So ermitteln Sie den verfügbaren RAM in Windows 10 sicher

Möchten Sie herausfinden, wie viel RAM tatsächlich auf Ihrem Windows 10-PC verfügbar ist? Es ist kein Geheimnis, aber es kann etwas seltsam sein, sich im Task-Manager und in den Leistungsregisterkarten umzusehen. Manchmal, insbesondere wenn das System langsamer wird oder Apps ständig abstürzen, ist es sehr hilfreich, den RAM-Zustand zu kennen. Diese Methode ist nicht besonders kompliziert, aber wenn Sie sich mit diesen Schritten vertraut machen, können Sie sich später Kopfschmerzen ersparen, insbesondere wenn Sie ein Upgrade oder eine Fehlerbehebung planen. Beachten Sie, dass Ihr RAM je nach Hintergrundprozessen und Ihren Aktivitäten schwankt. Daher reicht ein kurzer Schnappschuss, um zu sehen, ob Ihr Speicher knapp wird oder nicht.

So überprüfen Sie den verfügbaren RAM in Windows 10

Methode 1: Verwenden des Task-Managers

Ja, der gute alte Task-Manager ist immer noch der schnellste Weg, einen Blick auf Ihren RAM zu werfen. Er zeigt Ihnen in Echtzeit, wie viel Speicher aktiv genutzt wird und wie viel frei ist. Bei manchen Setups ist er nicht perfekt – manchmal gibt es beispielsweise Fehler oder Verzögerungen – aber insgesamt ist er recht zuverlässig und schnell.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste am unteren Bildschirmrand. Das Menü mit der Startschaltfläche? Genau das.
  • Wählen Sie Task-Manager. Wenn er im Kompaktmodus geöffnet wird, klicken Sie unten auf Weitere Details, um alles anzuzeigen.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte Leistung. Wenn Sie sie nicht sehen, ist sie möglicherweise minimiert, befindet sich aber normalerweise oben oder an der Seite.
  • Suchen und klicken Sie auf der Registerkarte „Leistung“ auf „Speicher“. Daraufhin werden Ihnen zahlreiche Statistiken angezeigt, darunter der gesamte, der verwendete und der verfügbare RAM.
  • Schauen Sie sich den Abschnitt „Verfügbar“ an – dort sehen Sie die Menge an RAM, die Ihnen noch zur Verfügung steht. Manchmal ist es ein Diagramm, manchmal nur eine Zahl.

Dies zeigt eine gute Momentaufnahme. Beachten Sie, dass der verfügbare RAM nicht statisch ist – er kann je nach Hintergrundprozessen steigen und fallen. Sie erhalten jedoch einen guten Eindruck davon, ob Ihr System über zu wenig Speicher verfügt. Wenn Ihnen regelmäßig der RAM ausgeht, ist es möglicherweise Zeit für ein Upgrade oder das Schließen unnötiger Apps.

Methode 2: Überprüfen der Systemeinstellungen

Wenn Sie einen anderen Blickwinkel wünschen, können Sie Ihre RAM-Informationen über die Systemeinstellungen überprüfen. Nicht so detailliert wie der Task-Manager, aber dennoch nützlich.

  • Klicken Sie auf „Start“, geben Sie „Über Ihren PC“ ein und wählen Sie dann „Über“ in „Einstellungen“ aus.
  • Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Gerätespezifikationen“.
  • Suchen Sie nach Installierter RAM. Das ist Ihr Gesamtspeicher. Um zu sehen, was aktuell verfügbar ist, benötigen Sie zwar weiterhin den Task-Manager, aber dieser gibt Ihnen eine Basisinformation.

Nicht so dynamisch, aber gut für schnelle Überprüfungen oder die Bestätigung des insgesamt installierten RAM, ohne andere Tools zu öffnen.

Methode 3: Verwenden der Befehlszeile/PowerShell (für fortgeschrittene Benutzer)

Dies ist eher für technisch versierte Benutzer gedacht, liefert aber detaillierte Informationen, ohne dass man lange klicken muss. Wenn Sie mit Befehlen vertraut sind, ist dies hilfreich.

  • Öffnen Sie PowerShell oder die Eingabeaufforderung als Administrator. Klicken Sie auf Windows + Xund wählen Sie Windows PowerShell (Admin).
  • Geben Sie den folgenden Befehl ein:Get-ComputerInfo | Select OsName, TotalPhysicalMemory, MemoryAvailable
  • Drücken Sie Enter.

Die Ausgabe zeigt den gesamten physischen Speicher und den verfügbaren Speicher in Bytes. Das ist zwar nicht schön, aber für schnelle Skripte oder Protokollierungen funktioniert es. Beachten Sie jedoch, dass diese Befehle manchmal interpretiert werden müssen, um Bytes in GBs umzurechnen.

So viel zum Thema. Auf manchen Rechnern aktualisiert sich der Task-Manager möglicherweise nicht sofort, und Hintergrund-Apps können die Statistiken verfälschen. Generell ist es aber eine gute Möglichkeit, den Überblick über den RAM zu behalten. Und denken Sie daran: Windows verwaltet den Speicher etwas eigenartig. Seien Sie also nicht beunruhigt, wenn die Zahl stark schwankt. Versuchen Sie einfach, herauszufinden, was für Ihr System normal ist.

Zusammenfassung

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Task-Manager.
  • Gehen Sie zu Leistung > Speicher.
  • Überprüfen Sie den „Verfügbaren“ RAM, um zu sehen, wie viel freier Speicher Sie haben.
  • Optional können Sie über „Einstellungen“ > „Info“ den gesamten installierten RAM anzeigen.
  • Oder führen Sie PowerShell-Befehle aus, um ausführliche Informationen zu erhalten.

Zusammenfassung

Die RAM-Verfügbarkeit zu ermitteln ist kein Hexenwerk, bringt Sie aber einen Schritt näher an den Zustand Ihres Systems. Besonders bei Verlangsamungen oder Stottern kann ein Blick auf den Arbeitsspeicher den Engpass aufdecken. Manchmal reicht es schon, ein paar schwere Apps zu schließen, um viel freizugeben, manchmal müssen Sie Ihren RAM aufrüsten, was wiederum eine ganz andere Geschichte ist. Dennoch sollten diese Methoden Ihnen einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen und einen guten Einblick in die Vorgänge unter der Haube geben. Hoffentlich hilft dies jemandem, die Trägheit seines PCs zu diagnostizieren oder einfach die Ressourcennutzung im Auge zu behalten – denn natürlich muss Windows es einem unnötig schwer machen.