, haben Sie wahrscheinlich größere Probleme, aber ich schweife ab.

Hier ist, was Sie tun müssen: Geben Sie ein netplwizund drücken Sie die Eingabetaste. Dieser Befehl öffnet das Fenster „Benutzerkonten“, in dem Sie das Kontrollkästchen aktivieren können, um die Anmeldung zu deaktivieren.

Deaktivieren Sie das Anmeldefeld

  • Suchen Sie im Fenster „Benutzerkonten“ das Kontrollkästchen „Benutzer müssen einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben, um diesen Computer zu verwenden“. Deaktivieren Sie es. Das ist der Zaubertrick.

Dadurch wird Windows angewiesen, die Anmeldeaufforderung beim Start zu überspringen. Einfach genug, aber vergessen Sie nicht, dass Sie gerade eine Sicherheitsebene entfernt haben. Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren und anwenden, werden Sie zur Bestätigung Ihres Kennworts aufgefordert. Geben Sie Ihr Kennwort zweimal ein, damit Windows es für das nächste Mal speichert.

Starten Sie neu und sehen Sie zu, wie es sofort startet

  • Starten Sie einfach Ihren PC neu. Wenn alles klappt, sollte Ihr Windows direkt auf dem Desktop geladen werden, ohne dass Sie sich anmelden müssen. Normalerweise funktioniert dies nach dem ersten Neustart. Bei manchen Rechnern kann es eine Sekunde dauern – oder einen Neustart erfordern –, aber normalerweise läuft es reibungslos.

Dieser Trick ist perfekt, wenn Sie den ganzen Ärger satt haben. Bedenken Sie jedoch: Wenn jemand Ihr Gerät in die Hände bekommt, könnte er auf alles zugreifen. Nicht ideal, wenn Ihnen die Sicherheit am Herzen liegt.

Zusätzliche Tipps zur automatischen Anmeldung und Beschleunigung des Startvorgangs

  • Wenn die automatische Anmeldung problemlos funktioniert, Windows aber zu anderen Zeiten immer wieder nach einer PIN oder einem Kennwort fragt, überprüfen Sie Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen. Möglicherweise möchten Sie dort die Kennwortanforderungen deaktivieren, um schneller auf das System zugreifen zu können.
  • Durch die Verwendung einer PIN anstelle eines Kennworts können Komfort und Sicherheit in Einklang gebracht werden, insbesondere bei Windows Hello.
  • Um Windows Hello oder andere Anmeldemethoden für bestimmte Konten zu umgehen, hilft es manchmal, biometrische Daten zu löschen, oder Sie können die Anmeldemethoden im selben Menü wechseln.
  • Manchmal müssen Sie zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie „Sicherer Start“ oder „Schnellstart“ ausprobieren, wenn Windows die Anmeldung hartnäckig nicht überspringt. Sie erreichen diese über Systemsteuerung > Energieoptionen oder Ihr BIOS, aber das ist eine ganz andere Geschichte.

FAQs – Weil diese Fragen irgendwie immer auftauchen

Ist es wirklich sicher, die Anmeldung zu umgehen?

Kommt drauf an – wenn Ihr Laptop in einer verschlossenen Schublade oder in einem Raum liegt, zu dem nur Sie Zugang haben, ist das sicher. Aber wenn er offen herumliegt, kann jeder hingehen, ihn einschalten und auf alles zugreifen.Überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie dies in einem gemeinsam genutzten oder öffentlichen Raum tun.

Kann ich die Anmeldung jederzeit wieder aktivieren?

Im Grunde ja. Geh einfach zurück zu netplwiz und aktiviere das Kontrollkästchen erneut. Kinderleicht. Möglicherweise wirst du erneut nach deinem Passwort gefragt, aber das ist normal.

Was ist, wenn ich ein Microsoft-Konto oder Windows Hello verwende?

Dieser Trick funktioniert am besten mit lokalen Konten. Bei Microsoft-Konten aktiviert Windows die Anmeldung manchmal nach Updates wieder oder synchronisiert Ihre Anmeldeinformationen. In diesen Fällen sollten Sie unter Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen die Option Anmeldung erforderlich deaktivieren.

Extra-Tipp: So automatisieren Sie die Anmeldung, ohne ständig die Einstellungen zu ändern

Wenn Sie gerne Skripte schreiben, können Sie auch Registrierungseinträge optimieren oder Befehlszeilentools wie AutoLogon (von Sysinternals) für mehr Kontrolle verwenden. Aber ehrlich gesagt funktioniert für die meisten Leute der normale Weg für eine schnelle Einrichtung völlig ausreichend.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie die Windows-Taste + R und führen Sie aus netplwiz.
  • Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Anmeldepflicht“.
  • Geben Sie Ihr Passwort zur Bestätigung zweimal ein.
  • Starten Sie neu und freuen Sie sich über die sofortige Anmeldung, wenn alles gut geht.

Zusammenfassung

Nun, die Anmeldung unter Windows 10 zu deaktivieren ist kein Hexenwerk, aber der Teufel steckt im Detail – Updates, Konten, Sicherheitsfunktionen. Es ist schon fast verrückt, wie einfach es ist, aber wie viele Kleinigkeiten es kaputt machen können. Sobald es eingerichtet ist, wird das Booten jedoch deutlich reibungsloser. Seien Sie sich jedoch der Sicherheitsrisiken bewusst und halten Sie gegebenenfalls einen Backup-Plan bereit, falls jemand physischen Zugriff auf Ihr Gerät erhält. Wenn es bei Ihnen funktioniert, super. Hoffentlich erspart es jemandem den einen oder anderen Ärger. Daumen drücken, dass es hilft.