So entfernen Sie Steam aus Windows 10: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Steam unter Windows 10 deinstallieren? Normalerweise ist es ziemlich einfach, aber manchmal macht Windows einem einen Strich durch die Rechnung – zum Beispiel verweigert das Deinstallationsprogramm die Installation oder Steam bleibt bestehen, selbst nachdem man auf „Deinstallieren“ geklickt hat. Falls du keine Lust mehr hast, findest du hier eine grobe Übersicht darüber, was normalerweise funktioniert, und ein paar Tipps, wie du es einfacher machst. Nur zur Info: Es ist keine schlechte Idee, vorher deine Spieldaten zu sichern – denn aus irgendeinem Grund muss Windows es dir unnötig schwer machen, und manchmal geraten deine gespeicherten Spiele ins Kreuzfeuer. Bevor du also loslegst, solltest du deine Spielordner aus dem Steam-Verzeichnis kopieren – normalerweise unter `:\Programme (x86)\Steam\steamapps\common` – oder nutzen Sie Steams eigene Backup-Funktion, um Ihren Fortschritt zu sichern. Nun zum Kern der Sache: So werden Sie Steam sauber los, insbesondere wenn der Standardweg fehlschlägt oder hängen bleibt.

So deinstallieren Sie Steam unter Windows 10

Befolgen Sie diese Schritte – ich habe sie verwendet, nachdem ich auf die typischen Probleme mit dem Windows-Deinstallationsprogramm oder auf Dateien gestoßen bin, die sich nicht entfernen lassen. Jede Methode deckt unterschiedliche Szenarien ab, insbesondere wenn der übliche Weg über die Systemsteuerung nicht funktioniert.

Methode 1: Verwenden Sie die Systemsteuerung (der übliche Weg, manchmal hartnäckig)

  • Klicken Sie auf das Startmenü, geben Sie ein Control Panelund öffnen Sie es. Falls es fehlt, suchen Sie stattdessen nach „Einstellungen“. Die Systemsteuerung ist jedoch in der Regel zuverlässiger für die Deinstallation von Programmen.
  • Navigieren Sie zu Programme > Programme und Funktionen. Dies ist im Grunde die Windows-Liste aller installierten Apps – Ihre erste Anlaufstelle.
  • Scrollen Sie durch und suchen Sie nach Steam. Markieren Sie es anschließend mit einem Klick.
  • Klicken Sie oben auf die Schaltfläche „Deinstallieren“.Windows fordert Sie zur Bestätigung auf oder zeigt ein kleines Deinstallationsfenster an. Klicken Sie sich durch.

Manchmal gibt Windows eine Fehlermeldung aus, z. B.„Deinstallation nicht möglich“.In manchen Fällen hilft es, dies als Administrator auszuführen ( klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Systemsteuerung und wählen Sie „ Als Administrator ausführen “).Denn natürlich macht Windows es Ihnen unnötig schwer.

Methode 2: Verwenden Sie das Steam-Deinstallationsprogramm direkt (manchmal besser)

  • Navigieren Sie zu Ihrem Steam-Installationsordner – wahrscheinlich unter C:\Program Files (x86)\Steam.
  • Suchen Sie nach der Datei mit dem Namen Uninstall.exeoder SteamUninstall.exe. Doppelklicken Sie darauf, anstatt den Weg über die Systemsteuerung zu wählen. Dadurch werden hartnäckige Fehler manchmal umgangen.
  • Mit dieser Methode können einige verwirrende Ebenen in Windows umgangen werden, insbesondere wenn die Steam-Einträge unter „Programme und Funktionen“ beschädigt oder zur Hälfte entfernt wurden.

Methode 3: Verwenden Sie PowerShell oder die Eingabeaufforderung (für fortgeschrittene Benutzer)

  • Öffnen Sie PowerShell oder die Eingabeaufforderung als Administrator ( klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie „ Als Administrator ausführen “).
  • Geben Sie den Befehl ein, um Steam zu finden:
Get-WmiObject -Class Win32_Product | Where-Object { $_. Name -like "*Steam*" }

Steam wird aufgelistet, sofern es noch bei Windows registriert ist. Stellen Sie sicher, dass es sich um die richtige App handelt, und führen Sie anschließend Folgendes aus:

Get-WmiObject -Class Win32_Product -Filter "Name LIKE '%Steam%'" | ForEach-Object { $_. Uninstall() }

Hiermit wird versucht, Steam direkt zu entfernen. Vorsicht: Diese Methode ist nicht immer erfolgreich und kann sogar Abhängigkeiten zerstören. Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie mit der Kommandozeile vertraut sind und alle Dateien gesichert haben.

Tipp: Restdateien bereinigen, wenn Steam hartnäckig ist

Wenn die Deinstallation nicht alle Dateien entfernt, bleiben möglicherweise Ordner übrig – insbesondere im Benutzerverzeichnis. Gehen Sie zu %LocalAppData%\Steam und löschen Sie diese manuell.Überprüfen Sie auch %ProgramFiles%\Steam. Denn manchmal hinterlässt das Windows-Deinstallationsprogramm mehr, als es löscht.

