Das Entfernen des Tons aus iPhone-Videos ist eigentlich ziemlich einfach. Es gibt zwar einige Methoden, aber nicht alle sind super intuitiv oder perfekt. Manchmal hilft die Standard-Fotos-App, aber manchmal braucht man vielleicht schnellere Optionen oder spezielle Apps. Das Hauptproblem ist, dass viele Leute ein Video ohne Ton möchten, ohne viel Aufwand, oder sie suchen nach einer Möglichkeit, dies schnell und einfach zu tun, bevor sie es teilen oder hochladen. Die gute Nachricht ist: Nachdem Sie diese Schritte befolgt haben, können Sie Ihre Videos ohne Ton speichern – ganz ohne Drittanbieter-Apps, wenn Sie sich diesen Aufwand ersparen möchten. Für eine einfachere Methode mit nur einem Klick funktionieren aber auch Drittanbieter-Apps, und einige sind überraschend gut darin, den Ton mit nur wenigen Fingertipps stummzuschalten oder zu entfernen.
So entfernen Sie Ton aus einem Video auf einem iPhone
Stummschalten eines Videos mit der Fotos-App
Dies ist wahrscheinlich die einfachste Methode, da die Fotos-App integriert ist und keine zusätzliche Installation erforderlich ist. Sie funktioniert am besten, wenn Sie das Originalvideo ohne Qualitätsverlust stummschalten möchten. Es ist etwas seltsam, aber der Video-Editor in der Fotos-App ermöglicht das Stummschalten von Videos, auch wenn es zunächst nicht ganz offensichtlich ist.
So geht’s:
- Wählen Sie in Ihrer Fotos- App das Video aus, das Sie stummschalten möchten. Es befindet sich normalerweise unter Alben > Videos.
- Tippen Sie oben rechts auf „Bearbeiten“. Dadurch werden die Videobearbeitungstools geöffnet.
- Tippen Sie unten auf das Soundsymbol – es sieht aus wie ein Lautsprecher.
- Dadurch wird der Ton ausgeschaltet – das Lautsprechersymbol sollte sich in ein Stummschaltsymbol verwandeln.
- Tippen Sie nach der Stummschaltung auf „Fertig“. Ihr Video wird jetzt ohne Ton abgespielt.
Hinweis: Diese Methode löscht den Ton nicht aus der Datei, sondern schaltet ihn während der Wiedergabe nur stumm. Die Tonebene bleibt auch bei späterer Bearbeitung erhalten. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass der Ton dauerhaft verloren geht, es sei denn, Sie exportieren das Video auf eine bestimmte Weise erneut.
Verwenden von WhatsApp zum Stummschalten eines Videos vor dem Senden
Das mag seltsam erscheinen, aber mit den integrierten Bearbeitungstools von WhatsApp können Sie Videos schnell stummschalten, insbesondere wenn Sie eine stumme Version senden möchten, ohne die Originaldatei zu bearbeiten. Es ist eine Art Workaround und funktioniert ehrlich gesagt überraschend gut.
Wenn Sie WhatsApp bereits verwenden und vor dem Teilen schnell stummschalten möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie WhatsApp und gehen Sie in einen beliebigen Chat. Tippen Sie anschließend auf „Anhängen“ > „Video“, um Ihr Video aus der Galerie auszuwählen.
- Bevor Sie auf „Senden“ klicken, suchen Sie nach dem Sound- Symbol – es wird im Vorschaufenster angezeigt. Tippen Sie darauf, um die Stummschaltung zu aktivieren.
- Senden Sie das Video – jetzt ist es für den Empfänger stummgeschaltet.
- Wenn Sie eine Kopie ohne Ton in Ihren Fotos speichern möchten, drücken Sie im Chat lange auf das stummgeschaltete Video und wählen Sie Speichern. Dadurch wird eine stumme Version ohne Originalton gespeichert.
Diese Methode ist zwar etwas umständlich, aber für schnelles Teilen ist sie ausreichend. Außerdem wird die Stummschaltung automatisch berücksichtigt, sodass keine zusätzlichen Apps erforderlich sind.
Konvertieren von Videos in GIF als letzter Ausweg
Keine wirkliche Lösung, aber wenn Sie nur eine stille, sich wiederholende Version wünschen, die dem Original ähnelt, reicht die Konvertierung in ein GIF möglicherweise aus. GIFs haben ohnehin keinen Ton, sodass Sie dieses Problem ganz vermeiden können. Außerdem können Sie mit einigen Apps kurze Clips ganz einfach als GIF exportieren.
Wenn Sie sich für diesen Weg interessieren, sehen Sie sich einige Video-zu-GIF-Konverter-Apps für das iPhone an – eine schnelle Google-Suche oder das Durchsuchen des App Stores nach „Video to GIF“ liefert gute Optionen. Beachten Sie jedoch, dass Qualität und Länge begrenzt sind, aber es ist eine schnelle Lösung, wenn Sie nur Stille brauchen.
Verwenden von Drittanbieter-Apps zum Stummschalten oder Entfernen von Audio
Letzter Ausweg, aber manchmal der einfachste, ist eine spezielle App. Es gibt unzählige Optionen wie Video Audio Remover, MP3 Converter oder Mute Videos. Diese Apps tun genau das, was sie versprechen: Sie entfernen den Ton mit einem Fingertipp aus Ihren Clips.
Mit Video Audio Remover können Sie beispielsweise Ihr Video einfach importieren, stummschalten und dann eine stumme Version direkt in Ihre Fotos exportieren. Manchmal sind diese Apps etwas pingelig oder Sie müssen Berechtigungen erteilen, aber nach der Einrichtung sind sie normalerweise zuverlässig.
Bei manchen Setups sind Apps wie „Mute Videos“ superleicht und erledigen die Arbeit ohne viel Schnickschnack – einfach stummschalten, trimmen und dann speichern.
Ich sage nicht, dass Sie sich durch all diesen Aufwand kämpfen müssen, aber wenn eine Methode nicht funktioniert, gibt es Optionen. Ehrlich gesagt hängt vieles davon ab, ob Sie es einfach halten möchten oder mit einigen App-Installationen und ein paar zusätzlichen Fingertipps einverstanden sind. So oder so, es ist machbar.