Das Passwort auf dem Windows 10-Sperrbildschirm zu entfernen, klingt einfach, ist es aber nicht. Manchmal klappt es wie am Schnürchen, manchmal weniger. Vielleicht liegt es an einer versteckten Einstellung, einem seltsamen Fehler oder einfach daran, dass Windows die Dinge einfach gerne kompliziert macht. So oder so: Wenn Sie möchten, dass Ihr PC direkt mit dem Desktop startet, ohne jedes Mal nach einem Passwort zu fragen, gibt es ein paar Tricks. Aber Vorsicht: Das Entfernen dieser Sicherheitsebene ist nicht die beste Lösung, insbesondere wenn Ihr Computer öffentlich zugänglich ist oder mit anderen geteilt wird.
So entfernen Sie das Kennwort im Windows 10-Sperrbildschirm
Methode 1: Verwenden Sie den Netplwiz-Trick (die schnelle und einfache Methode)
Dies ist die Vorgehensweise der meisten Benutzer, die sich schneller anmelden möchten. Es ist jedoch etwas hinterhältig, da dadurch einige Sicherheitsabfragen umgangen werden. Dies gilt insbesondere, wenn Sie den PC alleine nutzen und die Kennwortabfrage beim Start vermeiden möchten. Die Idee dahinter ist, Windows anzuweisen, Sie automatisch anzumelden, ohne dass Sie das Kennwort eingeben müssen.
- Geben Sie netplwiz in die Suchleiste des Startmenüs ein und drücken Sie die Eingabetaste Enter. Das Fenster „Benutzerkonten“ wird geöffnet.
- Wählen Sie in diesem Fenster Ihr Benutzerkonto aus (wahrscheinlich Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren Benutzernamen).
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Benutzer müssen einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben, um diesen Computer zu verwenden“.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und bestätigen Sie Ihr Passwort, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Ja, Sie müssen es eingeben, um zu bestätigen, dass Sie es wirklich sind.
- Starten Sie anschließend den PC neu, um zu prüfen, ob Sie sich direkt anmelden. Manchmal ist ein Neustart erforderlich, aber bei manchen Setups funktioniert es gleich beim ersten Mal. Seltsam, aber so ist Windows nun einmal.
Das ist, als würden Sie Windows sagen: „Hey, ich habe das“, und Sie können damit die üblichen Anmeldevorgänge umgehen. Praktisch, aber riskant, wenn Ihr PC nicht an einem sicheren Ort eingeschlossen ist.
Methode 2: Anmeldeanforderungen in den Einstellungen ändern
Diese Methode optimiert die Anmeldeoptionen von Windows, sodass Passwörter vollständig vergessen werden. Dies ist normalerweise anwendbar, wenn Ihr PC nach dem Ruhezustand oder Bildschirmschoner nach einem Passwort fragt und Sie diesen Teil einfach überspringen möchten.
- Gehen Sie zu Einstellungen —> Konten —> Anmeldeoptionen.
- Scrollen Sie nach unten zu Anmeldung erforderlich. Dort steht möglicherweise „Wenn der PC aufwacht“ oder etwas Ähnliches.
- Setzen Sie den Wert auf Nie. Dadurch wird Windows angewiesen, nach dem Aufwachen oder beim Start nicht nach Anmeldeinformationen zu fragen.
- Versuchen Sie nach diesen Änderungen einen Neustart. Manchmal fragt Windows weiterhin nach einem Kennwort, aber oft reicht dies aus.
Scheint einfach zu sein, erfordert aber einige Einstellungen im Hintergrund. Andernfalls müssen Sie möglicherweise erweiterte Optionen verwenden oder Ihre lokalen Sicherheitsrichtlinien anpassen.
Methode 3: Lokale Sicherheitsrichtlinien optimieren (für Benutzer von Windows Pro und Enterprise)
Dies ist für technisch versierte Benutzer oder diejenigen, denen es nichts ausmacht, tief in die Geheimnisse von Windows einzutauchen. Es weist Windows effektiv an, bei der Anmeldung niemals ein Kennwort anzufordern, auch wenn andere Einstellungen etwas anderes vorgeben.
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
secpol.msc
und drücken Sie Enter. Wenn es sich öffnet, ist alles in Ordnung. Andernfalls müssen Sie möglicherweise das Snap-In für die lokale Sicherheitsrichtlinie aktivieren – in Windows Home-Editionen ist dies ohne einige Anpassungen nicht verfügbar. - Navigieren Sie zu Sicherheitseinstellungen —> Lokale Richtlinien —> Sicherheitsoptionen.
