So erkennen Sie doppelte Dateien in Windows 10 mit der Eingabeaufforderung

Das Auffinden doppelter Dateien unter Windows 10 mithilfe der Eingabeaufforderung kann lebensrettend sein, wenn Sie ohne Drittanbieter-Tools aufräumen möchten. Manchmal ist Ihr Speicher mit Kopien derselben Dateien überfüllt, was nicht nur Speicherplatz verbraucht, sondern auch Ihr System verlangsamen kann. Diese Methode ist überraschend einfach und das Beste daran: Sie benötigen keine zusätzliche Software – nur Ihre bewährten Windows-Tools. Der Haken: Es ist etwas manuell und nicht narrensicher, aber für eine schnelle Überprüfung funktioniert es. Wenn Sie sich damit auskennen, können Sie Teile davon automatisieren oder sogar die Befehle anpassen.

So finden Sie doppelte Dateien in Windows 10 mit CMD

Methode 1: Die Grundlagen des Hashings zum Aufspüren von Duplikaten

Dieser Ansatz basiert auf der Generierung von Prüfsummen (digitalen Fingerabdrücken) für Dateien und deren anschließendem Vergleich. Dateien mit übereinstimmenden Hashes sind grundsätzlich Duplikate. Das ist schneller, als jede Datei einzeln zu öffnen, erfordert aber etwas Kommandozeilen-Knowhow. Wenn Sie Dateien mit demselben MD5-Hash sehen, können Sie sicher sein, dass sie identisch sind.100 % sicher ist das nicht – Dateien mit derselben Prüfsumme sind fast immer Duplikate, aber gleicher Inhalt mit unterschiedlichen Metadaten kann durchrutschen. Für die meisten privaten Anwendungsfälle ist es jedoch ausreichend.

Schritt 1: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator

  • Klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie cmd ein.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.

Die Ausführung als Administrator ist nicht immer notwendig, aber für gründliche Scans in Systemordnern hilfreich. Außerdem sind einige Verzeichnisse gesperrt, sofern sie nicht mit erhöhten Rechten versehen sind. Bei manchen Setups ist das Starten der Eingabeaufforderung als Administrator nicht so einfach – klicken Sie daher mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

Schritt 2: Navigieren Sie zu Ihrem gewünschten Ordner

  • Geben Sie cdgefolgt vom Pfad zu Ihrem Ordner ein, z. B.cd C:\Users\YourName\Documents.
  • Wenn der Pfad lang oder kompliziert ist, ziehen Sie den Ordner einfach per Drag & Drop in das Eingabeaufforderungsfenster – der Pfad wird automatisch ausgefüllt.

Dies ist wichtig, da Sie Ihre Suche auf den gewünschten Ordner eingrenzen möchten. Wenn Sie das gesamte Laufwerk überprüfen möchten, navigieren Sie zu C:\, aber seien Sie auf eine längere Ausgabe gefasst.

Schritt 3: Prüfsummen für alle Dateien generieren

  • Typ:for /r %i in (*) do @certutil -hashfile "%i" MD5
  • Drücken Sie die Eingabetaste.

Dieser Befehl durchsucht rekursiv Unterordner und berechnet MD5-Hashes für jede Datei. Aufgrund der Ausführlichkeit dieses Befehls empfiehlt es sich, die Ausgabe zur besseren Überprüfung in eine Textdatei umzuleiten, z. B.durch Hinzufügen von > duplicates.txt am Ende.

Schritt 4: Übereinstimmende Prüfsummen erkennen und Duplikate identifizieren

Nach dem Ausführen des Befehls erhalten Sie eine Liste der Dateien mit ihren MD5-Hashes. Blättern Sie durch die Ausgabe oder öffnen Sie die gespeicherte Textdatei. Dateien mit identischen Hashes sind Duplikate. Ein Skript zum direkten Vergleichen der Hashes ist zwar möglich, aber das ist schon etwas kompliziert. In den meisten Fällen funktioniert es, die Hashes auf Wiederholungen zu prüfen, besonders wenn Sie vorsichtig sind.

