So entfernen Sie alle Dateien unter Windows 10 sicher und dauerhaft

Das Löschen aller Dateien unter Windows 10 klingt vielleicht beängstigend, besonders wenn Sie es gewohnt sind, Ordner in den Papierkorb zu ziehen. Manchmal ist jedoch eine vollständige Löschung erforderlich – vielleicht um Fehler gründlich zu beheben, den Computer für einen neuen Benutzer vorzubereiten oder einfach nach Jahren der Datenflut neu zu starten. Dieser Vorgang kann unkompliziert sein, wenn Sie wissen, worauf Sie klicken und welche Befehle Sie ausführen müssen. Er hat jedoch einige Feinheiten, insbesondere wenn Sie ihn sicher durchführen oder wichtige Schritte vermeiden möchten. Insbesondere wenn Sie einen vollständigen Reset über die integrierten Windows-Optionen planen, ist es gut, die Details zu kennen, damit nichts übersehen wird oder schiefgeht. Wir zeigen Ihnen die einfachsten Möglichkeiten zum Löschen und geben Ihnen Tipps, wie Sie alles sicher und ordentlich halten.

So löschen Sie alle Dateien unter Windows 10

Methode 1: Verwenden des Windows-Resets zum Entfernen aller Elemente

So gehen die meisten vor, wenn sie einen Neustart ohne Kommandozeilentools durchführen möchten. Wenn Sie „Diesen PC zurücksetzen“ und „Alles entfernen“ wählen, löscht Windows Ihre Dateien, Apps und Einstellungen. Stellen Sie sich das wie ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen vor, nur eben für Windows selbst. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Daten gesichert haben, denn ohne Backups wird die Wiederherstellung schwierig. Bei manchen Setups kann der Reset-Vorgang eine ganze Weile dauern – wahrscheinlich eine Stunde oder länger – und Ihr System startet anschließend mit einem leeren Bildschirm neu.

Einstellungen öffnen und richtig navigieren

  • Klicken Sie auf das Startmenü und dann auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Gehen Sie zu Update & Sicherheit. Wenn Sie es nicht sehen, befindet es sich normalerweise ganz unten in der Menüliste.
  • Klicken Sie in der Seitenleiste auf „Wiederherstellung“. Wenn Sie in Eile sind, können Sie es leicht übersehen. Achten Sie also darauf.

Starten Sie den Reset-Vorgang

  • Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „Erste Schritte“.
  • Wählen Sie in der Eingabeaufforderung „ Alles entfernen“ aus. Das ist der wichtigste Schritt, um reinen Tisch zu machen.

Daraufhin werden Ihnen mehrere Optionen angezeigt. Wählen Sie diejenige, die am besten zu Ihrem Ziel passt – typischerweise „Dateien entfernen und Laufwerk bereinigen“, wenn Sie den Rechner verkaufen oder verschenken möchten. Diese Option dauert zwar länger, ist aber sicherer, da das Laufwerk gründlich gelöscht wird. Wenn es sich jedoch nur um Ihren eigenen Rechner handelt und Sie ungeduldig sind, reicht möglicherweise die schnellere Option aus.

Wichtig: Vorbereitung auf den Neustart

Nachdem Sie Ihre Auswahl bestätigt haben, startet Windows neu und startet den Reset. Es ist etwas seltsam, dass es sich manchmal wie eine Schleife anfühlt, aber geben Sie ihm einfach Zeit. Auf manchen Systemen geht es schneller als auf anderen, aber seien Sie nicht nervös, wenn es etwas stockt. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Gerät während des gesamten Vorgangs angeschlossen bleibt, da ein Ausschalten zwischendurch das System beschädigen kann.

Bereinigung und Neuinstallation

Sobald der Reset abgeschlossen ist, wird Ihnen ein neues Windows-Setup angezeigt. Wenn Sie sich für die vollständige Löschung entschieden haben, gehen Sie davon aus, dass alle Ihre Dateien gelöscht sind – genau darum geht es. Normalerweise installiert sich Windows automatisch neu, und Sie müssen die Ersteinrichtung durchführen, z. B.Ihre Region auswählen und sich anmelden.

