So entfernen Sie Kennwörter in Windows 10 einfach

Das Löschen Ihres Passworts in Windows 10 klingt einfach, kann aber manchmal etwas komplizierter sein als erwartet, insbesondere wenn Sie mit den Kontoeinstellungen nicht vertraut sind oder bestimmte Sicherheitsrichtlinien gelten. Ehrlich gesagt ist es praktisch, wenn Sie das Passwort nicht bei jedem Einschalten Ihres PCs eingeben möchten, aber es ist riskant, wenn andere Zugriff auf Ihr Gerät haben. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie es durchführen, Ihre Anmeldung beschleunigen und hoffentlich typische Fallstricke wie das Vergessen Ihres Passworts oder Kontosperrungen vermeiden.

So entfernen Sie Ihr Kennwort in Windows 10

Methode 1: Verwenden der App „Einstellungen“ (schnell, erfordert aber einen kleinen Workaround)

Diese Methode mag naheliegend erscheinen, ist aber nicht ganz so einfach, da Windows die Verwendung eines Kennworts bevorzugt – wahrscheinlich, um Ihr Konto zu schützen. Falls Sie dies dennoch tun möchten, funktioniert Folgendes normalerweise:

  • Öffnen Sie die Einstellungen mit Windows + I.
  • Klicken Sie auf Konten.
  • Navigieren Sie im linken Bereich zu den Anmeldeoptionen.
  • Klicken Sie unter Passwort auf Ändern.
  • Überprüfen Sie zunächst Ihr aktuelles Passwort. Wenn Sie dann nach einem neuen Passwort gefragt werden, lassen Sie die Felder einfach leer und bestätigen Sie.

Achtung: Windows lässt das Kennwortfeld möglicherweise nicht immer leer, wenn Ihr Konto mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist oder bestimmte Richtlinien gelten. Hier ist also noch etwas Feinabstimmung nötig.

Methode 2: Verwenden von netplwiz – die altmodische Methode, die bei den meisten Setups immer noch funktioniert

Das ist ein Klassiker. Es ist zwar etwas versteckt, bietet aber oft eine bessere Möglichkeit, Anmeldekennwörter zu entfernen, ohne direkt in die Sicherheitseinstellungen einzugreifen. In manchen Fällen ist dies der einfachste Weg:

  • Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein netplwizund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Wählen Sie Ihr Benutzerkonto aus der Liste aus.
  • Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Benutzer müssen einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben, um diesen Computer zu verwenden“.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“ und geben Sie Ihr aktuelles Passwort zweimal ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dieser Schritt ist wichtig, da Windows Sie dadurch automatisch anmeldet.

Diese Methode deaktiviert die Eingabeaufforderung für das Anmeldekennwort, sodass Sie beim nächsten Hochfahren Ihres Computers einfach angemeldet werden. Dies ist quasi ein sofortiger Zugriff, was für persönliche Geräte praktisch ist, jedoch gefährlich, wenn Sie sich in einer gemeinsam genutzten Umgebung befinden oder viel unterwegs sind.

Methode 3: Verwenden der Befehlszeile (fortgeschritten, bietet jedoch vollständige Kontrolle)

Wenn Sie es technisch etwas genauer angehen möchten, können Sie Ihr Passwort auch über die Eingabeaufforderung oder PowerShell entfernen. Das ist zwar direkter, aber auch riskanter, wenn Sie nicht vorsichtig sind:

  • Öffnen Sie PowerShell als Administrator (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Windows PowerShell (Admin) ).
  • Geben Sie diesen Befehl ein, um das Passwort zu entfernen:net user yourusername *
  • Wenn Sie aufgefordert werden, ein neues Passwort festzulegen, drücken Sie einfach zweimal die Eingabetaste, ohne etwas einzugeben.

Dadurch wird das aktuelle Passwort gelöscht. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber auf manchen Rechnern funktioniert es aufgrund von Kontorichtlinien oder Microsoft-Kontoverknüpfungen nicht immer – bei einem Setup funktionierte es, bei einem anderen nicht so sehr. Es ist immer gut, einen Backup-Plan parat zu haben.

