Das Deaktivieren der Ortungsdienste unter Windows 10 ist recht einfach, kann sich aber manchmal etwas kompliziert anfühlen, da Microsoft bestimmte Einstellungen verbirgt. Vielleicht möchten Sie Ihre Privatsphäre schützen oder verhindern, dass Karten-Apps ständig Ihren Standort ermitteln. Was auch immer der Grund ist, das Deaktivieren dieser Funktion ist nicht allzu kompliziert, aber Sie sollten wissen, wo Sie suchen müssen – sonst kann man sich im Einstellungsmenü, insbesondere bei all den verschiedenen Optionen und Schaltern, leicht verirren. Nachdem Sie fertig sind, sendet Ihr Gerät Ihren Standort nicht mehr, was weniger Tracking bedeutet. Allerdings funktionieren einige Apps möglicherweise nicht mehr so reibungslos wie zuvor, wenn sie auf Ihren Standort angewiesen sind. Ich bin mir nicht sicher, warum manchmal mehrere Schritte erforderlich sind, aber Windows neigt dazu, die Datenschutzkontrollen etwas komplexer zu gestalten als nötig. Trotzdem erfahren Sie hier, wie Sie vorgehen können.
So deaktivieren Sie den Standort unter Windows 10
Zugriff auf die Datenschutzeinstellungen über das Startmenü
Dies ist der erste Schritt: Klicken Sie auf das Windows-Symbol und wählen Sie „Einstellungen“ (das Zahnradsymbol).Im Einstellungsfenster werden die meisten datenschutzrelevanten Anpassungen vorgenommen. Manchmal fühlt sich das Herumklicken wie eine Schnitzeljagd an, insbesondere wenn Sie versuchen, den spezifischen Standortschalter zu finden. Aber suchen Sie an der richtigen Stelle.
Navigieren Sie zu „Datenschutz und Standort“
Gehen Sie in den Einstellungen zu „Datenschutz“ und suchen Sie dann in der linken Seitenleiste nach dem Reiter „Standort “.Manche Nutzer bemerken, dass die Optionen im Datenschutzmenü verstreut erscheinen. Achten Sie daher auf „Standort“ – meist ganz unten. Wenn Sie diesen Schalter deaktivieren, können praktisch alle Apps den Standort Ihres Geräts nicht mehr verwenden. Auf manchen Geräten reagiert dieser Schalter manchmal nicht; schalten Sie ihn einfach hin und her oder starten Sie die Einstellungen-App bei Bedarf neu.
Geografisches Tracking systemweit deaktivieren
Suchen Sie im Standort den Schalter „Standort für dieses Gerät“. Schalten Sie ihn von „Ein“ auf „Aus“.Dies ist im Grunde der Hauptschalter zum globalen Deaktivieren der Standortfunktion. Manchmal dauert es ein bis zwei Sekunden, bis die Funktion aktiviert wird. Sobald der Schalter jedoch deaktiviert ist, sendet Windows Ihren Standort nicht mehr an Apps und Dienste. Dies ist praktisch, wenn Sie echte Privatsphäre wünschen, insbesondere wenn Sie befürchten, dass Windows oder Drittanbieter-Apps Ihren Aufenthaltsort verfolgen.
Optimieren Sie den App-Zugriff bei Bedarf
Wenn Ihnen Datenschutz nicht völlig egal ist, sondern Sie mehr Kontrolle wünschen, sehen Sie sich die App-Liste unten an. Sie können bestimmte Apps deaktivieren, die Ihren Standort nicht benötigen – wie die Wetter- oder Karten-App. Andere Apps können Sie jedoch behalten, wenn Sie weiterhin Navigations- oder Wetter-Updates wünschen. So erhalten Sie ein gemischtes Setup, das Ihrem Verhältnis zwischen Datenschutz und Funktionalität entspricht.
Tipps zum Deaktivieren der Standortbestimmung unter Windows 10
- Für die ganz Vorsichtigen: Erwägen Sie, die Standortbestimmung nur für einzelne Apps zu deaktivieren, damit Ihre Karten weiterhin funktionieren, aber schlechte Apps wie Game Tracker abgeschnitten werden.
