Einen Screenshot in Windows 11 zu erstellen, mag auf dem Papier einfach erscheinen, aber manchmal läuft es etwas knifflig. Sie drücken die Tasten, aber das Bild landet im Nirgendwo oder Sie können den Speicherort nicht finden. Oder vielleicht sind die integrierten Tools eingeschränkter als erwartet. Glücklicherweise hat Windows ein paar Tricks auf Lager, und wer die Feinheiten kennt, kann sich eine Menge Frust ersparen. Ob Sie einfach den gesamten Bildschirm erfassen, einen Teil ausschneiden oder eine praktische Tastenkombination verwenden möchten, diese Anleitung zeigt Ihnen die praktischen Möglichkeiten – und vielleicht sogar ein paar nützliche Tipps, die nicht sofort offensichtlich sind. Nachdem Sie sich damit beschäftigt haben, werden Sie wahrscheinlich schneller darin sein, das zu erfassen, was Sie brauchen, und wissen, wo es landet.
So erstellen Sie einen Screenshot in Windows 11 (Schritt für Schritt)
Windows bietet eine Reihe von Methoden, und je nach Situation sind unterschiedliche Tools erforderlich. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Methoden, was Sie erwartet und wann sie nützlich sind.
Verwenden Sie die Schaltfläche „Bildschirm drucken“ (PrtScn)
Das ist ein Klassiker. Durch Drücken von PrtScnwird alles auf Ihrem Bildschirm in die Zwischenablage kopiert. Klingt einfach, oder? Wenn Sie das Bild jedoch direkt in einer Datei speichern möchten, müssen Sie einen kleinen Trick anwenden. Drücken Sie Windows + Print Screen. Dadurch wird sofort ein vollständiger Screenshot in Ihrem Ordner „Bilder > Screenshots“ mit Dateinamen wie „Screenshot (1).png“ gespeichert.
Das ist ideal, wenn Sie nicht lange suchen und einfach alles auf einmal greifen möchten. Funktioniert bei den meisten Setups, bei einigen Laptops müssen Sie jedoch möglicherweise drücken, Fn + PrtScnwenn die Tasten eine Doppelfunktion haben.
Auf manchen Rechnern kann es gelegentlich zu Speicherfehlern kommen, wenn der Speicherordner falsch konfiguriert ist oder die Berechtigungen nicht stimmen. Normalerweise funktioniert diese Kombination aber problemlos. Bei manchen Systemen scheinen die Vollbildaufnahmen erst nach einem Neustart oder einer schnellen Aktualisierung des Ordners gespeichert zu werden. Keine Panik also, wenn sie nicht sofort angezeigt werden.
Verwenden Sie das Snipping Tool (oder Snip & Sketch)
Sie finden es im Startmenü unter „Snipping Tool“ oder suchen einfach nach „Snipping Tool“.Mit dieser App können Sie genau auswählen, welcher Bildschirmausschnitt erfasst werden soll – ob Rechteck, Freiform, Fenster oder Vollbild. Bei einigen Versionen handelt es sich um die neuere Funktion „Snip & Sketch“, die quasi in das Snipping Tool integriert ist. So oder so bietet es eine präzisere Steuerung und einige grundlegende Bearbeitungsmöglichkeiten (wie Anmerkungen oder Zuschneiden) direkt nach der Aufnahme.
Öffnen Sie die App, klicken Sie auf „Neu“ und wählen Sie dann Ihre Ausschnittform aus. Sie eignet sich perfekt, um eine bestimmte Chat-Blase oder einen Teil einer Webseite zu erfassen. Das Bild wird in die Zwischenablage kopiert, Sie können es aber auch manuell über Datei > Speichern unter speichern. Es öffnet sich ein einfaches Bearbeitungsfenster, in dem Sie es noch etwas anpassen können.
Profi-Tipp: Sie können auch eine Tastenkombination zum Öffnen von Snip & Sketch zuweisen, um noch schneller darauf zugreifen zu können. Legen Sie dies unter „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Tastenkombinationen“ fest.
Drücken Sie Windows + Umschalt + S für Quick Snips
Mit dieser Verknüpfung rufen Sie die Schnelloberfläche „Ausschneiden & Skizzieren“ auf. Sie können zwischen rechteckigen, Freiform-, Fenster- und Vollbildausschnitten wählen. Sobald Sie eine Auswahl treffen, wird diese in die Zwischenablage kopiert. Außerdem erscheint eine kleine Benachrichtigung mit Optionen zum Kommentieren oder Speichern.
Auf manchen Rechnern ist das Kopieren in die Zwischenablage manchmal etwas verzögert oder dauert eine Sekunde, bis es angezeigt wird. Aber hey, so bekommt man schnell genau das, was man braucht, ohne zusätzliche Apps öffnen zu müssen. Nach der Aufnahme einfach ( Strg + V ) in Paint, Word oder eine andere App einfügen.
Verwenden Sie Alt + Druck für das aktive Fenster
Wenn Sie nur das Fenster erfassen möchten, an dem Sie gerade arbeiten – beispielsweise eine bestimmte App oder ein Browserfenster –, ist diese Kombination genau das Richtige. Drücken Sie Alt + PrtScn, und der Schnappschuss des aktiven Fensters wird in Ihre Zwischenablage kopiert. Anschließend müssen Sie ihn in eine App wie Paint oder Word ziehen, um ihn zu speichern oder zu bearbeiten.
