Einen Akkubericht in Windows 10 zu erhalten, klingt viel komplizierter als es ist. Oft bemerken Benutzer, dass der Akku ihres Laptops nicht mehr so lange hält wie früher, oder sie möchten einfach nur sehen, wie er sich im Laufe der Zeit verhält. Die gute Nachricht? Es ist eigentlich ziemlich einfach, einen detaillierten Bericht zu erstellen, der Zustand, Kapazität und Nutzungsmuster aufzeigt. Anhand dieses Berichts kann ermittelt werden, ob es Zeit ist, den alten Akku auszutauschen oder einfach einige Einstellungen zu optimieren. Und ja, dazu muss man einen einfachen Befehl in der Eingabeaufforderung ausführen und dann eine HTML-Datei mit allen wichtigen Details finden. Manchmal ist das etwas mühsam, insbesondere wenn der Bericht an einem unerwarteten Ort gespeichert wird, beispielsweise im Ordner „System32“, der nicht immer leicht zu navigieren ist. Aber insgesamt lohnt es sich, alle paar Monate einen Bericht zu erstellen, wenn Sie die langfristige Leistung Ihres Akkus im Auge behalten möchten.
So erhalten Sie einen Batteriebericht unter Windows 10
Das Erstellen dieses Berichts in Windows 10 ist kein Hexenwerk, aber wenn Sie mit Befehlen oder Ordnerspeicherorten nicht vertraut sind, kann es sich wie eine kleine Schatzsuche anfühlen. Im Grunde fasst der Bericht alle möglichen Daten – Akkuzustand, Kapazitätsprotokolle, Nutzungsstatistiken und mehr – in einer übersichtlichen HTML-Datei zusammen. Das kann entscheidend sein, um herauszufinden, ob Ihr Akku in gutem Zustand ist oder endlich den alten „Austausch-Aufkleber“ braucht. Sie müssen lediglich einen bestimmten Befehl ausführen, die Datei suchen und dann die Statistiken überprüfen. Es klingt etwas ungewöhnlich, aber der Befehl ist einfach: Geben Sie ihn einfach als Administrator in PowerShell oder die Eingabeaufforderung ein und warten Sie, bis die Magie wirkt.
Führen Sie die Eingabeaufforderung (oder PowerShell) als Administrator aus
- Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie dann cmd oder PowerShell ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das cmd- oder PowerShell-Symbol und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Akzeptieren Sie alle Aufforderungen zur Berechtigung – Sie müssen ihm vollen Zugriff gewähren, um alle Informationen zu sammeln.
Die Ausführung als Administrator ist wichtig, da Windows sonst den vollständigen Bericht nicht erstellen kann, insbesondere wenn Sie ein eingeschränktes Konto haben oder die Benutzerkontensteuerung (UAC) hoch eingestellt ist. Manchmal ist das nervig, aber so ist Windows eben.
Führen Sie den Befehl „Batteriebericht“ aus
- Geben Sie ein
powercfg /batteryreport
und drücken Sie Enter. - Dieser Befehl weist Windows an, den Bericht zu erstellen und ihn irgendwo zu speichern. Normalerweise wird er in gespeichert
C:\Windows\System32\battery-report.html
. Windows macht es einem natürlich unnötig schwer – suchen Sie dort oder in Ihrem Benutzerordner, wenn Sie einen Pfad angeben.
Hinweis: Sollte die Datei aus irgendeinem Grund nicht in diesem Ordner angezeigt werden, besteht kein Grund zur Panik. Sie können Ihr gesamtes Laufwerk nach battery-report.html durchsuchen. Manchmal wird die Datei an einem unerwarteten Ort gespeichert, insbesondere wenn Sie den Befehl von einem anderen Benutzerkonto oder einer anderen Shell ausgeführt haben.
Suchen und öffnen Sie Ihren Batteriebericht
- Öffnen Sie den Datei-Explorer. Sie können Win + Efür den Schnellzugriff drücken.
- Navigieren Sie zu C:\Windows\System32 oder verwenden Sie die Suchleiste, um battery-report.html zu finden.
- Doppelklicken Sie, um es zu öffnen – es sollte in Ihrem Standard-Webbrowser geöffnet werden.
Machen Sie sich auf eine lange Seite mit Informationen gefasst – das wirkt zunächst einschüchternd, ist aber tatsächlich äußerst nützlich. Sie enthält Details wie die jüngste Nutzung, den Kapazitätsverlust und sogar Schätzungen zur möglichen Lebensdauer Ihres Akkus unter normalen Bedingungen.
Überprüfen Sie die Daten und entscheiden Sie, was sie bedeuten
Dieser Bericht ist eine wahre Fundgrube für Trenderkennung: Wenn die Kapazität im Vergleich zum Neuzustand deutlich gesunken ist oder die Nutzungsprotokolle einen schnellen Kapazitätsrückgang anzeigen, deutet dies darauf hin, dass Ihre Batterie möglicherweise bald leer ist. Einige Berichte geben sogar den Zustand der Batterie an, z. B.„Gut“, „Befriedigend“ oder „Schlecht“, basierend auf der Kapazität im Vergleich zu den ursprünglichen Spezifikationen.
Sie sind sich nicht sicher, warum manchmal merkwürdige Kapazitätswerte angezeigt werden? Es ist normal, dass Batterien mit der Zeit an Leistung verlieren. Häufige Einbrüche oder ein schneller Kapazitätsverlust können jedoch ein guter Hinweis darauf sein, dass ein Austausch in Betracht gezogen werden sollte. Bei manchen Systemen kann die Erstellung des Berichts ein bis zwei Minuten dauern, insbesondere wenn Ihr System langsam oder mit anderen Aufgaben ausgelastet ist. Seien Sie einfach geduldig – es lohnt sich.
Zusätzliche Tipps zur Vereinfachung
- Wenn der Bericht nicht dort angezeigt wird, wo Sie ihn erwarten, suchen Sie nach battery-report.html oder führen Sie den Befehl von Ihrem Benutzerkonto statt von einem Administratorkonto aus. Manchmal werden dadurch Pfadprobleme behoben.
- Erstellen Sie eine Verknüpfung zum Bericht, wenn Sie ihn häufig abrufen möchten. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Senden an > Desktop (Verknüpfung erstellen).
- Führen Sie diese Berichte alle paar Monate aus, wenn Sie die Alterung der Batterien im Auge behalten möchten, insbesondere bei Laptops, die häufig bewegt oder stark beansprucht werden.
- Und noch eine Kleinigkeit: Das gelegentliche Löschen der Batterieprotokolle oder das Kalibrieren Ihrer Batterie (vollständiges Laden, dann vollständiges Entladen) kann dazu beitragen, dass der Bericht genau bleibt.
Denn warum nicht ein Teil im Auge behalten, das für die Mobilität Ihrer Technik unerlässlich ist? Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Zahlen im Laufe der Zeit verändern, und es kann Sie vor einer überraschend leeren Batterie kurz vor einer großen Reise oder Präsentation bewahren.