- Beachten Sie, dass das Deaktivieren der Standortbestimmung einige Funktionen wie die lokale Suche oder die Freigabe in der Nähe beeinträchtigen kann. Normalerweise kein großes Problem, aber es ist erwähnenswert.
- Überprüfen Sie die Liste von Zeit zu Zeit – Windows fügt manchmal neue Apps hinzu, die Zugriff anfordern, insbesondere nach Updates.
- Wenn Sie Interesse haben, öffnen Sie die Timeline-Funktion (über die Taskleiste oder durch Drücken von Win + Tab), um zu sehen, welche Apps kürzlich auf den Standort zugegriffen haben.
- Halten Sie Windows immer auf dem neuesten Stand. Manchmal können Datenschutzoptionen seltsam reagieren, wenn Sie eine alte Version verwenden.
Häufig gestellte Fragen
Wie erkenne ich, ob die Standortbestimmung wirklich falsch ist?
Sobald Sie den Schalter ausschalten, sollte die Beschriftung „Aus“ lauten. Außerdem verschwindet möglicherweise ein kleines Symbol aus Ihrer Taskleiste, das anzeigt, dass die Ortungsdienste deaktiviert sind. Manchmal speichert eine App jedoch Daten im Cache.Überprüfen Sie den Schalter daher im Zweifelsfall noch einmal.
Kann ich die Standortbestimmung nur für eine App deaktivieren?
Ja. Unter den Datenschutzeinstellungen gibt es eine Liste von Apps mit individuellen Schaltern. Wenn Sie die Standortbestimmung dort deaktivieren, kann die App Ihren Standort nicht ermitteln, andere können aber weiterhin darauf zugreifen. Nützlich, wenn Sie mit der Funktion von Maps zufrieden sind, aber nicht möchten, dass Ihre Wetter-App Sie verfolgt.
Wird mein Internet durch die Deaktivierung der Standortbestimmung unterbrochen?
Nein, völlig unabhängig. Durch das Deaktivieren der Standortfunktion können Windows und Apps Ihre geografischen Daten nicht mehr verwenden, Ihre WLAN- oder Ethernet-Verbindung bleibt jedoch funktionsfähig.
Ist das Deaktivieren der Standortbestimmung sicher?
Absolut. Es ist eine Entscheidung zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Es kann zwar einige App-Funktionen einschränken, aber Sie haben die Kontrolle darüber, wer Ihren tatsächlichen Aufenthaltsort sieht. Bei manchen Konfigurationen kann die Deaktivierung der Standortfunktion jedoch zu unerwarteten Störungen bei bestimmten Apps oder Diensten führen – behalten Sie sie also im Auge.
Können Sie Ortungsdienste planen?
Nicht wirklich in Windows 10. Es ist entweder vollständig aktiviert oder deaktiviert. Wenn Sie raffinierte Steuerelemente benötigen, benötigen Sie möglicherweise Tools oder Skripte von Drittanbietern, aber das ist fortgeschritteneres Terrain.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie „Start“, gehen Sie zu „Einstellungen“, „Datenschutz“ und dann zu „Standort“.
- Stellen Sie den Hauptschalter auf „Aus“.
- Passen Sie bei Bedarf die Berechtigungen einzelner Apps an.
Zusammenfassung
Das Deaktivieren der Standortfunktion unter Windows 10 ist keine große Herausforderung, erfordert aber manchmal etwas Recherchearbeit in den Menüs. Sobald Sie den Dreh raus haben, können Sie Datenschutzverletzungen schnell eindämmen oder einfach steuern, welche Daten Windows und Apps sehen können. Ehrlich gesagt ist es eine gute Entscheidung, wenn Ihnen der Datenschutz wichtig ist, auch wenn einige Funktionen dadurch beeinträchtigt werden. Aber ja, rechnen Sie gelegentlich mit etwas Seltsamkeit – Windows geht mit diesen Schaltern nicht immer besonders reibungslos um.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Minuten oder Stress. Wenn es auf Ihrem Computer funktioniert, ist das großartig – wenn nicht, prüfen Sie vielleicht, ob Treiberaktualisierungen verfügbar sind, oder versuchen Sie nach dem Umschalten einen Neustart, da Windows die seltsame Angewohnheit hat, Einstellungsänderungen nicht sofort zu übernehmen.