Der Umgang mit Erinnerungen auf dem iPhone kann ein zweischneidiges Schwert sein. Manchmal sind sie ganz nett und ermöglichen eine kurze Reise in die Vergangenheit, aber manchmal tauchen Bilder oder Videos auf, die man lieber vergessen möchte – vor allem, wenn diese Erinnerungen einen persönlich betreffen oder einfach nur mit viel unnötigem emotionalen Ballast belastet sind. In manchen Fällen kann sich die Erinnerungsfunktion aufdringlich oder einfach nur lästig anfühlen, insbesondere wenn sie Ereignisse oder Personen hervorhebt, an die man nicht mehr erinnert werden möchte. Die gute Nachricht ist, dass es Möglichkeiten gibt, sie abzuschalten oder zumindest die Benachrichtigungen abzuschwächen, ohne die Funktion vollständig zu verlieren. Beachten Sie jedoch, dass die Schritte je nach iOS-Version etwas variieren können, aber im Großen und Ganzen ähneln sie sich, nachdem Sie sichergestellt haben, dass Ihr Gerät auf iOS 16 oder neuer aktualisiert ist. Sobald Sie den Dreh raus haben, wird die Verwaltung von Erinnerungen weniger lästig und eher ein Kinderspiel.
1. Schalten Sie Erinnerungen auf dem iPhone aus
Die Option zum Deaktivieren von Erinnerungen auf Ihrem iPhone ist in den Fotoeinstellungen integriert, aber erst ab iOS 16 verfügbar.Überprüfen Sie also als Erstes Ihre iOS-Version und aktualisieren Sie sie gegebenenfalls. Denn natürlich versteckt Apple einige Optionen gerne an unerwarteten Stellen, und manchmal ist das Deaktivieren von Erinnerungen nicht so einfach wie das Umlegen eines Schalters. Mit einem aktuellen Update können Sie die Funktion nun ganz einfach deaktivieren, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen.
Aktualisieren Sie Ihr iPhone auf iOS 16 oder neuer
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung. Wenn Sie eine ältere Version verwenden, tippen Sie auf „Herunterladen und installieren“. So erhalten Sie alle aktuellen Einstellungen und Optionen, einschließlich einiger versteckter Optionen wie der Deaktivierung von Erinnerungen.
Deaktivieren Sie Erinnerungen in den Fotoeinstellungen
- Öffnen Sie „Einstellungen“ und tippen Sie anschließend auf „Fotos“.
- Scrollen Sie nach unten, um zum Abschnitt „Erinnerungen“ zu gelangen. Hier finden Sie Optionen wie „ Feiertagsereignisse anzeigen“ und „Besondere Inhalte anzeigen“. Deaktivieren Sie beide Optionen. Dadurch wird verhindert, dass die App Erinnerungen basierend auf vergangenen Ereignissen oder Themen generiert und anzeigt.
- Wenn die Erinnerungsvorschläge weiterhin angezeigt werden, können Sie auch auf „ Vorgeschlagene Erinnerungen zurücksetzen“ und „Personenvorschläge zurücksetzen“ tippen. Dabei handelt es sich um versteckte Optionen, die die App dazu bringen, zu vergessen, was sie über Ihre Vorlieben gelernt hat – etwas seltsam, aber es hilft, die wiederkehrenden Vorschläge zu stoppen.
2. Deaktivieren Sie die Erinnerungsbenachrichtigung für iPhone-Fotos
Wenn das Deaktivieren der Erinnerungsfunktion nicht hilft oder Sie weiterhin mit entsprechenden Benachrichtigungen bombardiert werden, kann eine Anpassung der Benachrichtigungseinstellungen hilfreich sein. Dies gilt, wenn Sie mit den vorhandenen Erinnerungen zufrieden sind, aber nicht möchten, dass die Benachrichtigungen ständig angezeigt werden.
So deaktivieren Sie Erinnerungsbenachrichtigungen
- Öffnen Sie Einstellungen > Benachrichtigungen.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Fotos. Ja, Fotos hat hier einen eigenen kleinen Abschnitt.
- Tippen Sie auf Benachrichtigungen anpassen. Dadurch werden verschiedene Benachrichtigungskategorien angezeigt.
- Suchen Sie nach Erinnerungen und deaktivieren Sie diese Funktion. Dadurch wird verhindert, dass die App Erinnerungsbenachrichtigungen auf Ihrem Bildschirm anzeigt – was bei manchen Einstellungen hilfreich ist, insbesondere wenn Sie über jede Kleinigkeit benachrichtigt werden oder die Benachrichtigungen Sie einfach nur ablenken.
