Das Drehen eines Videos in Windows 10 mag einfach erscheinen, doch manchmal funktionieren die integrierten Tools einfach nicht. Vielleicht weigert sich das Video hartnäckig, die gewünschte Drehung vorzunehmen, oder die Drehoptionen sind nicht so intuitiv, wie sie aussehen. Das ist zwar ärgerlich, weil Windows es unnötig kompliziert machen muss, aber mit ein paar Tricks lässt sich das Drehen von Videos auch ohne teure Software erledigen. Diese Anleitung hilft Ihnen, dieses Problem zu lösen, egal ob Sie eine schnelle Korrektur der Ausrichtung oder mehrere Bearbeitungen gleichzeitig durchführen müssen.
So beheben Sie Probleme mit der Videorotation in Windows 10
Methode 1: Verwenden Sie die integrierte Rotationsfunktion der Fotos-App (sofern sie funktioniert)
Die Fotos-App soll Ihr einfaches Tool zum Drehen von Videos sein. Trotzdem dreht sie sich manchmal nicht richtig, nachdem Sie auf die Schaltfläche geklickt haben, oder der gespeicherte Inhalt bleibt nicht erhalten. Aber bei einem Setup funktionierte es einwandfrei, bei einem anderen … nicht so gut. So sollte es jedenfalls funktionieren:
- Öffnen Sie das Video mit der Fotos- App. Klicken Sie dazu einfach mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „ Öffnen mit “ > „Fotos“. Falls das nicht funktioniert, ziehen Sie das Video direkt in das Fotos-Fenster.
- Klicken Sie im oberen Menü auf „Bearbeiten und erstellen“ und wählen Sie dann „Bearbeiten“.
- Suchen Sie im Bearbeitungsmenü nach der Schaltfläche „ Drehen “.Jeder Klick sollte eine Drehung um 90 Grad bewirken. Drehen Sie weiter, bis Ihr Video richtig aussieht.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Kopie speichern“. Achten Sie darauf, das Original nicht zu überschreiben, es sei denn, Sie möchten es, da die Drehung manchmal beim ersten Mal nicht funktioniert.
Ja, auf manchen Rechnern schlägt das beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart oder einem erneuten Versuch. Ich weiß nicht, warum das so fehleranfällig ist – Windows muss es natürlich nervig machen. Aber keine Sorge, falls die Rotation in Fotos nicht richtig gespeichert wird. Wir versuchen Plan B.
Methode 2: Verwenden Sie Befehlszeilentools für eine bessere Kontrolle
Wenn die Fotos-App einfach nicht funktioniert oder Sie etwas Zuverlässigeres benötigen, können Kommandozeilentools wie FFmpeg Abhilfe schaffen. FFmpeg ist kostenlos, extrem leistungsstark und funktioniert auf nahezu jedem Betriebssystem. Der Nachteil? Es ist befehlsbasiert und daher etwas einschüchternd, wenn Sie nicht an Terminals gewöhnt sind. Aber hey, sobald Sie den Dreh raus haben, ist es schnell und beeinträchtigt die Videoqualität nicht.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Laden Sie FFmpeg von der offiziellen Site herunter: https://ffmpeg.org/download.html.
- Extrahieren Sie es und öffnen Sie dann PowerShell oder die Eingabeaufforderung in diesem Ordner. Sie können dies tun, indem Sie Umschalt + Rechtsklick in den Ordner drücken und „PowerShell-Fenster hier öffnen“ wählen.
- Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Ihr Video um 90 Grad im Uhrzeigersinn zu drehen:
ffmpeg -i input.mp4 -vf "transpose=1" output.mp4
Ersetzen Sie es input.mp4
durch Ihren Dateinamen und wählen Sie einen neuen Namen für die rotierte Ausgabe. Sie können auch um 180 Grad rotieren oder mit anderen Transponierungsoptionen vertikal/horizontal spiegeln – schauen Sie einfach in die FFmpeg-Dokumentation oder führen Sie es aus, ffmpeg -filters | findstr transpose
um alle Optionen anzuzeigen.
Diese Methode ist zuverlässiger bei der Stapelverarbeitung oder wenn häufiges Drehen erforderlich ist. Außerdem bleibt Ihr Original unberührt, sodass es nicht zu versehentlichem Überschreiben kommt.
Methode 3: Probieren Sie einen speziellen Video-Editor aus
Wenn Sie dies häufig tun oder mehr Kontrolle wünschen, gibt es kostenlose Editoren wie VLC oder Shotcut. VLC ist besonders seltsam, aber überraschend leistungsfähig:
- Öffnen Sie VLC, gehen Sie zu Medien > Datei öffnen und wählen Sie Ihr Video aus.
- Gehen Sie nach dem Laden zu Tools > Effekte und Filter.
- Suchen Sie auf der Registerkarte „Videoeffekte “ nach dem Abschnitt „Geometrie“.
- Aktivieren Sie „Transformieren“ oder „Drehen“ und wählen Sie dann Ihren Winkel aus.
- Um dies zu speichern, müssen Sie das Video abschließend mit fester Ausrichtung konvertieren/exportieren – etwas kniffliger, aber es funktioniert.
—
Soweit ich das beurteilen kann, ist die integrierte App nicht immer zuverlässig, insbesondere bei Videos, die nicht im MP4-Format vorliegen oder etwas eigenartig sind. Der Befehlszeilenansatz wirkt zuverlässiger, und dedizierte Editoren bieten Optionen für komplexere Bearbeitungen.
Zusammenfassung
- Probieren Sie zunächst die Fotos-App aus – rechnen Sie jedoch manchmal mit fehlerhaften Ergebnissen.
- Verwenden Sie die FFmpeg-Befehlszeile für mehr Kontrolle und Stapelverarbeitung.
- Oder starten Sie VLC für schnelle manuelle Dreh- und Exportversuche.
Zusammenfassung
Das Drehen von Videos kann überraschend frustrierend sein, insbesondere wenn die Tools darauf ausgelegt sind, Sie zu verwirren. Aber mit etwas Geduld – und vielleicht einem kurzen Download von FFmpeg – klappt die Drehung. Manchmal spielt Windows einfach nicht mit, aber das bedeutet nicht, dass das Video ewig seitwärts bleiben muss. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Erfolg beim Drehen der Videos!