Die Deinstallation des Internet Explorers unter Windows 10 mag zunächst etwas einschüchternd klingen, ist aber ehrlich gesagt gar nicht so schwer, wenn man die Schritte erst einmal beherrscht. Meistens geht es darum, eine Windows-Funktion zu deaktivieren, anstatt die Programmdateien tatsächlich zu löschen. Da Windows bei manchen Dingen merkwürdig reagiert, können Teile des Internet Explorers zurückbleiben, aber in der Praxis werden Sie den Internet Explorer nicht mehr verwenden. Außerdem bietet der Umstieg auf einen modernen Browser wie Edge, Chrome oder Firefox einen enormen Sicherheits- und Geschwindigkeitsgewinn.Ältere Apps oder Unternehmens-Setups sind manchmal auf den Internet Explorer angewiesen. Denken Sie also daran, bevor Sie ihn komplett aufgeben – wenn Sie sich nicht sicher sind, warten Sie vielleicht noch mit der Deinstallation.
Deinstallieren Sie Internet Explorer in Windows 10
Diese Schritte zum Deaktivieren des Internet Explorers auf Ihrem Windows 10-Rechner sind recht einfach. Da Windows beim Entfernen von Kernkomponenten oft übervorsichtig ist, deaktiviert dieser Vorgang lediglich den Internet Explorer, sodass er nicht mehr nutzbar ist. Der Hauptvorteil? Ihr System ist schlanker und Sie vermeiden das versehentliche Öffnen eines veralteten Browsers. Die Dateien bleiben zwar erhalten, aber der Browser selbst wird nicht mehr angezeigt oder ausgeführt. Ich weiß nicht genau, warum, aber bei einem Setup funktionierte es beim ersten Mal einwandfrei, bei einem anderen brauchte es einen Neustart und etwas Geduld. Weil Windows die Dinge manchmal komplizierter machen muss als nötig.
Öffnen Sie die Einstellungen und greifen Sie auf Windows-Funktionen zu
- Klicken Sie auf das Startmenü oder drücken Sie Windows Key.
- Geben Sie
Windows Features
in die Suchleiste ein und wählen Sie dann Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren aus. - Dadurch wird eine praktische Liste geöffnet, in der Sie Funktionen ein- und ausschalten können. Scrollen Sie nach unten, bis Sie Internet Explorer 11 finden.
Deaktivieren Sie den Internet Explorer und starten Sie ihn neu
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Internet Explorer 11. Wenn Sie dies tun, fordert Windows möglicherweise eine Bestätigung an. Sagen Sie einfach Ja.
- Klicken Sie auf „OK“ und schließen Sie.
- Wenn Sie gründlich vorgehen möchten, hilft es wahrscheinlich, Ihren PC direkt danach neu zu starten. Auf manchen Rechnern wird die Funktion sofort deaktiviert, aber ein Neustart stellt sicher, dass alles wieder in Ordnung ist.
Nach dem Neustart sollte der Internet Explorer praktisch verschwunden sein – er startet nicht mehr und wird auch nicht in Ihren Apps angezeigt. Die Dateien befinden sich zwar technisch gesehen noch auf der Festplatte, aber Sie haben den Browser deaktiviert, sodass er quasi aus dem Blickfeld verschwunden ist. Noch ein Hinweis: Achten Sie darauf, ob ältere Software, insbesondere Enterprise-Apps, von der IE-Engine abhängt. Diese könnten nach der Deaktivierung nicht mehr funktionieren. Prüfen Sie dies daher, bevor Sie größere Änderungen vornehmen.
Tipps zum Deinstallieren von Internet Explorer in Windows 10
- Stellen Sie sicher, dass Sie zuerst Ihren bevorzugten Browser (Edge, Chrome, Firefox) installiert haben, da Windows diesen Vorgang natürlich in zwei Schritten durchführen muss.
- Durch das Deaktivieren des Internet Explorers können einige Systemressourcen freigegeben und die Dinge möglicherweise etwas beschleunigt werden, insbesondere wenn er ohne wirklichen Gebrauch im Hintergrund ausgeführt wurde.