Nach dem Löschen übrig gebliebener Ordner empfiehlt es sich, einen Systemreiniger auszuführen oder Deinstallationsprogramme von Drittanbietern wie Revo Uninstaller zu verwenden, um die verbleibenden Reste zu entfernen. Aber Vorsicht: Beim manuellen Löschen von Dateien riskieren Sie, Dinge zu entfernen, die Sie vielleicht behalten möchten.Überprüfen Sie daher die Pfade sorgfältig.

Sobald alle Steam-Spuren verschwunden sind, ist Ihr PC „sauber“ und bereit für eine Neuinstallation oder einfach mehr freien Speicherplatz. Wenn Sie später eine Neuinstallation planen, laden Sie einfach das neueste Installationsprogramm von der offiziellen Steam-Website herunter.

Tipps zum Deinstallieren von Steam unter Windows 10

  • Sichern Sie Ihre Spielstände, insbesondere bei großen RPGs oder Multiplayer-Spielen, in die Sie Stunden investiert haben.
  • Das Ausführen des Deinstallationsprogramms als Administrator ist oft der Zaubertrick, der hilft, hartnäckige Teile zu beseitigen.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, versuchen Sie es mit einem Deinstallationsprogramm eines Drittanbieters – Revo oder IOBit Uninstaller haben mir in der Vergangenheit geholfen, als Windows nicht mitspielen wollte.
  • Manchmal kann ein einfacher Neustart nach dem Entfernen von Dateien die Bereinigung abschließen, insbesondere wenn der Windows-Cache weiterhin alte Daten speichert.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Steam nach der Deinstallation neu installieren?

Auf jeden Fall. Besuche einfach die offizielle Steam-Website und lade dir das neueste Installationsprogramm herunter. Normalerweise verläuft die Neuinstallation problemlos, aber sichere deine Spieldaten vor der Deinstallation, wenn du deinen Spielfortschritt behalten möchtest.

Werden meine Spiele gelöscht, wenn ich Steam deinstalliere?

Nicht wirklich, es sei denn, Sie löschen die Spieldateien manuell. Steam speichert Spiele in %SteamInstallFolder%\steamapps\common. Wenn Sie Steam deinstallieren, ohne ein Backup zu erstellen, verschwinden die Spieldateien im Verzeichnis, es sei denn, Sie verschieben oder sichern sie vorher.

Wie sichere ich meine Spieldaten?

Sie haben mehrere Möglichkeiten: Kopieren Sie entweder den gesamten Steamapps- Ordner an einen sicheren Ort oder verwenden Sie die integrierte Sicherungsfunktion von Steam unter „Steam > Spiele sichern und wiederherstellen…“. Ziemlich einfach und mein gesamter Fortschritt bleibt erhalten.

Steam lässt sich nicht deinstallieren? Was nun?

Führen Sie das Deinstallationsprogramm als Administrator aus oder starten Sie den Computer im abgesicherten Modus, um es zu entfernen. Sollte es weiterhin nicht funktionieren, können Deinstallationsprogramme von Drittanbietern helfen. Alternativ müssen Sie die Ordner zwangsweise löschen. Achten Sie jedoch darauf, keine Registrierungseinträge zu hinterlassen.

Lohnt es sich, es zu deinstallieren, wenn es nicht verwendet wird?

Normalerweise ja – es schafft Speicherplatz und Systemressourcen, insbesondere wenn Sie eine Weile nicht spielen möchten. Wenn Sie jedoch später eine Neuinstallation planen, halten Sie das Installationsprogramm bereit oder setzen Sie ein Lesezeichen für den Download-Link.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung und gehen Sie zu Programme und Funktionen
  • Suchen Sie Steam und klicken Sie auf „Deinstallieren“.
  • Führen Sie das Deinstallationsprogramm als Administrator aus, wenn es hängen bleibt
  • Löschen Sie bei Bedarf übrig gebliebene Ordner in den Programmdateien und AppData
  • Verwenden Sie bei hartnäckigen Problemen Deinstallationsprogramme von Drittanbietern
  • Sichern Sie immer zuerst Ihre gespeicherten Spiele

Zusammenfassung

Die Deinstallation von Steam kann einfach sein – oder etwas nervig, wenn Windows hart spielt. Mit ein paar Tricks im Ärmel ist es aber meist nur eine Frage der Suche nach übrig gebliebenen Dateien oder des Ausführens von Deinstallationsprogrammen. Egal, ob Sie Speicherplatz freigeben oder einfach nur Ihr System bereinigen möchten – mit diesen Schritten sollten Sie problemlos ans Ziel kommen. Halten Sie das Backup griffbereit – man weiß nie, wann man es braucht. Hoffentlich spart das jemandem ein paar frustrierende Stunden.