Einen schnellen Screenshot oder einen Ausschnitt unter Windows zu erstellen, ist eigentlich ganz einfach, aber manchmal hat man das Gefühl, Windows macht es einem unnötig schwer. Vielleicht haben Sie schon das Snipping Tool oder „Ausschneiden und Skizzieren“ ausprobiert und festgestellt, dass es mal funktioniert, mal nicht, oder dass die Tastenkombinationen nicht sofort greifen. Das ist ein häufiges Problem – besonders, wenn man zwischen verschiedenen Windows-Konfigurationen oder aktualisierten Versionen wechselt und sich das gewohnte Werkzeug plötzlich anders verhält. Hier geht es darum, sich mit den integrierten Optionen und einigen praktischen Tricks vertraut zu machen, damit Sie nicht jedes Mal im Menü suchen müssen. Sobald Sie den Dreh raus haben, können Sie im Handumdrehen genau das aufnehmen, was Sie brauchen – sei es ein Rechteck, ein Fenster oder eine Freihandmarkierung – und es ohne großen Aufwand speichern oder teilen. Es geht darum, schneller und frustfreier zu arbeiten, insbesondere mitten in einem Projekt oder bei der Fehlersuche.
Wie man unter Windows einen Codeausschnitt erstellt
Methode 1: Tastenkombinationen mit Snipping Tool verwenden
Okay, wenn du Windows 10 oder 11 nutzt, ist die Tastenkombination Windows + Umschalttaste + S wirklich die beste Lösung. Es ist etwas seltsam, dass sie nicht bekannter ist, aber damit kannst du die App komplett überspringen. Wenn du diese Tasten drückst, wird dein Bildschirm etwas abgedunkelt und eine kleine Symbolleiste erscheint oben mit Optionen wie rechteckigen, Freiform-, Fenster- oder Vollbild-Ausschnitten. Diese Methode eignet sich immer dann, wenn du schnell einen Screenshot erstellen möchtest, ohne in Menüs zu suchen. Sobald du die Tastenkombination verinnerlicht hast, funktioniert sie sofort. Der Bildschirm friert die Auswahl ein, und sobald du die Taste loslässt, wird der Screenshot in die Zwischenablage kopiert – manchmal erscheint sogar eine Benachrichtigung mit dem Hinweis „Ausschnitt in die Zwischenablage kopiert“.Du kannst ihn dann direkt in deinen Chat, dein Dokument oder was auch immer einfügen. Auf manchen Systemen funktioniert das einwandfrei, auf anderen dauert es vielleicht ein oder zwei Sekunden länger, insbesondere wenn du nicht die neuesten Windows-Updates installiert hast.
Methode 2: Snipping Tool oder Snipping & Sketch direkt öffnen
Wenn Ihnen die Tastenkombination nicht zusagt oder sie gerade nicht funktioniert, suchen Sie einfach im Startmenü nach „Snipping Tool“ oder „Ausschneiden und Skizzieren“.Bei neueren Windows-Versionen empfiehlt sich die Verwendung von „Ausschneiden und Skizzieren“, da es moderner ist und regelmäßig Updates erhält. Nach dem Start der App klicken Sie auf „ Neu “, um den Screenshot-Modus zu aktivieren. Sobald der Bildschirm abgedunkelt ist, wählen Sie den gewünschten Ausschnitttyp: rechteckig, Freihand, Fenster oder Vollbild. Das ist äußerst praktisch, da Ihnen so quasi vier verschiedene „Werkzeuge“ zur Verfügung stehen, je nachdem, was Sie benötigen. Auf manchen Rechnern kann es anfangs etwas fehlerhaft sein, aber in der Regel lässt sich das Problem durch einen Neustart der App oder Ihres PCs beheben. Nach dem Erstellen des Screenshots können Sie diesen speichern oder automatisch kopieren. Oft erscheint ein Popup-Menü mit Optionen zum Teilen oder zum Importieren in ein Bearbeitungsprogramm wie Paint oder Word.
Tipps für besseres Schneiden
- Nutzen Sie Tastenkombinationen: Windows + Shift + S Das ist der schnellste Weg, besonders wenn Sie schnell etwas benötigen. Sehr empfehlenswert.
