So entfernen Sie Kennwörter in Windows 10 einfach

Das Entfernen des Windows 10-Passworts mag verlockend erscheinen, wenn Sie es nicht bei jedem Systemstart eingeben müssen, insbesondere wenn Sie sich ziemlich sicher sind, dass niemand sonst auf Ihren Rechner zugreifen kann. Ehrlich gesagt ist es aber ein Sicherheitsrisiko – denn Windows macht es einem manchmal schwer, dies zu tun, ohne Probleme zu verursachen. Wenn Sie sich dennoch sicher sind, dass Sie es loswerden möchten, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Kleiner Hinweis: Dadurch wird der Zugriff auf Ihren PC erleichtert, aber auch der Zugriff für Dritte, falls diese in der Nähe sind. Wägen Sie also das Risiko ab, bevor Sie sich entscheiden.

So löschen Sie ein Kennwort in Windows 10

Zugriff auf die Benutzerkontoeinstellungen

Zuerst müssen Sie Ihre Kontoeinstellungen aufrufen. Der einfachste Weg führt über die Systemsteuerung. Geben Sie dazu „Systemsteuerung“ in das Suchfeld in der Taskleiste ein – genau, das kleine Kästchen neben dem Start-Button – und klicken Sie darauf, sobald es erscheint. Suchen Sie in der Systemsteuerung nach Benutzerkonten (je nach Ansicht manchmal unter Benutzerkonten und Jugendschutz).Hier speichert Windows alle Kontoinformationen.

Manche Nutzer kommen besser über die Einstellungen hierher – klicken Sie auf Windows + I, dann auf Konten > Ihre Daten oder Anmeldeoptionen – denn ehrlich gesagt war die Benutzeroberfläche nach Windows-Updates ein einziges Chaos. Wer den traditionellen Weg gehen möchte, ist in der Systemsteuerung gut aufgehoben.

Gehen Sie zu „Konten verwalten“

Gehen Sie zu Anderes Konto verwalten – es handelt sich um einen Link oder eine Schaltfläche in den Benutzerkonten. Hier sehen Sie alle Konten auf Ihrem PC. Dieser Schritt ist entscheidend, da die Verwendung des falschen Kontos zu Problemen führen kann.

Wählen Sie das Konto aus, dessen Passwort Sie entfernen möchten – wahrscheinlich Ihr Hauptkonto oder Ihr einziges. Stellen Sie sicher, dass es Ihrem Konto ähnelt (Name und Bild).Bei manchen Konfigurationen kann dieser Befehl etwas knifflig sein, da Windows möglicherweise Administratorrechte anfordert. Stellen Sie daher sicher, dass Sie mit einem Administratorkonto angemeldet sind.

Entfernen Sie das Passwort

Klicken Sie in diesem Menü auf Passwort ändern. Auf dem Bildschirm werden Ihnen Optionen zum Ändern oder Entfernen des Passworts angezeigt. Anstatt ein neues Passwort einzugeben, lassen Sie die Felder einfach leer und klicken Sie auf Weiter oder Fertig. Wenn Sie jedoch die Option Passwort entfernen sehen, ist das genau das Richtige für Sie. Manchmal müssen Sie zuerst Ihr aktuelles Passwort bestätigen, was etwas nervig ist, aber es gehört zu den Sicherheitskontrollen von Windows. Danach ist für die Anmeldung in Ihrem Konto kein Passwort mehr erforderlich.

Nur zur Info: Auf manchen Rechnern kann dieser Vorgang beim ersten Mal fehlschlagen – Windows muss es natürlich unnötig kompliziert machen –, aber oft hilft ein Neustart oder die Ab- und erneute Anmeldung. Mit einem lokalen Konto ist das meist deutlich einfacher. Bei Microsoft-Konten müssen Sie dies über die Online-Einstellungen oder Sicherheitsoptionen tun.

