Screenshots unter Windows 11 zu erstellen ist relativ einfach, kann aber manchmal etwas kompliziert werden, insbesondere wenn Sie einen bestimmten Bereich oder lange Scrollseiten erfassen möchten, ohne zusätzliche Apps verwenden zu müssen. Vielleicht reicht Ihnen die klassische Druck- Taste nicht aus, oder Sie möchten Screenshots ohne zusätzliche Schritte direkt in Ihrem Ordner speichern. Oder Sie haben die integrierten Tools satt und wünschen sich etwas Vielseitigeres. Was auch immer Ihr Grund ist, hier finden Sie eine Übersicht über einige effektive Möglichkeiten, Screenshots zu erstellen, zusammen mit einigen Tipps und Hinweisen, die häufiger Probleme bereiten, als Sie denken.
So reparieren und verbessern Sie Ihr Screenshot-Spiel in Windows 11
Verwenden Sie die Tastenkombination Windows + PrtSc zum sofortigen Speichern
Diese Methode ist etwas ungewöhnlich, erspart Ihnen aber einen Schritt. Wenn alles funktioniert, können Sie mit Windows+ PrtSceinen Vollbild-Screenshot erstellen und diesen automatisch in Ihren Ordner „Bilder > Screenshots“ kopieren. Praktisch, wenn Sie schnell und unkompliziert eine Aufnahme machen möchten. Diese Methode ist anwendbar, sofern der Bildschirm nicht eingefroren ist oder Störungen aufweist, was bei fehlerhaften Treibern oder mehreren Bildschirmen manchmal vorkommt. Das Bild erscheint dann in Ihrem Screenshot-Ordner.Öffnen Sie es einfach mit Ihrem bevorzugten Viewer, und schon sind Sie fertig.
Bei manchen Systemen reagiert diese Tastenkombination etwas launisch – das Fenster registriert den Tastendruck möglicherweise nicht sofort. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Ihre Anzeigetreiber auf dem neuesten Stand sind, oder starten Sie den Windows Explorer über den Task-Manager neu. Manchmal hilft ein kurzer Neustart des PCs, das Problem zu lösen, das die Registrierung der Tastenkombinationen blockiert. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren.
Synchronisieren Sie Screenshots mit OneDrive für Cloud-Magie
Wenn Sie Ihre Screenshots lieber automatisch in der Cloud speichern möchten, ist die Screenshot-Synchronisierungsfunktion von OneDrive ein Kinderspiel. Sie ist besonders nützlich, wenn Sie häufig zwischen Geräten wechseln. Um sie einzurichten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das OneDrive -Symbol (normalerweise in der Taskleiste neben der Uhr).Gehen Sie dann zu Einstellungen > Datensicherung > Datensicherung verwalten. Aktivieren Sie hier „Screenshots, die ich aufgenommen habe, in OneDrive speichern“. Jetzt werden die Bilder jedes Mal, wenn Sie auf „Druck“ klicken, in Ihren Cloud-Ordner hochgeladen. Auf einem Computer hat es funktioniert, auf einem anderen…nicht so gut.Überprüfen Sie daher Ihre Synchronisierungseinstellungen. Das ist gut, weil es auf einigen Geräten einen Schritt spart, aber es kann je nach Netzwerk- oder OneDrive-Konfiguration auch fehlerhaft sein.
Nutzen Sie die Leistung des Snipping Tools oder Snip & Sketch
Es ist schon komisch, dass Windows den Namen ständig ändert, aber das Snipping Tool (oder Snip & Sketch, je nach Version) ist super praktisch. Um es zu öffnen, geben Sie einfach „ Snipping Tool“ in die Suchleiste ein oder drücken Sie die Taste Windows + Shift + S. Daraufhin öffnet sich ein kleines Menü, in dem Sie den Aufnahmetyp auswählen können – Sie können ein Rechteck, eine Freiform, ein Fenster oder eine Vollbildaufnahme erstellen. Das ist praktisch, denn Sie können genau das auswählen, was Sie brauchen, und Sie erhalten vor dem Speichern eine schnelle Bearbeitungsüberlagerung.
Beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen die Speicherung automatisch erfolgen kann oder manuell erfolgen muss. Das Bild befindet sich normalerweise zunächst in der Zwischenablage. Klicken Sie zum Speichern mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Speichern unter“. Wenn Sie einen Rechner mit langsamer Festplatte oder virtuelle Desktops verwenden, kann es außerdem zu Verzögerungen beim Ausschneiden kommen oder manchmal wird es gar nicht registriert. Es treten zwar merkwürdige Fehler auf, aber meistens funktioniert es zuverlässig – erwarten Sie aber keine Wunder, wenn Ihr System ohnehin schon träge ist.
