So deinstallieren Sie Office 365 unter Windows 10: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Deinstallation von Office 365 unter Windows 10 ist nicht so schwierig, wie es klingt – zumindest theoretisch. Manchmal erscheint der Vorgang einfach, doch dann stößt man auf ein Problem oder es wird nicht alles entfernt. Wenn Ihre Office-Installation merkwürdig funktioniert oder Sie einfach Platz schaffen möchten, zeigt Ihnen diese Anleitung den einfachsten Weg, sie zu entfernen. Manchmal hinterlässt Windows Daten, daher ist es hilfreich zu wissen, wie man richtig aufräumt. Und falls Sie sich später für eine Neuinstallation entscheiden, erleichtert eine saubere Deinstallation das Leben ungemein.

Deinstallieren Sie Office 365 unter Windows 10

Das Entfernen von Office 365 von einem Windows 10-Rechner ist in der Regel mit wenigen Menüklicks erledigt. Der knifflige Teil kann jedoch davon abhängen, ob Office per Click-to-Run-Installation oder mit einem Office 365-Abonnement installiert wurde. Die Standardmethode ist die Systemsteuerung. Manchmal lohnt es sich jedoch, das offizielle Microsoft-Tool auszuprobieren, wenn Probleme auftreten. Es werden einige Eingabeaufforderungen angezeigt und möglicherweise ein Neustart erforderlich sein. Sobald Sie den Dreh raus haben, ist es jedoch im Allgemeinen unkompliziert.

Öffnen Sie die Systemsteuerung

Öffnen Sie zunächst die Systemsteuerung – geben Sie einfach „Systemsteuerung“ in die Suchleiste neben „Start“ ein und drücken Sie die Enter. Bei manchen Systemen versteckt sie sich in der Taskleiste oder im Einstellungsmenü. Wenn Sie sie nicht leicht finden, können Sie es mit der App „Einstellungen“ versuchen. Für die Deinstallation von Office ist die Systemsteuerung jedoch zuverlässiger. Nach dem Öffnen können Sie dort installierte Programme verwalten und Systemoptimierungen vornehmen.

Wählen Sie „Programme“ oder „Programme und Funktionen“

Klicken Sie auf „Programme“ oder, je nach Version, auf „Programme und Funktionen“.Dieser Bildschirm listet alle auf Ihrem System installierten Apps auf. Suchen Sie Ihren Office 365-Eintrag – je nach Version und Installationsart kann er als „Microsoft 365“ oder „Office 365“ angezeigt werden. Sollten Sie mehrere Einträge sehen, wählen Sie unbedingt den Eintrag für Office 365 aus. Manchmal heißt er auch „Microsoft Office 365“ oder „Microsoft 365 Apps“.Lassen Sie sich also nicht täuschen.

Klicken Sie auf „Deinstallieren“ oder „Programm deinstallieren“.

Markieren Sie Office 365 und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Deinstallieren – normalerweise ganz oben in der Liste. Dadurch wird das integrierte Windows-Deinstallationsprogramm gestartet, das den Großteil der Bereinigung übernehmen sollte. Beachten Sie jedoch, dass dies nicht perfekt ist und manchmal Reste zurückbleiben können, insbesondere wenn Office mit einer Volumenlizenz oder über die Unternehmensbereitstellung installiert wurde. Sollten Sie also auf ungewöhnliche Probleme oder Fehler stoßen, empfiehlt sich ein Versuch mit dem Microsoft Support and Recovery Assistant. Der „Microsoft Support and Recovery Assistant“ kann [hier](https://aka.ms/SaRA-officeUninstall) heruntergeladen werden und ist recht gut geeignet, um Office-Reste zu beseitigen.

Folgen Sie den Anweisungen und starten Sie bei Bedarf neu

Rechnen Sie mit einigen Bestätigungsaufforderungen oder der Aufforderung, andere Office-Apps zu schließen. Folgen Sie einfach den Anweisungen. Wenn das Deinstallationsprogramm Sie zu einem Neustart auffordert, starten Sie Ihren PC neu. Manchmal reicht ein Neustart von Windows, um die Deinstallation abzuschließen. Bei manchen Setups kann es mehrere Versuche dauern, insbesondere wenn Office von einem IT-Administrator verwaltet oder über Enterprise-Tools installiert wurde.