Eine andere Möglichkeit – Verwenden von Netplwiz (manchmal schneller)

Hier ist ein Trick, den manche Leute einfacher finden: Drücken Sie, Windows + Rum den Ausführen-Dialog zu öffnen, geben Sie dann ein netplwizund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch öffnet sich direkt das Fenster Benutzerkonten. Deaktivieren Sie dort das Kontrollkästchen Benutzer müssen einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben, um diesen Computer zu verwenden. Klicken Sie auf Übernehmen und geben Sie anschließend Ihr aktuelles Kennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Beim nächsten Neustart sollte Windows die Kennwortabfrage überspringen. Bei manchen Setups funktioniert dies problemlos, bei anderen kann es jedoch in bestimmten Szenarien dennoch zur Kennwortabfrage kommen.

Tipps zum Löschen des Kennworts in Windows 10

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr PC an einem sicheren Ort steht und physisch geschützt ist – denn heutzutage kann jeder ohne Kennwort darauf zugreifen.
  • Überlegen Sie, ob Sie als halbwegs sichere Alternative eine PIN oder ein Bildkennwort einrichten möchten. So geht es schnell, ist aber dennoch ein wenig geschützt.
  • Sichern Sie wichtige Daten – nur für den Fall, dass nach dem Entfernen des Kennworts etwas Seltsames passiert.
  • Wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden und das Kennwort nicht über die lokalen Einstellungen entfernen können, überprüfen Sie die Online-Sicherheitsseite Ihres Microsoft-Kontos.

FAQs

Ist es sicher, mein Windows 10-Passwort zu löschen?

Es kommt darauf an, wo Sie sich befinden. Wenn Ihr PC in einem verschlossenen Keller steht und niemand sonst ihn benutzt, ist das wahrscheinlich in Ordnung. In einer gemeinsam genutzten oder öffentlichen Umgebung ist es jedoch keine gute Idee. Ihre Daten sollten wie Gold behandelt werden – denn das sind sie auch.

Kann ich zu einer anderen Anmeldemethode wechseln?

Ja, Windows 10 bietet Optionen wie eine PIN oder ein Bildkennwort. Diese sind nicht nur schneller, sondern bieten auch zusätzliche Sicherheit – so ähnlich, als würde man eine Sonnenbrille statt einer Vollmaske tragen.

Was passiert, wenn ich mein Passwort vergesse, bevor ich es entferne?

Sie müssen es zunächst zurücksetzen – entweder über Ihr E-Mail-Konto, Wiederherstellungsoptionen oder ggf.ein Wiederherstellungslaufwerk. Ohne Passwort gibt es keine Möglichkeit, Ihre Identität zu bestätigen, wenn Sie es vergessen.

Kann ich das Passwort später wiederherstellen?

Absolut. Gehen Sie einfach zurück zu denselben Einstellungen und geben Sie das Passwort erneut ein. Windows wird Sie nicht für immer aussperren – alles lässt sich rückgängig machen.

Sind meine Daten auch ohne Passwort sicher?

Nicht wirklich. Wenn jemand physischen Zugriff auf Ihren PC erhält, kann er einen Blick auf Ihre Daten werfen. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Rechner an einem sicheren Ort steht, oder ziehen Sie Verschlüsselung oder andere Sicherheitstools in Betracht, wenn Sie sich Sorgen machen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung oder führen Sienetplwiz
  • Navigieren Sie zu Benutzerkonten
  • Wählen Sie Ihr Konto
  • Wählen Sie, ob Sie das Passwort entfernen oder ändern möchten
  • Bestätigen und neu starten – hoffentlich wird die Anmeldung jetzt übersprungen

Zusammenfassung

Das Windows 10-Passwort loszuwerden, kann sicherlich eine Erleichterung sein – weniger Aufwand, schnellere Anmeldung. Andererseits ist die Sicherheit ein echtes Problem, wenn andere auf Ihr System zugreifen können. Der Vorgang ist nicht allzu kompliziert, sobald Sie den Dreh raus haben, aber es ist definitiv nichts, was man auf die leichte Schulter nehmen sollte. Wägen Sie immer ab, ob der Komfort das Risiko überwiegt. Wenn es für Ihr System funktioniert, können Sie so jeden Morgen schnell ein paar Sekunden sparen. Seien Sie sich jedoch der Sicherheitsrisiken bewusst.