So ermitteln Sie Ihren Windows 10-Hostnamen mithilfe der Eingabeaufforderung

Den Hostnamen eines Windows 10-Rechners herauszufinden, ist zwar kein Hexenwerk, aber es ist schon merkwürdig, wie viele Leute diese einfache Information übersehen. Ob Sie Netzwerkprobleme beheben, Fernzugriff einrichten oder einfach nur die Identität Ihres Systems kennen – die Kenntnis Ihres Hostnamens kann Ihnen viel Ärger ersparen. Er ist sozusagen das Namensschild Ihres Computers im Netzwerk. Die folgende Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie den Namen ganz einfach mithilfe der Eingabeaufforderung herausfinden – oft der schnellste Weg, wenn Sie es schnell erledigen möchten. Keine komplizierten Tools, kein Herumhantieren mit Systemdateien, nur ein paar Befehle.

So finden Sie den Hostnamen in Windows 10 mithilfe der Eingabeaufforderung

So funktioniert’s: Wenn Sie den Hostnamen Ihres Rechners sehen möchten, starten Sie einfach die Eingabeaufforderung, geben Sie ` hostname` ein und sehen Sie sich die Ausgabe an. Das ist hilfreich, wenn Netzwerkprobleme auftreten oder Sie einen freigegebenen Ordner oder Remotedesktop einrichten und anderen mitteilen müssen, wie Ihr Gerät im Netzwerk heißt. Manchmal macht Windows es Ihnen schwer oder die Informationen sind nicht offensichtlich, daher ist dieser Befehl eine schnelle Hilfe. Sie werden überrascht sein, wie oft dieser kleine Tipp hilft – insbesondere, wenn Sie Informationen zur Fehlerbehebung bereitstellen möchten, ohne sich durch Menüs oder Systeminfo-Bildschirme wühlen zu müssen.

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung

  • Klicken Sie auf das Startmenü, geben Sie „ cmd “ ein und drücken Sie dann Enter.
  • Wenn Sie Probleme mit den Berechtigungen haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Obwohl dies für den Hostnamen normalerweise nicht unbedingt erforderlich ist, erfordern Netzwerkrichtlinien manchmal Administratorzugriff.

Bei einigen Setups kann der Start als Administrator Berechtigungsfehler vermeiden, insbesondere wenn Sie später erweiterte Netzwerkaufgaben erledigen.

Geben Sie den Hostnamen-Befehl ein

  • Geben Sie einfach ` hostname` ein und drücken Sie Enter.
  • Dieser Befehl fragt Windows im Wesentlichen: „Hey, wie heißt du?“ in Netzwerkbegriffen.

Manchmal, bei bestimmten Setups, führt das Drücken der Eingabetaste hier zu einer leeren oder seltsamen Ausgabe, wenn ein Fehler vorliegt, aber normalerweise wird der Hostname sofort ausgegeben.

Zeigen Sie Ihren Hostnamen an und zeichnen Sie ihn auf

  • Die unten angezeigte Zeile ist Ihr Hostname. Dies ist die ID Ihres Geräts im Netzwerk.
  • Wenn Sie ganz sicher gehen oder es dokumentieren möchten, kopieren oder schreiben Sie diese Zeile einfach auf.

Auf einigen Computern kann es vorkommen, dass der Hostname aktualisiert wird oder anders ist, wenn Sie sich in einer Domäne befinden, insbesondere wenn Sie nur einen Neustart durchführen oder die Netzwerkeinstellungen ändern.

Eingabeaufforderung schließen

  • Sie können auf das kleine X klicken oder einfach ` exit` eingeben und drücken Enter.

Dadurch wird das Fenster geschlossen und Sie sind fertig – es sei denn, Sie möchten weitere Netzwerkinformationen bestätigen, z. B.die IP-Adresse, die Sie mit ` ipconfig` erhalten können.