Verwenden Sie die Xbox Game Bar für Screenshots während des Spiels oder bei Apps
Sicher, sie ist hauptsächlich für Gamer gedacht, aber verwerfen Sie die Xbox Game Bar nicht – sie ist eigentlich ziemlich flexibel für Screenshots. Tippen Sie auf, um sie zu öffnen Windows + G. Wenn Sie dies zum ersten Mal tun, werden Sie möglicherweise gefragt, ob Sie Gaming-Funktionen aktivieren möchten. Klicken Sie auf Ja.Öffnen Sie dann das Aufnahme -Widget (zu finden unter Widgets ) und klicken Sie auf das Kamerasymbol. Ihre Aufnahme wird in gespeichert C:\Users\[username]\Videos\Captures
. Dieser Standardspeicherort verwirrt manchmal die Leute, also denken Sie daran. Wenn die Aufnahme dort nicht gespeichert wird, prüfen Sie die Einstellungen in der Xbox Game Bar, um den Speicherpfad zu überprüfen oder die automatische Aufnahme umzuschalten. Funktioniert auf den meisten Maschinen gut, auf manchen erhalten Sie jedoch möglicherweise einen schwarzen Bildschirm oder keinen Screenshot, wenn die App nicht richtig fokussiert ist.
Verwenden Sie Tools von Drittanbietern wie Lightshot oder andere für mehr Kontrolle
Wenn Sie Anmerkungen, sofortiges Teilen oder anspruchsvolle Bearbeitungen mögen, ist Lightshot eine gute Wahl. Sie können es von der offiziellen Website herunterladen. Nach der Installation befindet sich die App in Ihrer Taskleiste – klicken Sie einfach auf das Symbol oder drücken Sie die Tastenkombination (normalerweise PrtScoder anpassbar).Ziehen Sie einen Rahmen um die gewünschten Elemente und bearbeiten oder teilen Sie sie direkt. Es ist schon fast lächerlich, wie viele Optionen diese Tools bieten, insbesondere im Vergleich zu den integrierten Windows-Lösungen.
Weitere Alternativen sind Greenshot, ShareX oder PicPick. Jedes hat seine eigenen Besonderheiten, ist aber im Allgemeinen flexibler. ShareX kann beispielsweise Screenshots direkt in Cloud-Dienste hochladen oder sofort Links generieren. Aber Vorsicht: Manche dieser Tools können einen überfordern, wenn man nicht an Symbole, Menüs oder benutzerdefinierte Hotkeys gewöhnt ist. Es lohnt sich, ein paar auszuprobieren und zu sehen, was am besten passt.
Optimieren der Windows-Einstellungen für eine bessere Leistung
Manchmal ist nichts von alledem wichtig, wenn Ihr System Probleme macht. Reagiert Ihr System langsam oder klemmen die Tasten? Überprüfen Sie die Aktualisierungen Ihrer Bildschirmtreiber oder stellen Sie sicher, dass Hintergrund-Apps keine Ressourcen verbrauchen. Deaktivieren Sie außerdem unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastatur die Einrastfunktion oder andere Bedienungshilfen, die die Tastenkombinationen beeinträchtigen könnten. Ein Neustart des Windows Explorers über den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc, suchen und starten Sie den Windows Explorer neu) kann ebenfalls einige Probleme mit Tastenkombinationen beheben.
Screenshots zu machen ist zwar keine große Herausforderung, aber Windows macht es trotzdem unnötig kompliziert. Hoffentlich helfen Ihnen diese Tipps, den Frust über verpasste Screenshots oder das Herumfummeln in unübersichtlichen Menüs zu vermeiden.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie Windows + PrtSc zum schnellen, automatischen Speichern in einem Ordner
- Aktivieren Sie die OneDrive-Screenshot-Synchronisierung für die Cloud-Sicherung
- Probieren Sie Snipping Tool oder Snip & Sketch für flexible, selektive Aufnahmen
- Die Xbox Game Bar eignet sich gut für schnelle Schnappschüsse während des Spiels oder der App-Aufnahme
- Tools von Drittanbietern wie Lightshot oder ShareX fügen Anmerkungen und Freigabeoptionen hinzu
- Überprüfen Sie Ihre Systemtreiber und Verknüpfungen, wenn sie nicht wie vorgesehen funktionieren
Zusammenfassung
Das Aufnehmen Ihres Bildschirms in Windows 11 sollte eigentlich kein Problem sein, aber manchmal fühlt es sich aufgrund kleiner Macken oder Systemverzögerungen so an. Das Experimentieren mit diesen Methoden sollte die meisten Anforderungen abdecken – von schnellen Aufnahmen bis hin zu detaillierten Bearbeitungen. Wenn nichts funktioniert, sind die üblichen Verdächtigen Systemupdates, Treiberprobleme oder widersprüchliche Apps. Einfach etwas, das auf mehreren Rechnern funktioniert hat, und hoffentlich hilft es, einige dieser Probleme zu vermeiden. Wir drücken die Daumen, dass dies ein Update bringt!