So deinstallieren Sie Total Adblock unter Windows 11 effektiv

Total Adblock unter Windows 11 loszuwerden ist kein Hexenwerk, aber es ist manchmal schon seltsam, dass die Deinstallation von Software komplizierter sein kann als sie sein sollte. Diese Anleitung führt Sie durch den einfachsten Weg und bietet ein paar zusätzliche Tipps, falls etwas nicht wie geplant läuft. Schließlich lassen sich Apps manchmal nicht ordnungsgemäß beenden oder verstecken sich in einer versteckten Ecke Ihres Systems. Im Grunde geht es darum, Ihr System zu bereinigen, Ressourcen freizugeben und sicherzustellen, dass keine Reste mehr vorhanden sind. Der Vorgang ist recht einfach, aber um alle Reste zu entfernen, sind möglicherweise einige zusätzliche Schritte erforderlich.

Total Adblock aus Windows 11 entfernen

So deinstallieren Sie Total Adblock – Schritt für Schritt

Am hilfreichsten ist hier der Weg über das Einstellungsmenü. Das ist in der Regel der schnellste Weg. Wenn Sie eine App auf diese Weise deinstallieren, sollte Windows den Großteil der Daten löschen, aber manchmal bleiben Dateien oder Registrierungseinträge übrig. Bei manchen Setups empfiehlt sich möglicherweise sogar ein spezielles Deinstallationsprogramm oder ein Drittanbieter-App-Entferner, wenn es nicht weitergeht.

Öffnen Sie die Einstellungen und suchen Sie das Apps-Menü

  • Klicken Sie auf Start oder drücken Sie und Windows keyklicken Sie dann auf Einstellungen.
  • Gehen Sie im Fenster „Einstellungen“ zu „Apps & Features “ – Sie können das schnell in das Suchfeld eingeben, wenn Ihnen das Menü seltsam vorkommt.

In diesem Abschnitt werden alle auf Ihrem Computer installierten Programme aufgelistet. Hier finden Sie auch Total Adblock. Scrollen Sie durch die Liste oder verwenden Sie das Suchfeld „Diese Liste durchsuchen“, um es schnell zu finden. Manchmal heißt es nicht nur „Total Adblock“, sondern hat möglicherweise einen leicht anderen Namen. Halten Sie also die Augen offen.

Deinstallieren Sie das Programm

  • Klicken Sie auf den Namen von Total Adblock und drücken Sie dann die angezeigte Schaltfläche „Deinstallieren“.
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Windows fragt möglicherweise nach Administratorrechten oder zeigt eine Warnung an. Bestätigen Sie die Deinstallation.

Bei einem Setup schlug es beim ersten Mal fehl, funktionierte dann aber nach einem Neustart – weil Windows es einem natürlich unnötig schwer machen muss. Wenn Sie noch Popups oder einen hartnäckigen Prozess sehen, versuchen Sie, alle zugehörigen Aufgaben im Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc) zu schließen oder das Deinstallationsprogramm als Administrator auszuführen ( Rechtsklick > Als Administrator ausführen ).

Neustart und doppelte Überprüfung

  • Starten Sie Ihren PC nach der Deinstallation neu.
  • Wenn Total Adblock immer noch angezeigt wird, überprüfen Sie, ob es unter „ Installierte Programme“ in der Systemsteuerung oder unter „Einstellungen > Apps > Installierte Apps“ aufgeführt ist.
  • Wenn es immer noch angezeigt wird, sollten Sie ein spezielles Malware- oder Bereinigungstool wie Revo Uninstaller oder CCleaner ausführen, um Reste zu entfernen.

Manchmal bleiben auch nach der Deinstallation Resteinträge oder Browsererweiterungen, die mit Werbeblockern verknüpft sind, bestehen.Überprüfen Sie daher sicherheitshalber die Erweiterungseinstellungen Ihres Browsers und entfernen Sie alle mit Werbeblockern verbundenen Elemente.

Zusätzliche Tipps, falls das Entfernen schmutzig wird

  • Führen Sie Windows im abgesicherten Modus aus, um Hintergrunddienste zu blockieren, die die Deinstallation stören.
  • Überprüfen Sie Ihre Browsererweiterungen manuell. Einige Werbeblocker werden als Erweiterungen installiert, die separat aus Ihrem Browser entfernt werden müssen.
  • Wenn Sie es etwas raffinierter mögen, suchen Sie nach dem Programmordner in C:\Programme oder C:\Programme (x86) und löschen Sie alles, was damit zusammenhängt, aber nur, wenn Sie sich sicher sind, was Sie tun – Sie könnten etwas Wichtiges zerstören.

Und wenn alles andere fehlschlägt, gibt es immer noch die Möglichkeit eines Systemwiederherstellungspunkts, aber das ist der letzte Ausweg. Normalerweise schützt Windows Sie, wenn Sie es korrekt deinstallieren und neu starten.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen > Apps & Funktionen
  • Suchen und wählen Sie Total Adblock
  • Klicken Sie auf „Deinstallieren“ und folgen Sie den Anweisungen
  • Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Zusammenfassung

Die Deinstallation von Total Adblock unter Windows 11 verläuft nicht immer reibungslos, aber die Einhaltung der wichtigsten Schritte reicht in der Regel aus. Manchmal bleiben Dateien oder Browsererweiterungen übrig, sodass möglicherweise etwas Aufräumen erforderlich ist. Hoffentlich ist das Problem behoben und Ihr System fühlt sich danach etwas leichter an. Beachten Sie jedoch, dass einige hartnäckige Teile möglicherweise zusätzliche Tricks erfordern – wie den abgesicherten Modus oder Bereinigungstools. So oder so ist es eine gute Möglichkeit, Ihren PC sauber und bereit für alles zu halten, was als Nächstes kommt.