- Überprüfen Sie noch einmal, ob eine Ihrer wichtigen Apps auf den Internet Explorer angewiesen ist. Wenn dies der Fall ist, kann das Deaktivieren zu Problemen führen.
- Denken Sie daran, dass dadurch die Dateien nicht gelöscht, sondern nur der Browser deaktiviert wird. Wenn Sie ihn später vollständig entfernen möchten, ist es etwas komplizierter – suchen Sie nach Skripten oder Drittanbieter-Tools. Ehrlich gesagt reicht es in den meisten Fällen jedoch aus, ihn einfach zu deaktivieren.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Internet Explorer bei Bedarf neu installieren?
Ja, das ist möglich. Gehen Sie einfach erneut zum Menü „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“, aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Internet Explorer 11 und starten Sie Ihren Computer neu. Es ist nicht allzu kompliziert, aber erwarten Sie keine vollständige Deinstallation und Neuinstallation – es geht eher darum, Funktionen umzuschalten.
Ist es sicher, Internet Explorer zu deinstallieren?
Bei Windows 10 ist dies im Allgemeinen der Fall. Das Betriebssystem ist so konzipiert, dass es auch ohne IE problemlos funktioniert, insbesondere wenn Sie auf einen modernen Browser umgestiegen sind. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie einen anderen Browser installiert haben, damit Sie nicht in eine Sackgasse geraten.
Hat die Deinstallation von Internet Explorer Auswirkungen auf meine Dateien?
Nein, Ihre Dokumente, Downloads und anderen Daten bleiben unberührt. Nur der Browser selbst wird deaktiviert, was bei manchen Konfigurationen dazu führt, dass er sich nicht mehr öffnen lässt. Es ist, als würde man ein Programm beenden, ohne die Dateien zu löschen.
Kann ich dies auf älteren Windows-Versionen tun?
Der Vorgang ist ähnlich, kann aber variieren. Bei älteren Windows-Versionen wie 8 oder 7 gehen Sie in der Regel ebenfalls zu *Systemsteuerung* > *Programme* > *Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren*, allerdings mit etwas anderer Bezeichnung. Die Grundidee bleibt jedoch dieselbe: eine Funktion deaktivieren, statt sie zu löschen.
Wird das Entfernen von IE die Gesamtgeschwindigkeit verbessern?
Vielleicht ein kleines bisschen, da Windows diesen Prozess stoppt, aber erwarten Sie keinen großen Unterschied. Es geht eher darum, das zu löschen, was Sie nicht brauchen, und möglicherweise die Nutzung von Hintergrundressourcen zu reduzieren.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen > Apps & Features.
- Scrollen Sie nach unten zu „Optionale Funktionen“ oder Ähnlichem.
- Suchen Sie nach Internet Explorer 11 und wählen Sie im Dialogfeld „Windows-Funktionen“ die Option „Deinstallieren oder deaktivieren“ aus.
- Starten Sie neu und freuen Sie sich über ein schlankeres System ohne IE.
Zusammenfassung
Den Internet Explorer unter Windows 10 zu entfernen bedeutet im Grunde, eine Windows-Funktion zu deaktivieren. Das mag zunächst etwas beängstigend erscheinen, aber ehrlich gesagt: Sobald Sie wissen, wo sich alles befindet, sind nur ein paar Klicks und ein Neustart nötig. Es ist schön, veraltete Komponenten zu minimieren, zumal Sie bessere Browser haben, die die Arbeit deutlich schneller und sicherer erledigen. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Softwareabhängigkeiten haben, überprüfen Sie diese vor der Deinstallation des Internet Explorers noch einmal. Andernfalls sollte dies Ihr Setup aufräumen und Ihrem System möglicherweise einen kleinen Schub geben.
~Schlussbemerkung~
Hoffentlich spart Ihnen das ein paar Stunden bei der Fehlerbehebung oder vereinfacht Ihr Leben. Denken Sie daran, dass Windows bei solchen Problemen etwas stur sein kann, sodass manchmal ein oder zwei Neustarts nötig sind, um wirklich zu funktionieren. Viel Glück und möge Ihr Browser schnell sein!