Worauf Sie achten sollten

Das Entfernen Ihres Passworts kann Ihren Anmeldevorgang beschleunigen, ist aber so, als würden Sie Ihr Haus unverschlossen lassen. Tun Sie dies nur, wenn sich Ihr Gerät an einem sicheren Ort befindet, vorzugsweise in einem verschlossenen Raum oder unter Aufsicht einer vertrauenswürdigen Person. Wenn Sie Windows Hello mit biometrischer Sicherheit verwenden, können Sie diese Funktion möglicherweise auch ohne Passwort für eine schnelle Anmeldung aktiviert lassen, was ziemlich praktisch ist.

Tipps zum Löschen des Kennworts in Windows 10

  • Sichern Sie Ihre Daten immer, bevor Sie mit Passwörtern herumspielen – nur für den Fall, dass etwas Seltsames passiert.
  • Wenn Sie sich Sorgen um die Sicherheit machen, überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie Ihr Passwort löschen. Entscheiden Sie sich stattdessen vielleicht für eine PIN oder Windows Hello – schneller, aber immer noch ziemlich sicher.
  • Wenn Sie den Ruhemodus aktivieren, anstatt ihn herunterzufahren, können Sie möglicherweise schneller auf Ihren PC zugreifen, ohne die Passwörter häufig erneut eingeben zu müssen.
  • Wenn Sie das Passwort später wiederherstellen möchten, wiederholen Sie einfach diese Schritte und legen Sie in denselben Einstellungen ein neues fest.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich neben einem Passwort noch andere Sicherheitsmethoden verwenden?

Absolut. Sie können eine PIN, ein Bildkennwort oder sogar Windows Hello mit Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung einrichten. Diese sind in der Regel schneller und können bei richtiger Einrichtung genauso sicher sein.

Ist es sicher, mein Passwort zu entfernen?

Kommt drauf an. Wenn Sie sich in einem privaten, sicheren Raum befinden, ist das sicher. Aber an einem gemeinsam genutzten Computer oder in der Öffentlichkeit ist es ziemlich riskant. Für die meisten ist es besser, ein Passwort – oder zumindest eine PIN – zu hinterlassen.

Hat das Entfernen meines Kennworts Auswirkungen auf mein Microsoft-Konto?

Nicht wirklich. Es betrifft nur die lokale Anmeldung auf dem jeweiligen Gerät. Ihr Online-Konto bleibt separat und sicher.

Kann ich weiterhin andere Sicherheitsfunktionen wie Windows Hello verwenden?

Ja. Windows Hello (Fingerabdruck, Gesichtserkennung) kann normalerweise ohne Kennwort verwendet werden. Dies hängt jedoch von Ihren Einstellungen ab. Beachten Sie jedoch, dass das Leeren Ihres Kennworts einige dieser Optionen während der Einrichtung möglicherweise vorübergehend deaktivieren kann.

Was ist, wenn ich mein Passwort später wieder aktivieren möchte?

Ganz einfach. Gehen Sie einfach zurück zu Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen und fügen Sie dort Ihr Passwort hinzu oder ändern Sie es. Alternativ können Sie es über die Microsoft-Supportseiten erneut aktivieren.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Konten.
  • Navigieren Sie zu den Anmeldeoptionen.
  • Verwenden Sie netplwiz oder ändern Sie die Einstellungen, um die Kennwortabfrage zu deaktivieren.
  • Bestätigen Sie die erforderlichen Anmeldeinformationen und stellen Sie die Anmeldung bei Bedarf auf automatisch ein.
  • Seien Sie vorsichtig, was die Sicherheit angeht – erstellen Sie Backups!

Zusammenfassung

Das Löschen des Passworts beschleunigt den Vorgang deutlich, wenn es auf Geschwindigkeit ankommt. Bedenken Sie jedoch, dass Sicherheit weiterhin oberste Priorität haben sollte – machen Sie die langsame Anmeldung nicht zu einer Sicherheitslücke. Auf einem Rechner brauchte es mehrere Versuche, bis es reibungslos funktionierte. Seien Sie also nicht frustriert, wenn es beim ersten Mal nicht perfekt klappt. Manchmal macht Windows es einem einfach nicht so leicht, wissen Sie? Hoffentlich spart das jemandem da draußen ein paar Minuten oder mehr.