Tipps für einen reibungslosen Reset

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten auf einem externen Laufwerk oder in der Cloud gesichert sind – Sie möchten sicher nicht aufwachen und feststellen, dass Fotos, Dokumente oder Arbeitsdateien verloren gegangen sind.
  • Schließen Sie Ihren PC oder Laptop vor dem Start an die Stromversorgung an. Stromausfälle während des Zurücksetzens können Kopfschmerzen verursachen.
  • Wenn Sie aufgrund von Malware oder anhaltenden Problemen alles entfernen, sollten Sie zunächst über Systemsteuerung > Wiederherstellung > Wiederherstellungslaufwerk erstellen ein Wiederherstellungslaufwerk erstellen. Häufig zu finden unter Systemsteuerung > System und Sicherheit.
  • Sparschlüssel oder Produktschlüssel? Notieren Sie sie vorher. Zum Zurücksetzen benötigen Sie manchmal Ihren Windows-Schlüssel, wenn Sie später eine saubere Neuinstallation durchführen.
  • Wenn Ihr Laufwerk über eine Verschlüsselungssoftware verfügt, deaktivieren Sie diese vorübergehend, um Probleme zu vermeiden – BitLocker kann die Dinge beispielsweise verkomplizieren.

Option 2: Alles manuell mit der Befehlszeile löschen

Wenn Sie mit dem Terminal vertraut sind, können Sie einen aggressiveren Weg wählen.Öffnen Sie entweder die Eingabeaufforderung als Administrator oder PowerShell und führen Sie dann Befehle wie aus del /F /Q C:\*oder löschen Sie Partitionen direkt mit diskpart. Aber Vorsicht: Dies ist de facto destruktiv und umgeht Windows-freundliche Prozesse. Daher ist es nicht jedermanns Sache. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was Sie tun, denn ein falscher Schritt kann Ihr Bootlaufwerk beschädigen oder eine Wiederherstellung ohne ein Datenwiederherstellungstool unmöglich machen.

Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, müssen Sie Partitionen löschen oder Laufwerke manuell formatieren. Beispielsweise ist die Verwendung der Datenträgerverwaltung zum Löschen von Partitionen eine sicherere Alternative, bietet aber über die Befehlszeile mehr Kontrolle.

Zusammenfassung

Das Löschen aller Dateien unter Windows 10 ist nicht so kompliziert, wie es aussieht, insbesondere wenn Sie die integrierten Reset-Optionen nutzen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie vorher ein Backup erstellen, den richtigen Reset-Modus wählen und online bleiben. Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise ein paar Befehle ausführen oder im Wiederherstellungsmodus herumbasteln, aber für die meisten erledigt die GUI die ganze Arbeit.Überprüfen Sie Ihre Backups unbedingt noch einmal, sonst ärgern Sie sich später.

Zusammenfassung

  • Sichern Sie alle wichtigen Daten, bevor Sie das Laufwerk löschen.
  • Verwenden Sie Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung für ein einfaches Zurücksetzen.
  • Wählen Sie „ Alles entfernen“ und folgen Sie den Anweisungen.
  • Lassen Sie Ihr Gerät angeschlossen, um Unterbrechungen zu vermeiden.
  • Erwägen Sie die Erstellung eines Wiederherstellungslaufwerks, wenn Sie davon ausgehen, dass Sie die Installation später erneut durchführen müssen.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist das Löschen aller Dateien unter Windows 10 gar nicht so mühsam, wie es klingt – man muss nur die richtige Vorgehensweise wählen. Das integrierte Reset-Tool reicht in der Regel aus, für absolute Kontrolle sind jedoch möglicherweise einige Kommandozeilen-Aktionen erforderlich. Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass alle wichtigen Dateien gesichert sind, sonst sind diese für immer verloren. Am Ende erhalten Sie ein frisches Windows – und das Gefühl, neu anzufangen, ist unschlagbar. Hoffentlich spart das jemandem Zeit und Ärger.