Das Deaktivieren der PIN unter Windows 11 ist recht einfach, kann aber etwas lästig sein, wenn man nicht gewohnt ist, in den Einstellungen herumzustöbern. Manchmal fühlt sich die PIN wie ein zusätzlicher Schritt an, insbesondere wenn man es gewohnt ist, sich nur mit einem Passwort oder biometrischen Daten anzumelden. Der gesamte Vorgang besteht hauptsächlich darin, durch das Einstellungsmenü, insbesondere unter den Konten, zu navigieren und dann die PIN-Eingabe zu entfernen. Es ist ein einfacher Schalter, aber Windows kann bei diesen Dingen etwas stur sein. Hier ist also die beste Methode, die ich gefunden habe und die tatsächlich funktioniert, ohne etwas durcheinander zu bringen.
So deaktivieren Sie die PIN unter Windows 11
Wenn Sie es satt haben, sich einloggen oder sogar Ihr Gesicht scannen zu müssen, um in Windows zu gelangen, ist das Entfernen der PIN möglicherweise die Lösung. Nur zur Info: Wenn Sie Ihr Passwort nicht zur Hand haben oder Ihr Konto ein mit E-Mail verknüpftes Microsoft-Konto verwendet, merken Sie sich dieses Passwort unbedingt. Nach dem Deaktivieren der PIN fragt Windows stattdessen nach Ihrem Passwort. So funktioniert es nun einmal, es führt kein Weg daran vorbei, es sei denn, Sie wechseln zu lokalen Konten oder anderen Tricks.
Gehen Sie zu Einstellungen und rufen Sie den Bereich „Konten“ auf.
Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie dann auf das Zahnradsymbol für Einstellungen. Von dort aus gelangen Sie direkt zu Konten. Mir ist aufgefallen, dass das Klicken bei manchen Setups mehrere Anläufe erfordert – Windows lädt Menüs manchmal etwas unregelmäßig. Dort angekommen, finden Sie die Anmeldeoptionen. Diese finden Sie direkt im Kontomenü, normalerweise auf der linken Seite.
Suchen Sie die PIN-Einstellung (Windows Hello) und entfernen Sie sie
Scrollen Sie in den Anmeldeoptionen, bis Sie „PIN (Windows Hello)“ sehen. Klicken Sie darauf. Dort sollte die Schaltfläche „Entfernen “ angezeigt werden. Wenn Sie darauf klicken, fordert Windows Sie auf, Ihre Identität zu bestätigen – höchstwahrscheinlich Ihr Kontokennwort. Geben Sie dieses ein, und voilà, die PIN ist weg. Einfach, oder? Nun ja, nicht immer. Manchmal ist die Schaltfläche deaktiviert oder funktioniert nicht richtig. Wenn sie sich also nicht betätigen lässt, kann ein schneller Neustart oder die Sicherstellung, dass Ihr Windows vollständig aktualisiert ist, Abhilfe schaffen.
Was ist, wenn die Schaltfläche „Entfernen“ nicht funktioniert?
Ja, das habe ich schon erlebt. Bei manchen Systemen liegt es daran, dass bestimmte Sicherheitsrichtlinien Ihrer Organisation oder ein Systemfehler durchgesetzt werden. Wenn Windows das Entfernen der PIN nicht normal zulässt, können Sie versuchen, Ihre Konto-PIN über die Befehlszeile oder über Registrierungsänderungen zurückzusetzen. Diese sind jedoch komplexer. Bei den meisten reicht es aus, sich abzumelden, neu zu starten und es nach dem Update erneut zu versuchen.
Tipps zum Deaktivieren der PIN unter Windows 11
- Wenn die Schaltfläche „Entfernen“ deaktiviert ist, überprüfen Sie Ihren Kontotyp. Möglicherweise handelt es sich um ein Arbeits- oder Schulkonto mit Einschränkungen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Passwort eingerichtet ist, funktioniert und Sie es sich merken können. Sie benötigen es zur Bestätigung, bevor die PIN freigegeben wird.
- Biometrische Optionen wie die Gesichtserkennung sind nicht betroffen, es sei denn, Sie deaktivieren diese explizit. Deaktivieren Sie sie, wenn Sie Windows Hello vollständig deaktivieren möchten.
- Manchmal will Windows Sicherheitsfunktionen einfach nicht freigeben. Wenn Sie ein Unternehmensgerät verwenden, können Richtlinien dies blockieren. Wenden Sie sich am besten an Ihren Administrator oder IT-Support.
- Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie versuchen, Windows Hello über Gruppenrichtlinien oder Registrierungsänderungen vollständig zu deaktivieren. Dies ist jedoch etwas übertrieben und kann zu anderen Problemen führen.
Häufig gestellte Fragen
Was mache ich, wenn ich nach dem Entfernen der PIN mein Passwort vergessen habe?
Das ist ein Klassiker. Sie müssen Ihr Kennwort über die Wiederherstellung Ihres Microsoft-Kontos oder über lokale Kontooptionen zurücksetzen. Wenn Sie nicht weiterkommen, helfen Ihnen die Windows-Tools zum Zurücksetzen des Kennworts oder die Online-Wiederherstellungsseite von Microsoft weiter.
Kann ich die PIN später wieder hinzufügen, wenn ich es mir anders überlege?
Absolut. Gehen Sie einfach zurück zu Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen und richten Sie erneut eine PIN ein. Je nach den Richtlinieneinstellungen kann es auf manchen Geräten schneller sein, die PIN später hinzuzufügen, als sie vorher zu entfernen.
Ist das Deaktivieren der PIN sicher?
Solange Sie ein sicheres Passwort oder eine alternative Anmeldemethode verwenden, ist die Anmeldung sicher. Bedenken Sie die Sicherheit: Wenn Sie Ihre PIN entfernen und Ihr Passwort nicht sicher ist, kann dies ein Risiko darstellen, insbesondere in gemeinsam genutzten oder anfälligen Netzwerken.
Was ist mit mehreren Benutzerkonten?
Wenn Ihr Gerät mehrere Benutzer hat, müssen Sie die PIN für jedes Konto separat deaktivieren. Es handelt sich nicht um einen universellen Schalter; jedes Profil speichert seine eigenen Anmeldeoptionen.
Zusammenfassung
- Gehen Sie zu „Einstellungen“.
- Navigieren Sie zu Konten.
- Öffnen Sie die Anmeldeoptionen.
- PIN suchen (Windows Hello).
- Klicken Sie auf „Entfernen“ und bestätigen Sie Ihre Identität.
Zusammenfassung
Das Deaktivieren der PIN kann den Anmeldevorgang deutlich vereinfachen, insbesondere wenn Sie mit einem Passwort besser zurechtkommen oder zusätzliche Schritte vermeiden möchten. Aber Vorsicht: Wenn Sie ein verwaltetes Gerät verwenden oder bestimmte Richtlinien erzwungen werden, macht Windows es Ihnen möglicherweise nicht so leicht. Halten Sie immer eine Möglichkeit bereit, sich wieder anzumelden, und überprüfen Sie, ob Ihr Hauptpasswort sicher ist, bevor Sie Ihre PIN deaktivieren.
Ich hoffe jedenfalls, dass dies etwas Zeit spart. Windows kann bei diesen Sicherheitsoptionen seltsam sein, aber mit ein wenig Geduld werden Sie es schaffen.