So entfernen Sie die Warnung „Unsicherer Download blockiert“ in Chrome

Der Fehler „Unsicherer Download blockiert“ in Chrome kann sehr frustrierend sein, insbesondere wenn Sie nur versuchen, eine Datei herunterzuladen oder etwas zu aktualisieren. In der Regel handelt es sich um einen Fehlalarm, der von den Sicherheitsmaßnahmen von Chrome ausgelöst wird, da die Datei möglicherweise schädlich sein könnte. Manchmal ist er hilfreich – der Browser versucht Sie beispielsweise zu schützen –, manchmal ist er aber einfach nur ärgerlich und verhindert völlig sichere Downloads. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers. Bedenken Sie jedoch: Das Deaktivieren einiger dieser Schutzmaßnahmen ist nicht optimal für die langfristige Sicherheit. Wenn Sie dennoch in der Klemme stecken, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie Dateien problemlos herunterladen können.

Nur zur Info: Je nach Konfiguration kann das Ganze etwas ungenau sein. Und manchmal funktioniert das, was auf einem Rechner funktioniert, auf einem anderen nicht. Aber diese Schritte sind einen Versuch wert, wenn Sie es satt haben, ständig diese Warnung zu sehen.

So beheben Sie den Fehler „Unsicherer Download blockiert“ in Chrome

Versuchen Sie, die Datei im Inkognito-Modus herunterzuladen

Wenn Sie vermuten, dass es sich um einen Fehlalarm handelt, können Sie dies schnell testen. Der Inkognito-Modus deaktiviert Erweiterungen und einige zwischengespeicherte Daten, die den Fehlalarm auslösen könnten. Das Öffnen von Chrome im Inkognito-Modus kann manchmal einfach diese lästigen Erweiterungskonflikte oder zwischengespeicherten Sicherheitsprüfungen umgehen, die Chrome anweisen, Downloads zu blockieren.

  • Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke von Chrome
  • Neues Inkognito-Fenster auswählen
  • Versuchen Sie dort erneut, Ihre Datei herunterzuladen

Dies ist keine dauerhafte Lösung, hilft Ihnen aber herauszufinden, ob Erweiterungen oder zwischengespeicherte Daten das Problem sind. Wenn der Download im Inkognito-Modus problemlos funktioniert, liegt die Ursache wahrscheinlich an einer Ihrer Erweiterungen oder zwischengespeicherten Einstellungen. Bei manchen Setups funktioniert dies beim ersten Mal, bei anderen müssen Sie möglicherweise tiefer graben.

Deaktivieren Sie die Erweiterungen, insbesondere sicherheitsrelevante

Erweiterungen können hier lästig sein. Insbesondere Sicherheits- oder Datenschutzerweiterungen blockieren möglicherweise Downloads, die sie als riskant einstufen – auch wenn dies nicht der Fall ist.Überprüfen Sie dazu chrome://extensions/ oder klicken Sie auf die drei Punkte und gehen Sie dann zu Weitere Tools > Erweiterungen. Deaktivieren oder entfernen Sie dort alle Erweiterungen, die mit Sicherheit oder der Blockierung von Inhalten in Zusammenhang stehen.

  • Dies hilft in den meisten Fällen, in denen Erweiterungen fälschlicherweise sichere Dateien kennzeichnen
  • Kann eine schnelle Möglichkeit sein, zu testen, ob eine Erweiterung die Ursache ist

Bei manchen Setups verhindert das Deaktivieren bestimmter Erweiterungen das Auftreten des Fehlers. Bei anderen kann es jedoch komplizierter sein, insbesondere wenn Sie täglich auf diese Erweiterungen angewiesen sind. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Sicherheitserweiterungen zu lange deaktiviert lassen.

Deaktivieren Sie Safe Browsing in Chrome (zumindest vorübergehend).

Dies fühlt sich wie die nukleare Option an, aber wenn Sie mit dem Risiko einverstanden sind, können Sie durch das Deaktivieren von Safe Browsing verhindern, dass Chrome bei Downloads zu vorsichtig ist.