Notieren und verwenden Sie den Hostnamen

Wenn Sie diesen Hostnamen bereit haben, ist das beispielsweise bei der Fernverwaltung, der Fehlerbehebung im Netzwerk oder auch einfach bei der Mitteilung „Hey, Ihr Gerät heißt ‚DESKTOP-XYZ‘“ sehr hilfreich. Und ja, in manchen Fällen möchten Sie ihn vielleicht später unter Einstellungen > System > Info oder über die Systemsteuerung > System ändern.

Tipps zum Suchen des Hostnamens in Windows 10 mithilfe der Eingabeaufforderung

  • Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus, wenn Ihr normales Benutzerprofil den Hostnamen nicht anzeigt – manchmal sind die Berechtigungen seltsam.
  • Verwenden Sie ` ipconfig /all` für weitere Netzwerkdetails, wie Ihre IP-Adresse, Ihr Gateway und DNS-Informationen.
  • Bedenken Sie, dass der Hostname und Ihr Gerätename nicht immer identisch sind, bei den meisten Windows-Setups sind sie jedoch weitgehend austauschbar.
  • Sie können Ihren Hostnamen in den Systemeigenschaften ändern, indem Sie neben dem Computernamen auf „Einstellungen ändern“ klicken, oder über PowerShell-Befehle, wenn Sie den Vorgang automatisieren möchten.
  • Wenn Sie sich in einem gemeinsam genutzten Netzwerk befinden, hilft die Kenntnis Ihres Hostnamens, Verwirrung zu vermeiden – insbesondere, wenn mehrere Geräte ähnliche Namen haben.

Häufig gestellte Fragen

Was genau ist ein Hostname?

Es handelt sich im Grunde um die eindeutige Bezeichnung Ihres Computers im Netzwerk. Sie hilft anderen Geräten, ihn zu erkennen und sich ordnungsgemäß mit ihm zu verbinden.

Kann ich meinen Hostnamen einfach ändern?

Ja, geh einfach zu Einstellungen > System > Info und klicke dann auf Diesen PC umbenennen. Oder geh zu Systemsteuerung > System und suche dort nach der Option. Manchmal ist danach ein Neustart nötig, damit die Funktion funktioniert.

Ist der Hostname derselbe wie mein Gerätename?

Meistens ja. Technisch gesehen wird der Hostname jedoch hauptsächlich zur Netzwerkidentifizierung verwendet, während der Gerätename möglicherweise benutzerfreundlicher ist.

Gibt es andere Möglichkeiten, den Hostnamen herauszufinden?

Natürlich können Sie neben der Eingabeaufforderung auch die Systeminformationen öffnen oder zu Einstellungen > System > Info gehen. PowerShell-Befehle wie ` Get-ComputerInfo` funktionieren auch.

Warum sollte man den Hostnamen kennen?

Wenn etwas schiefgeht oder Sie mehrere Geräte einrichten, ist es hilfreich, genau zu wissen, wie Ihr Computer im Netzwerk heißt. Das erleichtert die Fehlerbehebung erheblich.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.
  • Geben Sie ein hostnameund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Sehen Sie sich die Ausgabe an – das ist Ihr Hostname.
  • Schließen Sie das Fenster, wenn Sie fertig sind.
  • Halten Sie es für netzwerkbezogene Aufgaben griffbereit.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist das Finden des Windows 10-Hostnamens mit der Eingabeaufforderung ein schneller und einfacher Vorgang – ganz unkompliziert. Es ist schon komisch, wie viele dieses kleine Detail übersehen, aber für Netzwerk-Nerds oder Troubleshooting-Junkies ist es ein Lebensretter. Sobald Sie sich an diesen Befehl gewöhnt haben, werden Sie ihn häufiger verwenden, als Sie denken. Und ja, allein die Kenntnis Ihres Hostnamens erleichtert all diese netzwerkspezifischen Aufgaben erheblich. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die später viel Ärger ersparen.