Den Internet Explorer unter Windows 10 loszuwerden, war früher ein ziemlicher Aufwand, aber jetzt, da Microsoft es ziemlich einfach gemacht hat, ist es tatsächlich machbar, ohne den Rest Ihres Systems durcheinanderzubringen. Wenn der IE einfach nur herumliegt und Sie es satt haben, dass er Platz wegnimmt, oder einfach nur den alten Browser-Müll loswerden möchten, hilft Ihnen diese Anleitung weiter. Beachten Sie, dass es aufgrund der Integration in Windows eher um das Deaktivieren als um das vollständige Löschen geht. Und ja, manchmal ist ein Neustart nicht optional – Windows möchte sicherstellen, dass alle Änderungen erhalten bleiben.
So deinstallieren Sie Internet Explorer in Windows 10
Methode 1: Deaktivieren Sie den IE über Windows-Funktionen
Dies ist die gängigste Methode, um den Internet Explorer ohne großen technischen Aufwand zu deaktivieren. Wenn Sie ihn hier deaktivieren, ist er zwar nicht vollständig verschwunden, aber quasi „ausgeschaltet“ – falls Sie ihn später wieder aktivieren möchten. Der Grund? Der IE ist in Windows integriert, sodass er eher ausgeblendet als vollständig gelöscht wird. Trotzdem funktioniert es für die meisten Leute, die ihr System schlank halten möchten, recht gut.
Gehen Sie zu Windows-Funktionen
- Drücken Sie zunächst, Win + Rum das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie ein
optionalfeatures.exe
und drücken Sie die Eingabetaste. Ja, das ist die schnelle Verknüpfung, um direkt zu den Windows-Funktionen zu gelangen. - Eine andere Möglichkeit: Klicken Sie auf das Startmenü, gehen Sie dann zu Einstellungen > Apps & Funktionen und scrollen Sie nach unten oder suchen Sie nach „Optionale Funktionen“ (manchmal ist es versteckt, aber dort sind die guten Sachen).
Deaktivieren Sie den Internet Explorer
- Scrollen Sie in der Liste der Windows-Funktionen nach unten, um Internet Explorer 11 zu finden.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen daneben. Ja, deaktivieren Sie es einfach – es ist wie das Deaktivieren, nicht das Löschen. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.
- Klicken Sie auf OK. Windows wird Sie wahrscheinlich bitten, einen Moment zu warten, während die Änderungen übernommen werden.
Zum Abschluss neu starten
Sobald Sie den IE deaktiviert haben, starten Sie Ihren PC neu. Dies ist unbedingt erforderlich – Windows benötigt einen Neustart, um sicherzustellen, dass der IE ordnungsgemäß deaktiviert ist. Bei manchen Setups kann der Neustart zunächst fehlschlagen und Sie müssen ihn erneut ausführen; das ist normal. Nach dem Neustart ist der IE nicht mehr in der Taskleiste oder im Startmenü verfügbar.
Warum ist das wichtig? Es geht hauptsächlich darum, Speicherplatz freizugeben, Unordnung zu reduzieren und möglicherweise das versehentliche Öffnen eines veralteten Browsers zu vermeiden. Manche finden auch, dass sich ihr System dadurch schlanker anfühlt, insbesondere wenn sie bei Edge oder einem anderen modernen Browser bleiben möchten. Nur eine kleine Aufräumaktion, die nicht wirklich schädlich ist, auch wenn der IE „unter der Haube“ noch existiert.
Tipps zum Deinstallieren von Internet Explorer in Windows 10
- Bevor Sie sich vom Internet Explorer verabschieden, stellen Sie sicher, dass Chrome, Firefox oder Edge installiert und einsatzbereit sind. Sie möchten schließlich nicht ohne Browser dastehen.
- Wenn Sie Bedenken haben, es vollständig zu entfernen, deaktivieren Sie es zunächst einfach und prüfen Sie, ob danach alles reibungslos läuft.
- Deaktivieren ist nicht dasselbe wie Löschen. Wenn Sie IE also wiederherstellen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen einfach erneut und starten Sie neu.
- Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand. Manchmal können Updates diese Funktionen beeinträchtigen und dazu führen, dass der IE wieder angezeigt wird oder erneut aktiviert wird.
- Wenn etwas schiefgeht, ist möglicherweise eine Systemwiederherstellung oder die Verwendung der Windows-Reset-Funktion erforderlich. Oder aktivieren Sie den IE einfach erneut, wenn Sie ihn vorübergehend benötigen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Internet Explorer vollständig aus Windows 10 löschen?
Nicht wirklich – es ist in Windows integriert. Sie können es deaktivieren, was normalerweise ausreicht. Das vollständige Entfernen wird jedoch nicht offiziell unterstützt und kann zu Systemproblemen führen.
Was passiert, wenn nach dem Deaktivieren des IE etwas kaputt geht?
Meistens passiert nichts. Sollten Sie jedoch auf ungewöhnliche Fehler stoßen, können Sie die Funktion über dasselbe Menü erneut aktivieren oder dism /online /Disable-Feature /FeatureName:"Internet-Explorer-Optional-x86"
für mehr Kontrolle in PowerShell ausführen.
Ist es sicher, Internet Explorer zu deaktivieren?
Ja, insbesondere wenn Sie keine älteren Web-Apps verwenden, die vom Internet Explorer abhängen. Microsoft empfiehlt für mehr Sicherheit die Verwendung von Edge oder Chrome. Das Deaktivieren des Internet Explorers hat keine großen Auswirkungen auf Ihre Hauptsystemfunktionen, einige ältere Unternehmenskonfigurationen sind jedoch möglicherweise darauf angewiesen.
Wie aktiviere ich IE erneut, wenn ich meine Meinung ändere?
Gehen Sie einfach zurück zu den Windows-Funktionen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Internet Explorer 11 und starten Sie neu. So einfach ist das. Praktisch, wenn eine alte Site nur im IE funktioniert.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie „Ausführen mit “ Win + Rund geben Sie ein
optionalfeatures.exe
- Suchen Sie Internet Explorer 11 und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen
- Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie das System neu.
- Optional: Richten Sie einen weiteren Browser ein, falls noch nicht geschehen
Zusammenfassung
Das Entfernen oder Deaktivieren des Internet Explorers unter Windows 10 ist in der Regel so einfach wie das Umschalten einer Funktion. Es ist zwar kein vollständiges Löschen, aber für die meisten reicht das völlig aus. Denken Sie daran: Sollten Sie den Internet Explorer jemals wieder benötigen, ist die Wiederherstellung recht einfach. Insgesamt ist es ein kleiner Schritt hin zu einem saubereren und schnelleren System, insbesondere wenn Sie moderne Browser wie Edge oder Chrome gewohnt sind. Hoffentlich hilft das jemandem, sich nicht mehr so an alte Technik gebunden zu fühlen!