So deinstallieren Sie Xbox effektiv von Windows 10

Die Xbox unter Windows 10 zu entfernen, ist nicht so einfach wie die Deinstallation – da es sich um eine integrierte App handelt, ist es unter Windows etwas kompliziert. Wenn Sie es aber satt haben, dass die Xbox immer wieder auftaucht oder Ressourcen hortet, gibt es Möglichkeiten, aufzuräumen. Es ist nicht allzu kompliziert, und mit etwas Geduld können Sie Speicherplatz freigeben und vielleicht sogar Ihren PC beschleunigen. Nur zur Info: Das Herumspielen mit PowerShell-Befehlen birgt immer ein gewisses Risiko.Überprüfen Sie daher sorgfältig, ob Sie die richtigen Daten kopieren. Manchmal bleibt die Xbox-App nach ersten Versuchen hartnäckig bestehen, sodass ein oder zwei Neustarts erforderlich sein können, bevor alles endgültig verschwunden ist. Bei manchen Setups funktioniert die Entfernung möglicherweise nicht beim ersten Mal, funktioniert dann aber nach einem Neustart oder wenn Sie die Befehle erneut ausführen. Seien Sie also nicht überrascht, wenn die Dinge nicht sofort verschwinden. Im Grunde geht es darum, die Xbox-App und ihre Hintergrundprozesse zu entfernen, um Ihr System schlanker zu halten. Schluss mit Datenmüll in Ihrer Taskleiste oder in Ihrer App-Liste und potenziell weniger laufende Hintergrundprozesse. Die Bereinigung ist schnell erledigt, erfordert aber etwas Handarbeit. Jetzt schauen wir uns an, wie man es richtig macht.

Xbox von Windows 10 entfernen

Methode 1: Verwenden Sie PowerShell, um das Entfernen von Xbox-Apps zu erzwingen

Dies ist die beste Lösung, wenn Sie ein saubereres System wünschen und sich nicht an Befehlen stören lassen. Denn natürlich muss Windows das Entfernen vorinstallierter Apps unnötig erschweren. Um die entsprechenden Berechtigungen zu erhalten, müssen Sie PowerShell als Administrator ausführen. Wenn Sie den richtigen Befehl ausführen, sollten die Xbox-App und zugehörige Komponenten von Ihrem System entfernt werden, wodurch Ressourcen frei werden. Nach dem Drücken der Eingabetaste herrscht Stille – manchmal ist die Ausgabe minimal, aber wenn der Befehl ausgeführt wird, ist die App Geschichte. Ein anschließender Neustart hilft, die Sache zu besiegeln, insbesondere wenn Xbox-Prozesse nach der Deinstallation hartnäckig hängen bleiben. In einem Setup funktionierte es einwandfrei, in einem anderen musste ich es wiederholen oder mehrmals neu starten, bevor alles gelöscht war.

Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie ein PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows PowerShell und wählen Sie dann Als Administrator ausführen. Fügen Sie diesen Befehl in das Fenster ein:

Get-AppxPackage *xbox* | Remove-AppxPackage

Klicken Sie auf „Starten“ Enterund lassen Sie es laufen. Warten Sie kurz – wenn Sie schnell sind, verschwindet die App aus Ihrer App-Liste oder es laufen weniger Xbox-bezogene Anwendungen. Anschließend ist ein Neustart in der Regel ratsam. Manchmal gibt PowerShell Fehler aus, wenn die App bereits verschwunden war oder im Cache gespeichert ist. Ein zweiter Start kann dann notwendig sein. Wenn Sie es ganz genau nehmen möchten, können Sie auch Folgendes ausführen:

Get-AppxPackage *xbox* | Remove-AppxPackage -AllUsers

Dies zielt für alle Fälle auf alle Benutzerprofile ab.

Methode 2: Verwenden Sie die Einstellungen zum Deinstallieren (für einige Xbox-Komponenten)

Wenn Sie PowerShell nicht verwenden möchten oder auf Fehler stoßen, können Sie versuchen, die App über Einstellungen zu deinstallieren. Manchmal wird die App wie jede normale Software angezeigt, wenn sie als Desktop-App installiert wurde – meistens ist sie jedoch an das System gebunden. In diesen Fällen:

  • Öffnen Sie die Einstellungen mit Windows + I.
  • Navigieren Sie zu Apps & Features.
  • Scrollen Sie in der Liste oder suchen Sie nach „Xbox“.
  • Wenn es angezeigt wird, klicken Sie darauf und wählen Sie dann Deinstallieren.

Dadurch wird möglicherweise nicht alles gelöscht, insbesondere wenn Teile in Systemfunktionen integriert sind. Einen Versuch ist es aber wert. Wenn Sie es hier nicht finden, bleiben Sie bei PowerShell oder anderen erweiterten Methoden.

Zusätzliche Tipps

Wenn die App hartnäckig ist und sich nicht löschen lässt, müssen Sie möglicherweise aggressivere Tools verwenden oder nach verbleibenden Dateien in C:\Programme\WindowsApps suchen – aber Vorsicht: Wenn Sie dort herumspielen, riskieren Sie, Dinge zu beschädigen, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun. Die meisten Leute bleiben lieber bei PowerShell-Befehlen, da diese sauberer und weniger riskant sind. Sollte die Xbox-App oder Teile davon nach all dem nach Updates immer noch wieder auftauchen, ist eine Neuinstallation von Windows möglicherweise die einzige sichere Lösung. Das ist zwar etwas extrem, aber manchmal notwendig.

Und falls die Deinstallation fehlschlägt, kann ein kurzer Blick auf Winhance oder ähnliche Tools helfen, das Entfernen hartnäckiger Windows-Apps zu automatisieren. Seien Sie jedoch vorsichtig und sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie größere Schritte unternehmen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie PowerShell als Administrator.
  • Fügen Sie den Befehl ein: Get-AppxPackage *xbox* | Remove-AppxPackage.
  • Warten Sie ab, ob es verschwindet.
  • Starten Sie neu, um die Entfernung abzuschließen.

Zusammenfassung

Das Ganze ist zwar nicht besonders elegant, aber es ist eine gute Möglichkeit, den Datenmüll unter Windows 10 zu kontrollieren. Nicht jeder braucht die Xbox-App, die sein System verstopft, insbesondere wenn man nicht auf dem Rechner spielt. Natürlich kann man sie bei Bedarf über den Microsoft Store neu installieren, aber zumindest reduziert das den Datenmüll. Manchmal bringt schon ein bisschen Aufräumen einen spürbaren Schub oder zumindest weniger Ärger.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Nicht perfekt, aber es erledigt die Arbeit – und das ist, was zählt.