3. Bestimmten Speicher aus iPhone-Fotos löschen
Ehrlich gesagt reicht es manchmal nicht, die Funktion auszuschalten – was wirklich nervt, ist eine bestimmte Erinnerung, die einfach zu persönlich oder unangenehm ist, um sie aufzubewahren. Gute Neuigkeiten: Sie können einzelne Erinnerungen löschen, ohne alles auszuschalten. Das ist zwar etwas umständlich, funktioniert aber. Normalerweise gehen Sie zum Reiter „Für dich“, suchen die Erinnerung, tippen auf die drei Punkte und löschen. Beachten Sie jedoch, dass dabei nicht die Fotos oder Videos selbst gelöscht werden, sondern nur die Erinnerungscollagen, die die App erstellt.
So löschen Sie einen bestimmten Speicher
- Öffnen Sie die Fotos -App und wechseln Sie zur Registerkarte „ Für Sie“.
- Blättern Sie durch die Erinnerungen, bis Sie die finden, die Sie löschen möchten.
- Tippen Sie auf den Speicher, um ihn zu öffnen, und tippen Sie dann auf die drei Punkte (Symbol für weitere Optionen), die sich normalerweise unten rechts befinden.
- Wähle „Erinnerung löschen“ aus. Bestätige, falls du dazu aufgefordert wirst. Dadurch wird die Erinnerung aus deiner Erinnerungsliste gelöscht, deine eigentlichen Fotos bleiben jedoch in der Bibliothek erhalten – kein Problem.
Beachten Sie jedoch, dass das Löschen von Erinnerungen nicht perfekt ist – manchmal werden dadurch nicht alle Spuren der Erinnerungssammlung gelöscht, wenn bestimmte Bilder mit anderen Erinnerungen oder Vorschlägen verknüpft sind. Dennoch ist es die beste Lösung, wenn Sie gezielt Datenmüll beseitigen möchten.
Häufig gestellte Fragen
Wo finde ich Erinnerungen auf meinem iPhone?
Wenn du danach suchst, findest du es in der Fotos- App – öffne einfach den Tab „Für dich“. Wenn Erinnerungen aktiv sind, werden sie dort angezeigt. Tippe auf „ Alle anzeigen“, um die gesamte Sammlung zu durchsuchen.
Wie funktionieren Erinnerungen auf dem iPhone?
Grundsätzlich wählt die Fotos-App automatisch wichtige Momente oder Personen aus Ihrer Bibliothek aus und erstellt diese thematischen Sammlungen, ähnlich wie einen Minifilm. Die App basiert dabei auf Standort, Personen, Daten und anderen Metadaten und präsentiert dann eine kuratierte Highlight-Rolle, die manchmal etwas zu eifrig wirken kann.
Werden beim Löschen einer Erinnerung auch Fotos gelöscht?
Nein. Beim Löschen einer Erinnerung wird nur die Collage oder Sammlung entfernt – die Fotos selbst bleiben erhalten. Es ist, als würde man eine Playlist löschen, nicht die Songs.
Nehmen Erinnerungen Platz ein?
Ja, Erinnerungen können ziemlich viel Speicherplatz beanspruchen, insbesondere da es sich oft um Videos oder Videosammlungen handelt. Wenn Sie wenig Speicherplatz haben, sollten Sie große Erinnerungen löschen oder verwalten, insbesondere wenn sie nicht mehr aufbewahrt werden sollten.
Hoffentlich hilft das jemandem, das Gedächtnischaos in den Griff zu bekommen. Das Deaktivieren oder Löschen bestimmter Erinnerungen kann die Nutzung des iPhones etwas stressfreier machen, insbesondere wenn die App einfach zu enthusiastisch ist. Viel Erfolg!
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone auf iOS 16 oder neuer aktualisiert ist.
- Deaktivieren Sie Erinnerungen in den Fotoeinstellungen, einschließlich der Optionen zum Zurücksetzen.
- Deaktivieren Sie Erinnerungsbenachrichtigungen in den Benachrichtigungseinstellungen.
- Löschen Sie einzelne Erinnerungen, wenn sie Sie stören.
- Denken Sie daran, dass beim Löschen einer Erinnerung nicht Ihre eigentlichen Fotos gelöscht werden, sondern nur die kuratierte Sammlung.
Zusammenfassung
Der Umgang mit Erinnerungen kann etwas mühsam sein, aber sobald man diese Einstellungen optimiert hat, lässt sich das nostalgische Durcheinander viel einfacher in Schach halten. Es ist schon etwas seltsam, dass Apple einige dieser Optionen so versteckt hat, aber immerhin sind sie jetzt erreichbar. Wenn das alles nicht funktioniert, könnte es an tieferen iOS-Fehlern liegen, aber für die meisten sollte das funktionieren. Hoffentlich hilft das – zumindest ist es besser, als wenn Erinnerungen auftauchen, wenn man gerade versucht, Dinge zu erledigen.