Schritt 5: Duplikate löschen oder verschieben

  • Löschen Sie Dateien erst, wenn Sie sicher sind. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und löschen Sie sie im Explorer oder verwenden Sie delBefehle in CMD.Überprüfen Sie jedoch die Dateinamen.

Erstellen Sie vor dem Massenlöschen immer eine Sicherungskopie, da der Befehl manchmal Dateien abfängt, die Sie nicht entfernen wollten. Auf manchen Rechnern sind für diesen Vorgang möglicherweise mehrere Versuche oder ein Neustart erforderlich – Windows ist oft mit Überraschungen konfrontiert.

Tipps zum Auffinden doppelter Dateien in Windows 10 mit CMD

  • Sichern Sie Ihre wichtigen Dateien, bevor Sie mit Löschbefehlen herumspielen.
  • Es ist eine gute Idee, vor der Ausführung des gesamten Laufwerks einen Test mit einem kleinen Ordner durchzuführen, um unnötige Pannen zu vermeiden.
  • Seien Sie vorsichtig: Nur weil Dateien ähnlich aussehen, heißt das nicht, dass sie genau das sind, was Sie löschen möchten.Überprüfen Sie nach Möglichkeit Dateigröße und Zeitstempel.
  • Einige Befehle sind nützlicher, wenn sie mit Platzhaltern kombiniert werden, beispielsweise *.mp3oder *.pdfum bestimmte Dateitypen einzugrenzen.
  • Machen Sie sich mit den grundlegenden CMD-Befehlen vertraut – das erspart Ihnen später Ärger.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich gezielt nur auf Duplikate in bestimmten Dateitypen zugreifen?

Ja, die Verwendung von Platzhaltern wie *.jpgoder *.txthilft dabei, sich auf bestimmte Formate zu konzentrieren.

Ist das Löschen von Dateien über CMD sicher?

Wenn Sie absolut sicher sind, dass es sich um Duplikate handelt, ja. Aber Vorsicht: Wenn Dateien einmal verloren sind, lassen sie sich nur schwer wiederherstellen, es sei denn, Sie verfügen über Backups.

Kann ich mit dieser Methode Duplikate in Unterordnern finden?

Auf jeden Fall. Der rekursive Befehl for /rdurchsucht Unterordner, sofern Sie nichts anderes angeben.

Was ist, wenn ich mit der Befehlszeile nicht vertraut bin?

Ziehen Sie Tools von Drittanbietern mit GUI in Betracht – einige sind kostenlos und oft einfacher, wenn Sie bei der Verwendung von CMD vorsichtig sind.

Prüfsummen garantieren Duplikate?

Sie sind zwar zuverlässig, aber manchmal können Dateien die gleiche Prüfsumme haben und sich dennoch in den Metadaten unterscheiden. Führen Sie daher nach Möglichkeit eine visuelle Überprüfung durch.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  • Navigieren Sie zum Zielordner.
  • Führen Sie den Prüfsummenbefehl aus, um Dateinamen und Hashes aufzulisten.
  • Suchen Sie nach übereinstimmenden Hashes, die auf Duplikate hinweisen.
  • Überprüfen Sie alles noch einmal und löschen Sie die Duplikate sorgfältig.

Zusammenfassung

Diese Methode ist nicht perfekt – sie ist etwas primitiv und erfordert etwas manuellen Aufwand, ist aber kostenlos und kann für alle, die mit Befehlen vertraut sind, eine Menge Speicherplatz sparen, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen. Manchmal erschwert der blinde Windows-Betrieb das Auffinden von Duplikaten, sodass die Verwendung dieser Befehle etwas mehr Kontrolle bietet. Seien Sie aber nicht zu selbstsicher – überprüfen Sie immer doppelt, was Sie löschen. Viel Spaß beim Aufräumen!