So erstellen Sie Desktopsymbole in Windows 10: Ein vollständiges Tutorial

Möchten Sie Ihren Windows 10-Desktop persönlicher und benutzerfreundlicher gestalten? Das Hinzufügen von Symbolen ist ein einfacher Vorgang, der die Zugänglichkeit verbessert und Ihre Lieblingsprogramme oder -ordner nur einen Klick entfernt hält. Ehrlich gesagt ist es eine dieser kleinen Optimierungen, die Ihnen viel Zeit sparen können, insbesondere wenn sich auf Ihrem Desktop Unordnung ansammelt. Manchmal sind die Optionen jedoch in den Einstellungen vergraben, oder das Herumklicken funktioniert nicht wie erwartet. Wenn Sie also keine Lust mehr haben, sich durch Menüs zu wühlen, und eine einfache Möglichkeit suchen, nützliche Symbole hinzuzufügen oder wiederherzustellen, könnte diese Anleitung hilfreich sein. Sie erhalten schnellen Zugriff auf Systemordner, Apps oder sogar benutzerdefinierte Verknüpfungen – und das macht Ihren Workflow ein wenig reibungsloser.

So fügen Sie Desktopsymbole in Windows 10 hinzu

Diese Schritte erklären Ihnen im Wesentlichen, wie Sie über die App „Einstellungen“ auf die Systemsymboleinstellungen zugreifen, insbesondere wenn Sie Standardsymbole wie „Dieser PC“, „Netzwerk“ oder „Papierkorb“ anzeigen oder eigene Verknüpfungen hinzufügen möchten. Bei manchen Setups ist das etwas merkwürdig, da sich die Menüpfade nach Windows-Updates leicht ändern. Daher ist es gut, sie im Kopf zu haben. Die Symbole erscheinen nach dem Umschalten der richtigen Optionen direkt auf Ihrem Desktop. Sollten Ihre Symbole nicht sofort angezeigt werden oder Sie einige Optionen nicht finden, starten Sie Ihren PC neu oder melden Sie sich ab und wieder an. Manchmal braucht Windows einfach einen kleinen Anstoß.

Finden Sie die Desktop-Symboleinstellungen über das Personalisierungsmenü

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf dem Desktop. Dieser Pfad ist manchmal direkter als der Weg über die App „Einstellungen“, insbesondere wenn Sie schnell Systemsymbole wie „Dieser PC“ oder „Netzwerk“ hinzufügen möchten.
  • Wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“ oder klicken Sie direkt mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Personalisieren“.
  • Klicken Sie in der Seitenleiste auf „Designs “.Es ist etwas versteckt, aber Sie sollten es links sehen. Ja, Windows liebt versteckte Optionen.
  • Scrollen Sie nach unten, um den Link für die Desktopsymboleinstellungen zu finden. Bei einigen Versionen befindet er sich möglicherweise unter „Verwandte Einstellungen“ – halten Sie also Ausschau danach.

Hier passiert der Zauber. Das Fenster öffnet sich und zeigt Kontrollkästchen für Systemsymbole wie „ Dieser PC“, „Netzwerk“, „Systemsteuerung“ usw. Aktivieren Sie die gewünschten Kontrollkästchen, klicken Sie auf „OK“ und schon sind Ihre Symbole da. Sie können sie auch verschieben, um sie besser zu organisieren. Nur zur Info: Manchmal müssen Sie nach dem Aktivieren der Kontrollkästchen den Explorer oder Ihren PC neu starten, wenn die Symbole nicht sofort angezeigt werden. Windows kann da ziemlich wählerisch sein.

Hinzufügen benutzerdefinierter Verknüpfungen

  • Wenn Sie bestimmte Ordner oder Apps benötigen, erstellen Sie zunächst eine Verknüpfung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element, wählen Sie „ Verknüpfung erstellen“ (oder ziehen Sie es, während Sie gedrückt halten Alt) und verschieben Sie die Verknüpfung anschließend auf den Desktop.
  • Wenn das Verknüpfungsbild seltsam aussieht oder Sie coole Symbole möchten, können Websites wie IconArchive Ihnen beim Erstellen benutzerdefinierter Symbole helfen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, wählen Sie „Eigenschaften“, wechseln Sie zur Registerkarte „ Verknüpfung “ und klicken Sie dann auf „Symbol ändern“.

Jetzt lässt sich das Symbol einfach per Drag-and-Drop an eine passende Stelle verschieben und ansprechend gestalten. Ganz einfach, oder? Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber ein Neustart des Explorers ( taskkill /f /im explorer.exeund dann start explorer.exein der Eingabeaufforderung oder PowerShell) kann helfen, seltsame Störungen zu beheben. Windows macht die Dinge manchmal gerne komplizierter als nötig.

