Wenn es um die Verwaltung von Anrufsperren unter Android geht, ist die Phone by Google-App meist die erste Wahl. Es ist jedoch etwas ärgerlich, dass das Sperren und Entsperren nicht immer so einfach ist. Wenn Sie im Laufe der Zeit viele Nummern gesperrt haben und nun einige entsperren müssen, ist nicht immer klar, wo Sie die Liste finden oder wie Sie die Nummern wieder freigeben können. Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, dies zu tun: entweder über die Phone-App selbst, Google Kontakte oder sogar direkt über Ihre letzten Anrufe. Diese kleine Anleitung zeigt Ihnen die praktischen Schritte, die tatsächlich funktionieren, auch wenn die Google-Oberfläche manchmal etwas unzuverlässig oder versteckt wirkt. Im Grunde werden diese lästigen Anrufe im Handumdrehen entsperrt und Sie sind wieder im Spiel.
So entsperren Sie Telefonnummern auf Android mit verschiedenen Methoden
Entsperren einer Nummer vom Telefon mit der Google App
Dies ist wahrscheinlich die gängigste Methode, wenn Sie es gewohnt sind, Nummern über die Telefon-App zu sperren. Sie verwalten Ihre Sperrliste direkt im Dialer. Warum das wichtig ist? Weil Spam-Anrufe oder versehentliche Sperrungen manchmal länger bestehen bleiben als nötig und Sie diese gerne wieder rückgängig machen möchten. Sie erhalten eine Liste der gesperrten Nummern, deren Sperre Sie schnell aufheben können. Hinweis: Auf manchen Geräten kann dies beim ersten Versuch fehlschlagen. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre App aktualisiert ist, und wundern Sie sich nicht, wenn ein Neustart seltsame Störungen behebt.
- Öffnen Sie die App „ Phone by Google“ – normalerweise ist es nur der Standardwähler.
- Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie dann „Einstellungen“.
- Scrollen Sie nach unten, um „Gesperrte Nummern “ zu finden. Hier verfolgt Google, wen Sie nicht mehr anrufen dürfen.
- Tippen Sie auf das Kreuzzeichen (x) neben der Nummer, die Sie entsperren möchten. Fertig.
Dies sollte zumindest theoretisch wieder Anrufe von dieser Nummer ermöglichen. Manchmal müssen Sie bei bestimmten Setups die App oder das Gerät neu starten, damit es vollständig aktualisiert wird.
Entsperren einer Nummer aus Google-Kontakten
Ein anderer Weg führt über Google Kontakte, da auch dort die Sperrliste eingebunden ist, falls Sie diese bereits verwendet haben. Warum sich die Mühe machen? Denn manchmal ist die Kontaktverwaltung hier übersichtlicher, und es ist angenehm, alle gesperrten Nummern an einem Ort zu haben. Außerdem ist das praktisch, wenn Sie Ihre Kontaktliste anpassen und aufräumen möchten. Sie erhalten eine dedizierte Liste gesperrter Kontakte, und die Entsperrung ist nur einen Fingertipp entfernt. Manchmal ist sie etwas hinter den „Verwalten“-Optionen versteckt, aber sobald Sie sie gefunden haben, ist es ganz einfach.
- Öffnen Sie die Google Kontakte -App, falls noch nicht geschehen.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Reparieren und verwalten“ – sie befindet sich normalerweise im Menü oder unter „Einstellungen“.
- Tippen Sie auf „Gesperrte Nummern“ – hier ist die Liste.
- Drücken Sie das Kreuzsymbol (x) neben der Nummer, die Sie entsperren möchten.
Manchmal wird diese Liste nicht sofort aktualisiert. Ein schneller Neustart oder eine Aktualisierung der Synchronisierung kann hilfreich sein, wenn Sie die Änderung nicht sofort sehen.
Entsperren einer Nummer aus der Liste der letzten Anrufe
Mein persönlicher Favorit – weil es schnell geht und man den Übeltäter direkt erkennt. Wenn Sie in Ihren letzten Anrufen eine Nummer bemerken, die Sie zuvor blockiert hatten (oder einfach manuell entsperren möchten), können Sie dies normalerweise direkt aus dieser Liste tun. Es ist etwas seltsam, dass man eine Nummer von dort aus entsperren kann, aber es funktioniert. Im Anrufprotokoll werden einige Nummern als blockiert markiert. Wenn Sie diese entsperren, können Sie wieder Anrufe von diesen Kontakten empfangen.
- Öffnen Sie die App „ Phone by Google“.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Zuletzt verwendet “ unten in der App.
- Suchen Sie die Nummer, die Sie entsperren möchten. Wenn sie gesperrt war, wird Ihnen in der Regel direkt nach dem Tippen die Option „ Entsperren“ angezeigt.
- Tippen Sie auf „Entsperren“ – eine Bestätigung wird angezeigt. Tippen Sie zum Abschließen erneut darauf.
Achtung: Manchmal erscheint die Schaltfläche zum Entsperren erst, nachdem Sie auf die Nummer getippt haben oder wenn diese als Spam markiert oder blockiert wurde. Wenn sie nicht angezeigt wird, überprüfen Sie Ihre Hauptsperrliste in den Einstellungen.
Insgesamt ist das Sperren von Nummern einfach, das Entsperren jedoch nicht immer einfach – Googles Apps funktionieren an verschiedenen Stellen, was verwirrend sein kann. Manchmal reicht ein Neustart des Telefons oder eine Aktualisierung der Apps, um die Entsperrung zu erhalten. Denn natürlich muss Android es unnötig kompliziert machen.