- Kommentieren oder bearbeiten: Nach dem Aufnehmen öffnet Snip & Sketch einen kleinen Editor – fügen Sie Notizen und Markierungen hinzu und schneiden Sie bei Bedarf zu. Besonders praktisch für die Fehlersuche oder zum Teilen von Informationen.
- Verzögerung anpassen: Im Snipping Tool (nicht immer in Snipping & Sketch) können Sie eine Verzögerung (z. B.3 Sekunden) einstellen, falls Sie vor dem Fotografieren Ihren Bildschirm einrichten müssen. Dies ist überraschend nützlich für Menüs oder Informationen, die beim Überfahren mit der Maus angezeigt werden.
- Speichern Sie Ihre Bilder immer an einem leicht zugänglichen Ort: Normalerweise landen sie im Bilderordner, sofern Sie keinen anderen Speicherort wählen. Gewöhnen Sie sich an, einen separaten Ordner dafür zu verwenden, wenn Sie dies häufiger tun.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich meinen Screenshot nach der Aufnahme bearbeiten?
Absolut. Sowohl das Snipping Tool als auch Snipping & Sketch ermöglichen es Ihnen, Ihren Screenshot zuzuschneiden, mit Anmerkungen zu versehen und in verschiedenen Formaten zu speichern, sodass Sie ihn nach der Aufnahme problemlos bearbeiten können.
Worin besteht der Unterschied zwischen dem Snipping Tool und Snip & Sketch?
Snipping Tool ist im Grunde die verbesserte Version. Es ist moderner, schneller und bietet bessere Optionen für Anmerkungen und zum Teilen. Das Snipping Tool ist in einigen Windows-Versionen zwar noch vorhanden, aber mittlerweile etwas veraltet.
Wie finde ich meine gespeicherten Ausschnitte schnell wieder?
Wenn Sie den Standardordner nicht geändert haben, werden Screenshots normalerweise unter „Bilder > Screenshots“ gespeichert. Falls Sie sie woanders gespeichert haben, müssen Sie sich merken, wo Sie sie abgelegt haben. Alternativ können Sie die Suchfunktion verwenden, um die zuletzt verwendeten Dateien zu finden.
Kann ich nur einen Screenshot des gesamten Fensters oder nur eines Teils des Bildschirms erstellen?
Ja. Mit dem Fensterausschnitt kannst du nur das aktive Fenster auswählen oder mit den Optionen „Rechteck“ und „Freiform“ genau den gewünschten Bereich markieren. Es ist ziemlich flexibel, auch wenn sich die integrierten Werkzeuge manchmal etwas umständlich anfühlen.
Gibt es bessere Drittanbieterlösungen?
Falls die integrierten Werkzeuge nicht ausreichen oder frustrierend sind, bieten Apps wie Greenshot oder Lightshot zusätzliche Funktionen – beispielsweise mehr Bearbeitungsoptionen, einfacheres Teilen und eine bessere Clipverwaltung. Ehrlich gesagt reichen die Windows-Werkzeuge für die meisten schnellen Aufnahmen aber völlig aus.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie Windows + Umschalttaste + S für schnelle Ausschnitte im Handumdrehen.
- Öffnen Sie bei Bedarf das Snipping Tool oder Snipping & Sketch über das Startmenü.
- Wählen Sie den gewünschten Ausschnitttyp und den gewünschten Bereich aus.
- Speichern oder kopieren Sie es, um es später zu teilen oder zu bearbeiten.
Zusammenfassung
Dieser ganze Vorgang mit den Screenshots ist nicht perfekt, vor allem, weil Windows ständig Updates durchführt und dadurch hier und da Tastenkombinationen nicht mehr funktionieren. Auf den meisten Systemen sind diese Methoden aber recht zuverlässig, sobald man sich daran gewöhnt hat. Ich bin mir nicht sicher, warum es immer genau klappt, aber manchmal kann ein Neustart oder ein Windows-Update helfen, alles zu stabilisieren. Mit der Zeit erleichtert die Beherrschung dieser Tools das Leben – egal ob man Fehler behebt, Informationen teilt oder einfach nur den perfekten Screenshot machen möchte. Hoffentlich spart das jemandem in Zukunft ein paar Sekunden oder Stunden. Denken Sie daran: Windows kann bei diesen Funktionen manchmal etwas eigenwillig sein. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn nicht alles sofort reibungslos funktioniert. Probieren Sie es einfach aus, und Sie werden es schaffen.