Tipps zum Deinstallieren von Office 365 unter Windows 10

  • Sichern Sie alle lokal in Office-Ordnern gespeicherten Dokumente: Es kommt häufig vor, dass Benutzer Dateien haben, die direkt mit den Office-Apps verknüpft sind. Speichern Sie daher alle wichtigen Dateien vor der Deinstallation an einem anderen Ort.
  • Aktualisieren Sie Office zuerst: Wenn Office Probleme verursacht, aktualisieren Sie es (über Konto > Updateoptionen ) und prüfen Sie, ob die Probleme dadurch behoben werden, bevor Sie es deinstallieren. Manchmal werden Fehler behoben, und eine Deinstallation ist nicht einmal notwendig.
  • Verwenden Sie das Microsoft Uninstall Support Tool: Laden Sie den Support and Recovery Assistant für eine gründlichere Bereinigung herunter, wenn die normale Deinstallation fehlschlägt oder Reste hinterlässt.
  • Neustart nach der Deinstallation: Starten Sie Ihren PC danach immer neu – Windows benötigt einen neuen Zustand, um die Registrierung und Dateien ordnungsgemäß zu bereinigen.
  • Seien Sie vorbereitet, falls später eine Neuinstallation erforderlich ist: Halten Sie Ihren Produktschlüssel oder Ihre Office-Anmeldeinformationen bereit – Sie benötigen sie bei einer späteren Neuinstallation.

Häufig gestellte Fragen

Ist es sicher, Office 365 zu deinstallieren?

Solange Sie keine ungespeicherten Arbeiten haben, ist alles sicher. Durch das Deinstallieren von Office werden Ihre Dokumente nicht gelöscht – sie bleiben dort, wo Sie sie gespeichert haben. Deinstallieren Sie die Anwendung jedoch nicht in Panik, wenn Sie gerade mitten in einer Arbeit stecken!

Werden meine Dateien gelöscht, wenn ich Office 365 deinstalliere?

Nein, Ihre Dateien verschwinden nicht. Wenn sie jedoch in Office-Ordnern oder auf OneDrive gespeichert sind, stellen Sie sicher, dass alles synchronisiert und gesichert ist, bevor Sie Apps entfernen.

Kann ich Office 365 später neu installieren?

Sicher. Wenn Sie ein Abonnement oder einen Produktschlüssel haben, laden Sie das Installationsprogramm einfach erneut von der Office-Website oder Ihrem Microsoft-Konto-Dashboard herunter.

Was passiert, wenn die Deinstallation fehlschlägt oder Reste hinterlässt?

Dies kann insbesondere bei hartnäckigen Versionen passieren. Greifen Sie in diesen Fällen zum Microsoft Support- und Wiederherstellungsassistenten – er hat sich bei manchen Setups, die nicht mitgespielt haben, als lebensrettend erwiesen. Manchmal ist eine erzwungene Entfernung per cmd oder PowerShell erforderlich, aber nur, wenn Sie damit vertraut sind.

Muss ich meine Office-Lizenz deaktivieren?

Durch die Deinstallation wird Ihre Lizenz nicht deaktiviert. Die Software wird lediglich von diesem Gerät entfernt. Sie können sie bei Bedarf auf einem anderen Computer erneut aktivieren.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung über die Suchleiste.
  • Gehen Sie zu Programme oder Programme und Funktionen.
  • Suchen Sie Office 365 und klicken Sie auf Deinstallieren.
  • Folgen Sie den Anweisungen, starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Office verschwunden ist.

Zusammenfassung

Das Entfernen von Office 365 aus Windows 10 ist normalerweise einfach, aber manchmal gibt es kleine Macken, die etwas mehr Aufwand oder die richtigen Tools erfordern. Es lohnt sich, wenn Ihr Office-Setup Probleme macht oder Sie einfach nur aufräumen möchten. Und wenn Sie Office wieder benötigen, installieren Sie es einfach neu – kinderleicht, sobald die alte Version entfernt ist. Hoffentlich hilft diese Vorgehensweise, rätselhafte Momente zu vermeiden und den Aufräumprozess zu beschleunigen. Denken Sie daran, Ihre Dateien zu sichern und eine Kopie Ihrer Anmeldedaten aufzubewahren. Wir drücken die Daumen, dass das hilft!