Tipps zum Hinzufügen von Desktopsymbolen in Windows 10

  • Unordnung ist real – es ist verlockend, jeden Ordner und jede App mit einem Symbol zu versehen, aber dadurch wirkt Ihr Desktop nur chaotisch. Beschränken Sie sich auf das, was Sie täglich nutzen.
  • Verknüpfungen sparen Platz – das Erstellen von Verknüpfungen anstelle ganzer Programme sorgt für Ordnung und die Navigation auf Ihrem Desktop wird beschleunigt.
  • Denken Sie daran, Ihre Symbole oder Verknüpfungen auf dem neuesten Stand zu halten, insbesondere wenn Sie Dateien verschieben oder den App-Speicherort ändern. Defekte Verknüpfungen sind ärgerlich.
  • Um die Symbolgröße zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, bewegen Sie den Mauszeiger über „Ansicht“ und wählen Sie kleine, mittlere oder große Symbole aus. Weil Windows gerne Optionen bietet.
  • Backups sind Ihr Freund – machen Sie einen Screenshot oder exportieren Sie Ihr Layout, wenn Sie häufig das Gerät wechseln. Viele vergessen das, aber es ist hilfreich.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich meinem Desktop benutzerdefinierte Symbole hinzufügen?

Ja, absolut. Konvertiere einfach Bilder ins ICO-Format (oder suche nach bereits im ICO-Format), klicke dann mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, wähle „ Eigenschaften“, gehe zur Registerkarte „Verknüpfung “ und klicke auf „Symbol ändern “.Einige Websites wie IconArchive eignen sich hervorragend zum Herunterladen von Inhalten, wenn du etwas Einzigartigeres suchst.

Wie entferne ich ein Symbol von meinem Desktop?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie Löschen. Dadurch wird nur die Verknüpfung gelöscht, nicht das eigentliche Programm. Machen Sie sich also keine Sorgen, dass dabei etwas kaputt geht.

Was ist, wenn die Desktopsymboleinstellungen fehlen?

Es ist seltsam, aber manchmal verschwinden die Optionen nach einem Windows-Update einfach oder reagieren fehlerhaft. Ein Neustart des PCs oder des Explorers ( taskkill /f /im explorer.exedann start explorer.exe) behebt das Problem normalerweise. Falls nicht, suchen Sie nach Updates oder führen Sie die Systemdateiprüfung ( sfc /scannow) aus. Windows kann hartnäckig sein, aber das Problem lässt sich normalerweise beheben.

Kann ich meine Symbole nach dem Hinzufügen neu anordnen?

Absolut. Klicken und ziehen Sie einfach, und die Symbole werden verschoben. Sollten die Symbole nicht einrasten, deaktivieren Sie die automatische Anordnung der Symbole im Desktop-Kontextmenü – manchmal setzt Windows diese Funktion ohne Benachrichtigung zurück.

Wie stelle ich die Standard-Desktopsymbole wieder her?

Wenn Ihre Standardsymbole verschwunden sind, gehen Sie zurück zu den Desktopsymboleinstellungen (siehe vorherige Schritte) und klicken Sie dann auf „Standard wiederherstellen“ oder aktivieren Sie die Kontrollkästchen erneut manuell. Windows verliert die Symbole nach Updates häufig, daher ist es ratsam, dies zu überprüfen.

Zusammenfassung

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop oder gehen Sie über „Personalisieren“.
  • Suchen Sie nach den Desktopsymboleinstellungen.
  • Wählen Sie aus, welche Symbole Sie sehen möchten.
  • Ziehen Sie Symbole herum, um das Layout zu organisieren.

Zusammenfassung

Dieser ganze Vorgang mag etwas kompliziert erscheinen, aber im Grunde geht es nur darum, die Windows-Einstellungen zu überprüfen und ein paar einfache Kontrollen durchzuführen. Das Hinzufügen von Symbolen und die Anpassung der Desktop-Anzeige erleichtern den Zugriff erheblich – insbesondere, wenn Sie mehrere Ordner, Apps oder Systemfunktionen gleichzeitig verwalten. Auf einem Rechner war für die Aktivierung der Standardsymbole ein Neustart erforderlich, auf einem anderen genügte eine kurze Abmeldung. Windows verhält sich je nach Konfiguration manchmal anders. Sobald dies erledigt ist, verwandelt sich Ihr Desktop in eine elegante Steuerzentrale für Ihren täglichen Gebrauch.

Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Stunden und Ihr Desktop fühlt sich endlich ein bisschen mehr nach Ihnen an.