Das Ausblenden von Apps auf dem iPhone ist recht unkompliziert, insbesondere wenn Sie einige Apps unsichtbar, aber dennoch zugänglich halten möchten. Es ist praktisch, um sensible Apps auszublenden oder den Homescreen aufzuräumen. Natürlich ist es nach dem Ausblenden einer App nicht immer offensichtlich, wie man sie findet oder wieder einblendet. Manchmal ist der Vorgang aufgrund der Funktionsweise der App-Bibliothek und der versteckten Ordner in iOS verwirrend. Zu wissen, wie man problemlos auf versteckte Apps zugreift, kann Zeit und Frust sparen.
Wie greife ich auf versteckte Apps auf dem iPhone zu?
Wenn Sie nur einen Blick auf die versteckten Apps werfen, sie aber nicht vollständig sichtbar machen möchten, sollten diese Schritte ausreichen. Es ist zwar etwas seltsam, aber die versteckten Apps befinden sich in der App-Bibliothek, nicht auf Ihren normalen Startbildschirmen. Bei manchen Setups müssen Sie sich möglicherweise authentifizieren (Face ID oder Passcode), um den Ordner anzuzeigen, insbesondere wenn bestimmte Datenschutzeinstellungen aktiviert sind. Mit diesem Vorgang können Sie überprüfen, was versteckt ist, ohne alles preiszugeben – besonders nützlich, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Kinder oder Kollegen herumschnüffeln.
- Wechseln Sie zum Startbildschirm Ihres iPhones.
- Wischen Sie nach links über alle Ihre Startseiten, bis Sie zur App-Bibliothek gelangen (die letzte Seite, die Sie erhalten, wenn Sie weiter wischen).
- Scrollen Sie nach unten, um den versteckten Ordner zu finden.
- Tippen Sie auf den versteckten Ordner und authentifizieren Sie sich mit Ihrer Face ID, Touch ID oder Ihrem Passcode – je nachdem, was Sie eingerichtet haben.
So können Sie einen Blick auf versteckte Apps werfen, aber erwarten Sie nicht, dass sie sofort auf Ihrem Startbildschirm erscheinen. Das ist eine etwas andere Geschichte, wenn Sie die Apps wieder sichtbar machen.
Wie kann ich Apps auf dem iPhone sichtbar machen?
Sobald Sie auf die versteckten Apps zugegriffen haben und entscheiden, dass einige wieder aus dem Versteck geholt werden müssen, gehen Sie wie folgt vor. Das Problem ist, dass das Aufdecken auch nicht ganz einfach ist. Normalerweise finden Sie die Apps in der App-Bibliothek und müssen sie dann manuell wieder zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen. Klingt nach zusätzlichen Schritten, ist aber von Apple so konzipiert, also gewöhnen Sie sich besser daran.
- Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm und wischen Sie nach links, um die App-Bibliothek zu öffnen.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „ Versteckter Ordner“.
- Authentifizieren Sie sich, wenn Sie dazu aufgefordert werden (Face ID/Touch ID/Passcode).
- Suchen Sie die App, die Sie einblenden möchten. Tippen und halten Sie sie, bis das Menü angezeigt wird.
- Wählen Sie „Keine Face-ID erforderlich“, wenn Sie darauf zugreifen möchten, ohne es jedes Mal entsperren zu müssen.
- Gehen Sie als Nächstes zum Ordner „Zuletzt hinzugefügt“ in der App-Bibliothek (falls dieser nicht sichtbar ist, scrollen Sie einfach herum).Suchen Sie die App, die Sie gerade eingeblendet haben.
- Drücken Sie lange auf das App-Symbol und tippen Sie dann in den angezeigten Optionen auf „Zum Home-Bildschirm hinzufügen“.
Voila. Die App erscheint nun wieder auf Ihrem Startbildschirm, vollständig sichtbar und einsatzbereit, ohne dass Sie beim nächsten Mal die App-Bibliothek durchsuchen müssen. Ehrlich gesagt, nicht perfekt, aber so hält Apple sie absichtlich „versteckt“.
Und ja, manche Leute wünschen sich, das Verstecken wäre einfacher – ohne Drittanbieter-Apps. Denn natürlich musste Apple es komplizierter machen, als es wahrscheinlich sein sollte. Wenn Sie nicht weiterkommen oder andere Tipps teilen möchten, kann ein Kommentar wahrscheinlich jemand anderem helfen, diesen seltsamen kleinen Tanz zu verstehen.