- Suchen Sie die Richtlinie „ Interaktive Anmeldung: STRG+ALT+ENTF nicht erforderlich“ und setzen Sie sie auf „Aktiviert“.
- Suchen Sie außerdem nach „Konten“: Beschränken Sie die Verwendung leerer Passwörter für lokale Konten auf die Anmeldung bei der Konsole und deaktivieren Sie diese Option bei Bedarf.
- Starten Sie neu und prüfen Sie, ob Windows jetzt die Kennwortanforderung umgeht.
Denken Sie daran: Sicherheitsrichtlinien zu manipulieren kann ein zweischneidiges Schwert sein. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was Sie tun, oder geben Sie mir nicht die Schuld, wenn der PC einen Wutanfall bekommt.
Tipps zum Entfernen des Kennworts im Windows 10-Sperrbildschirm
- Verwenden Sie eine PIN oder eine biometrische Anmeldung, wenn Sie es einfach, aber dennoch sicher haben möchten.
- Bewahren Sie Ihren PC an einem sicheren Ort auf, wenn Sie auf ein Kennwort verzichten. Andernfalls kann jeder problemlos darauf zugreifen.
- Tun Sie dies nur, wenn Sie der einzige Benutzer des Geräts sind oder wenn es sich in Ihrer verschlossenen Wohnung oder Ihrem Büro befindet.
- Überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Kontos regelmäßig, insbesondere nach Aktualisierungen oder Änderungen.
Häufig gestellte Fragen
Ist es sicher, mein Windows 10-Passwort zu entfernen?
Naja, kommt drauf an. Das Entfernen des Passworts erleichtert zwar die Anmeldung, macht Ihren PC aber auch für jeden zugänglich, der physischen Zugriff erhält. Steht Ihr Rechner in einem gemeinsam genutzten Raum oder öffentlich, ist das wahrscheinlich keine gute Idee. Wenn er nur für Sie zu Hause ist, entscheiden Sie. Verwenden Sie stattdessen vielleicht eine PIN oder biometrische Daten für mehr Komfort und ein besseres Sicherheitsgleichgewicht.
Was passiert, wenn ich nach dem Entfernen des Passworts meine PIN vergesse?
Gehen Sie einfach zu Einstellungen —> Konten —> Anmeldeoptionen und setzen Sie dort die PIN zurück. Nichts allzu Verrücktes, aber es ist ärgerlich, wenn Sie die PIN statt des Passworts vergessen.
Kann ich das Passwort später erneut hinzufügen, wenn ich es mir anders überlege?
Sicher. Folgen Sie einfach den gleichen Schritten wie oben und richten Sie ein neues Passwort ein. Windows ermöglicht es Ihnen in der Regel, diese Konfigurationen einfach hin- und herzuschalten.
Hat das Entfernen des Kennworts Auswirkungen auf mein Microsoft-Konto?
Nein. Es betrifft nur lokale Anmeldungen auf diesem bestimmten Computer. Ihre Microsoft-Anmeldeinformationen bleiben unverändert und werden weiterhin überall synchronisiert, wenn Sie sie verwenden.
Können alle Benutzer ihre Passwörter entfernen?
Jeder Benutzer muss diese Schritte in seinem eigenen Profil durchführen. Das Entfernen des Passworts einer Person deaktiviert nicht die Passwortpflicht für alle anderen.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie netplwiz für die schnelle Einrichtung der automatischen Anmeldung.
- Ändern Sie die Anmeldeeinstellungen in den Einstellungen, um Kennwortabfragen nach dem Aufwachen oder Neustarten zu deaktivieren.
- Fortgeschrittene Benutzer können die lokalen Sicherheitsrichtlinien optimieren, um Anmeldeaufforderungen zu umgehen.
Zusammenfassung
Ja, es ist ziemlich einfach, sobald man den Dreh raus hat, aber Vorsicht vor den Sicherheitsrisiken. In einem Setup funktionierte es nach einem Neustart einwandfrei, in einem anderen hat Windows einen Fehler gemacht und trotzdem nach einem Passwort gefragt. Normalerweise behebt ein Neustart oder eine schnelle Abmeldung das Problem. Insgesamt nützlich, wenn Datenschutz kein großes Problem ist und Sie problemlos darauf zugreifen möchten. Lassen Sie Ihren Rechner nur nicht unbeaufsichtigt an riskanten Orten – klingt selbstverständlich, aber ich habe schon Leute gesehen, die das vergessen haben.
Hoffentlich spart das ein paar Stunden Herumprobieren und macht Ihren Anmeldevorgang etwas reibungsloser. Viel Glück und bleiben Sie einigermaßen sicher!