Die Deinstallation von Microsoft Edge unter Windows 11 klingt einfach, zeigt aber schnell, wie sehr Windows versucht, es einem schwer zu machen. Da Edge fest in das Betriebssystem integriert ist, ist das Löschen nicht so einfach wie ein einfacher Löschvorgang. Mit ein paar Befehlen und sorgfältigen Schritten ist es jedoch möglich – vorausgesetzt, man scheut sich nicht, die Befehlszeile etwas zu manipulieren. Dieser Vorgang ist praktisch, wenn Sie einen anderen Browser bevorzugen oder einfach nur Speicherplatz freigeben und Daten entsorgen möchten. Bedenken Sie jedoch, dass das Manipulieren von Systemdateien immer ein kleines Risiko birgt und Windows Edge nach Updates manchmal neu installiert oder repariert. Erwarten Sie also keine dauerhafte, narrensichere Lösung. Aber es ist eine Möglichkeit, die Kontrolle über Ihren Computer zurückzugewinnen, ohne auf Tools von Drittanbietern angewiesen zu sein.
So deinstallieren Sie Edge in Windows 11
Die Grundidee besteht darin, über PowerShell oder die Eingabeaufforderung Befehle auszuführen, die Windows anweisen, Edge zu entfernen. Es ist kein Allheilmittel, aber wenn Sie die Schritte genau befolgen, funktioniert es in den meisten Fällen. Beachten Sie, dass einige Windows-Funktionen möglicherweise von Edge abhängen. Deaktivieren Sie Edge daher zunächst. Wenn Sie Edge jedoch wirklich loswerden möchten, gehen Sie wie folgt vor.
Methode 1: Verwenden der Eingabeaufforderung / PowerShell
Diese Methode ist beliebt, weil sie recht direkt ist. Die Idee besteht darin, den Edge-Installationsordner zu suchen und einen Befehl auszuführen, um die Deinstallation zu erzwingen. Sie benötigen Administratorrechte, überspringen Sie diesen Teil also nicht. Die Deinstallation ist etwas kompliziert und funktioniert bei manchen Setups möglicherweise nicht beim ersten Versuch. Bei anderen hilft ein Neustart nach dem Befehl. Dennoch ist dies die zuverlässigste Methode, Edge wirklich zu entfernen – zumindest bis ein Windows-Update die Neuinstallation ermöglicht.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
- Drücken Sie Windows + Sund geben Sie „cmd“ oder „PowerShell“ ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis und wählen Sie Als Administrator ausführen. Dies ist wichtig, da Sie im normalen Modus keine Systemdateien ändern können.
Auf manchen Rechnern sind die Berechtigungen streng und es treten Fehlermeldungen auf, wenn Sie diesen Schritt überspringen. Das ist zwar ärgerlich, aber notwendig.
Suchen Sie das Edge-Installationsverzeichnis
- Geben Sie diesen Befehl ein:
cd "%PROGRAMFILES(X86)%\Microsoft\Edge\Application"
und drücken Sie Enter. - Listen Sie als Nächstes die Verzeichnisse mit auf,
dir
um zu sehen, welche Versionsordner vorhanden sind. Möglicherweise sehen Sie etwas wie113.0.1774.35
. - Wechseln Sie zum Ordner mit der neuesten Version, indem Sie Folgendes tun:
cd [actual version folder]
Alternativ kann der genaue Pfad je nach Installation variieren, er bleibt jedoch normalerweise unter Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application.
Führen Sie den Deinstallationsbefehl aus
- Geben Sie zum Deinstallieren diesen Befehl ein:
setup --uninstall --system-level --verbose-logging --force-uninstall
- Drücken Sie Enter. Die Protokolle sollten nun angezeigt werden. Wenn nicht, überprüfen Sie Pfad und Versionsnummer.
Dieser Befehl weist Windows an, Edge vollständig zu entfernen. Bei manchen Setups kann es vorkommen, dass der Vorgang einfach übersprungen wird, wenn die Version nicht genau übereinstimmt oder bestimmte Dateien verwendet werden. Schließen Sie alle Edge-Fenster und versuchen Sie es gegebenenfalls erneut.
Überprüfen der Deinstallation
- Schließen Sie die Eingabeaufforderung oder das PowerShell-Fenster.
- Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach Edge. Wenn es nicht angezeigt wird, ist alles in Ordnung. Wenn es immer noch da ist, überprüfen Sie die Versionsordner oder versuchen Sie den Befehl erneut.
Manchmal hilft ein schneller Neustart, verbleibende Dateien zu löschen und die Entfernung abzuschließen. Bedenken Sie, dass Microsoft Updates einschmuggelt, die Edge später möglicherweise neu installieren. Machen Sie es sich also noch nicht zu bequem.
Tipps zum Deinstallieren von Edge in Windows 11
- Überprüfen Sie die Versionsnummer im Pfad. Wenn Windows Edge aktualisiert, ändert sich möglicherweise der Ordner und der Befehl wird quietschend ausgegeben.
- Tun Sie dies nur, wenn Sie mit Befehlszeilen vertraut sind. Es ist riskant, aber machbar. Ein unachtsamer Tippfehler kann alles durcheinander bringen.
- Wenn Windows nach einem Update darauf besteht, Edge neu zu installieren, sollten Sie die Verwendung eines virtuellen Skripts oder Tools eines Drittanbieters in Betracht ziehen, aber seien Sie sich der Risiken bewusst.
- Die spätere Neuinstallation von Edge ist bei Bedarf ganz einfach: Laden Sie es einfach von der offiziellen Microsoft-Site herunter.
Häufig gestellte Fragen
Kann Edge nach der Deinstallation neu installiert werden?
Sicher. Besuchen Sie einfach die Microsoft Edge-Downloadseite und laden Sie das neueste Installationsprogramm herunter. Es ist unkompliziert, aber manchmal überschreibt Windows dies durch Updates. Seien Sie also darauf vorbereitet, dass Edge wieder verfügbar sein wird.
Werden durch das Entfernen von Edge Windows-Funktionen beschädigt?
Einige Funktionen sind möglicherweise darauf angewiesen, insbesondere webbasierte Komponenten in Einstellungen oder Benachrichtigungen. Im Allgemeinen funktioniert das Kernbetriebssystem jedoch auch ohne diese Funktion einwandfrei. Seien Sie dennoch nicht überrascht, wenn nach der vollständigen Entfernung einige Merkwürdigkeiten auftreten.
Deaktivieren oder Deinstallieren – was ist besser?
Durch das Deaktivieren wird Edge lediglich gestoppt und aus dem Menü ausgeblendet. Beim Deinstallieren hingegen werden die Dateien gelöscht. Das Deaktivieren ist sicherer, wenn Sie Angst haben, Windows zu beschädigen. Wenn Sie jedoch entschlossen sind, ist die Deinstallation die beste Lösung.
Was passiert, wenn Befehle Fehler auslösen?
Überprüfen Sie, ob Sie als Administrator ausgeführt werden, und stellen Sie sicher, dass die Ordnerpfade und Versionsnummern korrekt sind. Manchmal gibt Windows kryptische Fehlermeldungen aus, aber meistens liegt ein Tippfehler oder ein Berechtigungsproblem vor.
Ist Software von Drittanbietern eine gute Idee?
Vermeiden Sie es, es sei denn, Sie vertrauen dem Entwickler wirklich. Windows-Befehle sind zwar einschüchternd, aber der sicherste Weg. Außerdem können Tools von Drittanbietern manchmal mehr Schaden als Nutzen anrichten.
Zusammenfassung
- Führen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell als Administrator aus
- Navigieren Sie zum richtigen Edge-Verzeichnis
- Führen Sie den Deinstallationsbefehl sorgfältig aus
- Überprüfen Sie, ob Edge verschwunden ist, und starten Sie es gegebenenfalls neu
Zusammenfassung
Die Deinstallation von Edge ist kein Kinderspiel, aber machbar, wenn Sie mit der Kommandozeile vertraut sind. Denken Sie daran, Ihre Daten zu sichern, bevor Sie diese Schritte ausführen – Vorsicht ist besser als Nachsicht. Bei manchen Setups installiert Windows Edge möglicherweise bei Updates neu, daher ist dies ohne zusätzliche Anpassungen keine dauerhafte Lösung. Wenn die Deinstallation jedoch etwas Ordnung spart, lohnt sich der Aufwand.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Behalten Sie einfach die Updates im Auge und scheuen Sie sich nicht, sie bei Bedarf neu zu installieren – das gehört alles zum Windows-Tanz.