  1. Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte
  2. Gehen Sie zu Einstellungen
  3. Klicken Sie auf Datenschutz und Sicherheit
  4. Wählen Sie Sicherheit
  5. Ändern Sie die Einstellung auf „ Kein Schutz“ (nicht empfohlen).

Nachdem Sie die Datei heruntergeladen haben, schalten Sie diese Option unbedingt wieder ein. Andernfalls setzen Sie sich allen möglichen schädlichen Dingen aus.

Erlauben Sie unsichere Inhalte für diese bestimmte Seite

Wenn Ihr Download auf einer als unsicher gekennzeichneten Website gehostet wird, blockiert Chrome ihn möglicherweise. Sie können versuchen, unsichere Inhalte nur für diese Seite zuzulassen:

  1. Besuchen Sie die Webseite, von der Sie herunterladen
  2. Klicken Sie in der Adressleiste auf das Symbol „Site-Informationen anzeigen“ (Schlosssymbol oder Warnung).
  3. Wählen Sie Site-Einstellungen
  4. Suchen Sie nach unsicheren Inhalten und setzen Sie sie auf „ Zulassen“.

Laden Sie die Seite neu und versuchen Sie dann erneut, die Datei zu speichern. Dadurch wird Chrome manchmal dazu verleitet, Ihnen den Download von Inhalten von weniger sicheren Websites zu ermöglichen. Lassen Sie diese Einstellung jedoch nicht länger als nötig aktiviert.

Deaktivieren Sie Firewalls oder Sicherheitsprogramme von Drittanbietern

Firewalls oder Antivirenprogramme sind manchmal besonders vorsichtig und blockieren Downloads, die sie für verdächtig halten, selbst wenn sie sicher sind. Wenn dieser Fehler auftritt, können Sie durch vorübergehendes Deaktivieren dieser Programme feststellen, ob sie die Ursache sind.

  • Deaktivieren Sie vorübergehend Ihre Firewall (lesen Sie die Anweisungen Ihrer Sicherheitssoftware).
  • Erwägen Sie, alle Sicherheits- oder Anti-Malware-Tools von Drittanbietern zu deaktivieren
  • Versuchen Sie den Download erneut

Wenn der Download nach der Deaktivierung funktioniert, aktivieren Sie Ihre Schutzmaßnahmen erneut und prüfen Sie, ob Sie die jeweilige Site oder Datei auf die Whitelist setzen können, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Denn natürlich muss Windows es manchmal schwieriger machen als nötig.

Hoffentlich hilft Ihnen eine dieser Optionen, die lästige Meldung „Unsicherer Download blockiert“ zu umgehen. Manchmal ist es einfach eine Frage von Versuch und Irrtum, bis etwas funktioniert.

Zusammenfassung

  • Versuchen Sie den Inkognito-Modus – Erweiterungskonflikte könnten das Problem sein
  • Deaktivieren Sie Sicherheitserweiterungen, wenn Sie sie vermuten
  • Safe Browsing vorübergehend deaktivieren
  • Unsichere Inhalte für bestimmte Sites zulassen
  • Überprüfen Sie die Firewall oder Sicherheitssoftware von Drittanbietern

Zusammenfassung

Alles in allem ist es ärgerlich, wenn Chrome legitime Downloads blockiert, aber meistens lässt sich das Problem mit ein paar einfachen Anpassungen oder kleinen Anpassungen beheben. Denken Sie einfach daran, die Schutzfunktionen wieder zu aktivieren, sobald Sie alles haben, was Sie brauchen. Sollte das alles nichts nützen, kann manchmal ein Browserwechsel oder ein Chrome-Update helfen – Chrome-Updates beheben diese Fehler oft. Hoffentlich spart das jemandem etwas Zeit und Frust. Bei mir hat es auf mehreren Rechnern funktioniert – hoffentlich auch bei Ihnen.