Den freien Speicherplatz auf Ihrer Festplatte in Windows 11 zu überprüfen, ist nicht so kompliziert, wie es klingt – es sei denn, Sie sind es gewohnt, sich durch unübersichtliche Menüs zu wühlen oder winzige Zahlen zu entziffern. Normalerweise ist es ziemlich einfach, aber manchmal werden Einstellungen umbenannt, oder Windows zeigt detaillierte Informationen nur ungern an. Wenn Ihre Festplatte schneller voll wird als gewünscht oder Sie einfach nur den Überblick behalten möchten, um Überraschungen zu vermeiden, hilft Ihnen diese Kurzanleitung. Sie erhalten mühelos einen Blick auf Ihren gesamten und freien Speicherplatz und erhalten vielleicht sogar ein paar Tipps zum Aufräumen, falls es knapp wird.
So überprüfen Sie den gesamten Festplattenspeicher in Windows 11
Navigieren Sie durch die Speichereinstellungen
Dies ist der gängigste Weg. Gehen Sie zu Einstellungen – Sie können auf das Startmenü klicken oder drücken Windows + I. Klicken Sie in den Einstellungen auf System und wählen Sie dann Speicher aus. Es befindet sich normalerweise direkt unter dem Hauptmenü auf der linken Seite. Dieser Abschnitt zeigt eine Aufschlüsselung Ihres Speicherplatzes – was verwendet wird, was frei ist und welche Arten von Dateien Ihr Laufwerk belegen.
Suchen Sie nach dem gesamten und genutzten Speicherplatz
Scrollen Sie im Speicherbereich etwas nach unten. Sie sollten eine Grafik oder Liste mit der Gesamtkapazität Ihres Laufwerks sehen, etwa „C: 500 GB“, wobei farbige Abschnitte den belegten und freien Speicherplatz anzeigen. Bei manchen Konfigurationen werden Ihnen detaillierte Kategorien wie Apps & Spiele, Dokumente, Bilder usw.angezeigt. Wichtig ist jedoch der Gesamt- und der verbleibende Speicherplatz. Falls diese nicht angezeigt werden, klicken Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf Ihr Laufwerk und wählen Sie „Eigenschaften“. Dies ist in der Regel ein schneller Backup-Plan.
Weitere Informationen finden Sie unter
Für detailliertere Informationen klicken Sie im Speicher auf die einzelnen Kategorien, um zu sehen, welche Dateien den meisten Speicherplatz belegen. So werden beispielsweise temporäre Windows-Dateien, alte Backups oder große Apps angezeigt, die Sie vergessen haben. Manchmal zeigen die integrierten Windows-Tools nicht alles auf einmal an. Daher kann eine Suche im Datei-Explorer oder mit Festplattenanalyseprogrammen von Drittanbietern (wie WinDirStat oder TreeSize Free) ein klareres Bild liefern. Beachten Sie jedoch: Auf manchen Rechnern sind die Informationen möglicherweise nicht immer aktuell. Daher kann es sinnvoll sein, die Schaltfläche „Aktualisieren“ zu drücken oder das System neu zu starten, wenn etwas nicht stimmt.
Tipps zum Überprüfen des gesamten Festplattenspeichers in Windows 11
- Überprüfen Sie regelmäßig den Speicher – das vergisst man leicht, aber der Speicherplatz geht schnell zur Neige, wenn Sie nicht aufpassen.
- Verwenden Sie die Datenträgerbereinigung (geben Sie das in die Startmenüsuche ein und führen Sie es aus), um temporäre Dateien und Datenmüll zu löschen.
- Wenn der Speicherplatz zu knapp wird, sollten Sie große Dateien oder Apps auf externe Laufwerke oder in den Cloud-Speicher verschieben. Windows verfügt über integrierte Optionen wie OneDrive für die automatische Synchronisierung und Bereinigung lokaler Kopien.
- Deinstallieren Sie Apps oder Spiele, die Sie nicht mehr benötigen. Manchmal belegen diese Updates große Teile Ihrer Festplatte.
- Führen Sie regelmäßig Windows-Updates und Wartungsprozesse durch. Manchmal können diese auch Speicherplatz freigeben oder Probleme bei der Speicherberichterstattung beheben.
Häufig gestellte Fragen
Wie greife ich schnell auf meine Speicherinformationen zu?
Neben der Option „Einstellungen“ können Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf Ihr Laufwerk klicken und „Eigenschaften“ auswählen. Das geht schneller, wenn Sie bereits dort sind.
Kann ich im Datei-Explorer überprüfen, wie viel Speicherplatz ich verwendet habe?
Ja, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, wählen Sie „Eigenschaften “ und Sie sehen ein Kreisdiagramm mit dem belegten und dem freien Speicherplatz.
Was mache ich, wenn meine Festplatte fast voll ist?
Löschen Sie zunächst alte Dateien, deinstallieren Sie nicht benötigte Programme und bereinigen Sie temporäre Dateien.Die Datenträgerbereinigung von Windows ist hierfür praktisch. Wenn Sie immer noch nicht genug Platz haben, können Sie die Daten auf externe Laufwerke oder Cloud-Lösungen verschieben.
Gibt es ein zuverlässiges Drittanbietertool, um den Speicherplatz besser zu analysieren?
Auf jeden Fall. Tools wie WinDirStat oder TreeSize Free geben Ihnen einen visuellen Überblick darüber, wo sich die größten Dateien und Ordner verstecken. Funktioniert hervorragend bei dramatischen Speicherfressern.
Enthält Windows 11 ein Dienstprogramm zur Datenträgerbereinigung?
Ja, geben Sie einfach „Datenträgerbereinigung“ in die Startmenüsuche ein, wählen Sie es aus und wählen Sie dann Ihr Laufwerk aus. Es hilft, unnötige Dateien zu entfernen und schnell Speicherplatz freizugeben.
Zusammenfassung
- Eine Übersicht erhalten Sie unter „Einstellungen > System > Speicher“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Datei-Explorer, um die Laufwerkseigenschaften zu überprüfen.
- Entfernen Sie Datenmüll mit der Datenträgerbereinigung oder Tools von Drittanbietern.
- Erwägen Sie das Verschieben oder Löschen von Dateien, wenn der Speicherplatz knapp ist.
- Regelmäßige Kontrollen verhindern spätere Überraschungen.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist es ziemlich einfach, den Speicherplatz in Windows 11 zu ermitteln, wenn man weiß, wo man suchen muss. Es ist eines der Dinge, die man leicht vergisst, bis etwas Ungewöhnliches passiert – wie Verlangsamungen oder Fehler. Den Speicher im Auge zu behalten, bei Bedarf aufzuräumen und die eigenen Optionen zu kennen, kann viel Ärger ersparen. Hoffentlich hilft dies, den Moment der Panik zu vermeiden, wenn Ihr PC Ihnen meldet, dass er voll ist und nicht reibungslos funktioniert.