Manchmal ist dies der schnellste Weg, wenn Sie nicht den gesamten Desktop überladen möchten. Beachten Sie jedoch, dass nur das aktive Fenster kopiert wird, nicht der gesamte Bildschirm oder ein Teil davon. Dies ist praktisch, wenn Sie jemandem einen Fehler in einer App zeigen möchten, ohne Ihren gesamten Desktop preiszugeben.
Verwenden Sie die Xbox Game Bar für Screenshots
Das ist etwas seltsam, aber nützlich: Windows + G öffnet die Game Bar-Overlay. Klicken Sie dort auf das Kamerasymbol oder die Schaltfläche „Screenshot erstellen“. Obwohl es hauptsächlich für Gamer entwickelt wurde, ist es ein gutes Tool, um alles auf Ihrem Bildschirm festzuhalten, wenn Sie eine Benutzeroberfläche bevorzugen, die nicht mit Bearbeitungswerkzeugen überladen ist.
Die Screenshots werden automatisch im Ordner „Videos > Aufnahmen“ gespeichert. Sie können den Speicherort in den Einstellungen der Spielleiste bei Bedarf anpassen. Das ist zwar etwas umständlicher als andere Optionen, ist aber praktisch, wenn Sie beim Spielen oder bei Live-App-Demos schnell darauf zugreifen möchten.
Profi-Tipps zum Aufnehmen besserer Screenshots
- Ausschneiden und Skizzieren: Verwenden Sie es für schnelle Anmerkungen oder zum Zuschneiden direkt nach der Aufnahme – besonders nützlich, wenn Sie klare, beschriftete Bilder benötigen.
- Richten Sie einen eigenen Ordner ein: Speichern Sie Ihre Screenshots an einem leicht zu findenden Ort, z. B.unter „Bilder > Screenshots“, oder erstellen Sie einen eigenen Ordner zur Organisation. So sparen Sie sich später die Suche nach Dateien.
- Tools von Drittanbietern: Wenn die in Windows integrierten Optionen nicht ausreichen (z. B.zum Scrollen von Screenshots oder für erweiterte Bearbeitungen), sind Apps wie Greenshot oder ShareX eine Überlegung wert.
- Verwenden Sie Tastenkombinationen: Üben Sie Tastaturkombinationen, um schneller spontane Aufnahmen zu machen – wie Windows + Shift + Soder Alt + PrtScn.
- Regelmäßig aufräumen: Löschen Sie regelmäßig alte Screenshots, um Ihren Speicher übersichtlich zu halten – nichts ist ärgerlicher, als eine Milliarde Dateien zu durchsuchen.
Häufige Fragen zu Windows 11-Screenshots
Wohin gehen meine Screenshots, nachdem ich sie gemacht habe?
Wenn Sie verwendet haben Windows + PrtScn, befinden sie sich unter Bilder > Screenshots. Wenn Sie sie nur in die Zwischenablage kopiert haben, müssen Sie sie in eine App einfügen und manuell speichern.
Kann ich den Speicherort der Screenshots ändern?
Ja. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Screenshots, wählen Sie Eigenschaften > Speicherort und legen Sie einen neuen Pfad fest. Beachten Sie, dass Windows hier bei Berechtigungen sehr wählerisch sein kann. Vermeiden Sie daher das Speichern in Cloud-Ordnern, wenn Probleme auftreten.
Gibt es Bearbeitungsmöglichkeiten?
Auf jeden Fall – sowohl das Snipping Tool als auch Snip & Sketch bieten Ihnen grundlegende Werkzeuge zum Zuschneiden, Zeichnen oder Hervorheben. Für komplexere Bearbeitungen eignen sich Apps von Drittanbietern besser.
Kann ich automatische Screenshots planen?
Noch keine native Möglichkeit. Möglicherweise benötigen Sie Scheduler von Drittanbietern oder Automatisierungstools wie AutoHotkey-Skripte, wenn Sie das möchten.
Screenshots von Sprachbefehlen?
Ja, mit Cortana oder kompatiblen Sprachassistenten können Sie „Machen Sie einen Screenshot“ sagen und es funktioniert, aber die Einrichtung variiert und es ist nicht für jeden besonders zuverlässig.
Zusammenfassung
- Vollbild:Windows + PrtScn
- Spezifischen Bereich ausschneiden: Verwenden Sie Ausschneiden & Skizzieren oderWindows + Shift + S
- Nur das aktive Fenster erfassen:Alt + PrtScn
- Spiel- oder App-Aufnahmen:Windows + G
Daumen drücken, das hilft
Um sich mit all diesen Optionen vertraut zu machen, ist es vielleicht etwas mühsam, sie auszuprobieren. Sobald Sie aber alles eingerichtet haben, ist es gar nicht so schwer, in Windows 11 alles festzuhalten, was Sie brauchen. Manchmal kommt es nur darauf an, welches Tool Sie verwenden und wo Ihre wertvollen Aufnahmen gespeichert werden. Experimentieren Sie weiter, und Sie werden es im Handumdrehen beherrschen – vor allem, wenn Sie Ihre bevorzugte Methode zum Aufnehmen und Speichern gefunden haben.