Autokorrektur und Texterkennung sind praktische Funktionen auf dem iPhone, aber nicht jedermanns Sache. Manchmal kann die Autokorrektur ein Wort, das man eigentlich eingeben wollte, völlig vermasseln – insbesondere bei Eigennamen oder umgangssprachlichen Ausdrücken – und die Texterkennung kann nervig sein, wenn sie ständig Dinge vorschlägt, die einen nicht interessieren. Wenn Sie es satt haben, dass diese Funktionen Ihren Schreibfluss stören, können Sie sie wie folgt deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass Sie mit der Texterkennung keine hilfreichen Wortvorschläge und Satzvervollständigungen mehr erhalten, was die Arbeit etwas verlangsamen kann. Aber hey, manchmal ist weniger Aufwand mehr.
So deaktivieren Sie die Autokorrektur auf dem iPhone
Die Autokorrektur zu deaktivieren ist eigentlich ganz einfach. Sie ist natürlich nur in den Einstellungen versteckt, da Apple die Dinge gerne etwas komplizierter als nötig macht. Wenn Sie sie deaktivieren, korrigiert Ihre Tastatur Ihre Tippfehler nicht mehr automatisch. Das ist irgendwie befreiend – oder frustrierend, je nachdem, wie oft Sie sich darauf verlassen.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die App „ Einstellungen “.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Allgemein.
- Tippen Sie auf Tastatur.
- Sucht nach dem Schalter für die automatische Korrektur. Schalten Sie diesen aus.
Das war’s. Sobald Sie das tun, wird die Autokorrektur deaktiviert. Keine merkwürdigen Wortänderungen mehr; Sie können zwar Fehler machen, aber Ihre Fehler bleiben unverändert. Bei manchen Setups müssen Sie die Tastatur neu starten oder sogar einen Neustart durchführen, um die Änderung zu sehen, aber normalerweise ist sie sofort wirksam. Seltsamerweise ist die Autokorrektur manchmal etwas fehlerhaft und erfordert einen Neustart, damit die Einstellungen wirklich übernommen werden, was ziemlich ärgerlich ist.
So deaktivieren Sie die Texterkennung auf dem iPhone
Wenn Sie außerdem verhindern möchten, dass Ihr iPhone das nächste Wort vorschlägt, finden Sie dies im selben Menü, jedoch über einen anderen Schalter. Die Textvorhersage ist praktisch, wenn Sie schnelle Vorschläge wünschen. Wenn sie jedoch stört oder Sie einfach lieber ohne Ablenkung tippen möchten, ist es sinnvoll, sie auszuschalten.
Hier ist die kurze Zusammenfassung:
- Öffnen Sie die Einstellungen.
- Gehen Sie zu Allgemein.
- Wählen Sie Tastatur aus.
- Scrollen Sie ein wenig nach unten, bis Sie Predictive sehen.
- Schalten Sie den Schalter für Predictive aus.
Sobald Sie dies tun, verschwindet die kleine Vorhersageleiste über Ihrer Tastatur und Ihr iPhone versucht nicht mehr, zu erraten, was Sie gerade eingeben. Ehrlich gesagt ist das irgendwie befreiend. Bedenken Sie jedoch, dass Sie ohne die Textvorhersage möglicherweise häufiger ganze Wörter eingeben, was die Arbeit verlangsamen kann – aber hey, zumindest wird Ihre Eingabe nicht mehr hinterfragt.
Ehrlich gesagt kann das Ein- und Ausschalten dieser Funktionen etwas fummelig sein – Apple muss natürlich alles etwas komplizierter gestalten. Aber sobald man den Dreh raus hat, ist es nur noch eine Frage von ein paar Fingertipps. Wenn Sie diese Optionen häufig umschalten, sollten Sie die Tastenkombination für die Tastatureinstellungen in Ihrem Kontrollzentrum hinzufügen, um beim nächsten Mal schneller darauf zugreifen zu können.
Und wenn Sie sich fragen, warum Sie diese Funktionen überhaupt deaktivieren sollten, liegt das meist daran, dass Autokorrekturen oder -vorhersagen das Schreiben eher frustrierend als hilfreich machen, insbesondere bei Fachbegriffen, Slang oder Eigennamen, die nicht erkannt werden. Das ist also der Kompromiss.