So erstellen Sie ein bootfähiges Windows 10-USB-Laufwerk: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Flashen von Windows 10 auf einen USB-Stick ist nicht nur etwas für Technikbegeisterte – es ist unerlässlich, wenn Sie Reparaturen durchführen, Neuinstallationen durchführen oder einfach nur ein portables Windows-Installationsprogramm wünschen. Ehrlich gesagt ist es ziemlich einfach, aber da Windows es manchmal unnötig kompliziert macht, sollten Sie diese Schritte sorgfältig befolgen. Anschließend verfügen Sie über einen bootfähigen USB-Stick, mit dem Sie Windows auf praktisch jedem kompatiblen PC installieren oder reparieren können. Das ist lebensrettend, wenn etwas schiefgeht oder Sie eine neue Maschine vorbereiten.

So flashen Sie Windows 10 auf USB

Methode 1: Verwenden des Media Creation Tools

Dies ist die bewährte Methode, da sie offiziell, sicher und nahezu narrensicher ist – vorausgesetzt, Sie befolgen die Anweisungen. Das Media Creation Tool (von Microsoft) lädt die neuesten Windows 10-ISO-Dateien herunter und richtet Ihren USB-Stick bootfähig ein. Bei einigen Setups kann der Vorgang hängen bleiben oder fehlschlagen, wenn Ihr USB-Stick nicht bereit ist.Überprüfen Sie daher, ob Ihr USB-Stick richtig formatiert ist, und vermeiden Sie es, während des Vorgangs einzugreifen.

Laden Sie das Media Creation Tool herunter

  • Besuchen Sie die offizielle Microsoft-Website und holen Sie sich das Media Creation Tool. Dies ist die offizielle Methode, um zwielichtige Dateien zu vermeiden.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Laufwerk angeschlossen ist und über mindestens 8 GB freien Speicherplatz verfügt. Sichern Sie am besten alle Daten darauf, da diese beim Vorgang gelöscht werden.

Führen Sie das Media Creation Tool aus

  • Suchen Sie die heruntergeladene Datei (meist mit dem Namen „MediaCreationTool21H2.exe“) und führen Sie sie aus. Die Berechtigungsabfrage wird angezeigt. Sie benötigen Administratorrechte.
  • Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen und wählen Sie dann „Installationsmedium (USB-Stick, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC erstellen“.

Wählen Sie das USB-Laufwerk aus und konfigurieren Sie die Einstellungen

  • Schließen Sie Ihr USB-Gerät vor dem Start an. Wenn es nicht erkannt wird, versuchen Sie es mit einem anderen Anschluss oder stecken Sie es erneut ein.
  • Wählen Sie das richtige Laufwerk aus der Liste aus – überprüfen Sie es noch einmal, da alle darauf befindlichen Daten gelöscht werden.
  • Wählen Sie Ihre Sprache, Windows-Edition und ob Sie 32-Bit oder 64-Bit möchten. Normalerweise wählt das Tool die Optionen automatisch basierend auf Ihrem System aus, Sie können sie jedoch bei Bedarf ändern.

Beginnen Sie mit dem Blinken – warten Sie, bis es fertig ist

  • Klicken Sie auf „Weiter“ und lassen Sie es laufen. Es lädt Windows 10-Dateien aus dem Internet herunter und schreibt sie auf Ihren USB-Stick. Sie sehen Fortschrittsbalken. Je nach Verbindung kann dies eine Weile dauern.
  • Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, sollte eine Meldung angezeigt werden, dass das Laufwerk bereit ist. Sie verfügen nun über einen bootfähigen Windows 10-USB-Stick – ideal für Neuinstallationen oder Reparaturen.

Ehrlich gesagt kann dieser Schritt auf manchen Maschinen etwas launisch sein – manchmal funktioniert er einwandfrei, manchmal müssen Sie neu starten oder den USB-Stick erneut einstecken. Ich weiß nicht, warum es jedes Mal anders funktioniert, aber Geduld hilft.

Tipps zum Flashen von Windows 10 auf USB

  • Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Dateien von Ihrem USB-Stick sichern. Durch das Formatieren werden alle Daten gelöscht.
  • Verwenden Sie ein ordentliches USB-Laufwerk, idealerweise 16 GB oder größer, wenn Sie sich sicher fühlen, um Platzprobleme oder fehlgeschlagene Schreibvorgänge zu vermeiden.
  • Lassen Sie Ihren PC angeschlossen und vermeiden Sie es, während des Flashens herumzuspielen. Unterbrechungen können die Dateien beschädigen oder zu Startproblemen führen.
  • Wenn Ihre Internetverbindung nicht optimal ist, laden Sie die Dateien über ein anderes Netzwerk herunter und führen Sie dann das Tool aus. Wenn Sie dies über ein instabiles WLAN versuchen, kann der Download schiefgehen.
  • Markieren Sie Ihren USB-Stick mit einem Aufkleber oder Etikett, damit Sie nicht vergessen, dass es sich um Ihr Windows-Installationslaufwerk handelt. Es ist verlockend, später versehentlich das falsche Laufwerk zu formatieren.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn mein USB überhaupt nicht erkannt wird?

Versuchen Sie, den Stecker herauszuziehen und wieder einzustecken oder einen anderen Anschluss zu verwenden – insbesondere einen USB 2.0-Anschluss, falls verfügbar, da einige Maschinen beim Booten Probleme mit USB 3.0-Anschlüssen haben.

Mein USB-Stick ist kleiner als 8 GB. Funktioniert er trotzdem?

Wahrscheinlich nicht. Windows 10-Installationsdateien, insbesondere mit Updates, benötigen mindestens 8 GB. Bei weniger Dateien treten Fehler oder unvollständige Flash-Dateien auf.

Ist während des Vorgangs Internet erforderlich?

Ja, da das Media Creation Tool während des Vorgangs die neuesten Windows 10-Dateien herunterlädt. Wenn Sie offline sind, benötigen Sie die ISO-Datei, die Sie bereits woanders heruntergeladen haben, oder Sie verwenden eine andere Methode.

Kann ich dafür einfach ein beliebiges USB-Laufwerk verwenden?

Technisch gesehen ja, aber Qualität ist entscheidend. Schnellere Laufwerke sind besser, und achten Sie darauf, dass es zuverlässig ist – billige oder fehlerhafte Laufwerke können während des Flashens kaputtgehen.

Was passiert, wenn das Blinken aufhört oder der Vorgang unterbrochen wird?

Starten Sie den Vorgang neu. Unterbrechungen, Stromausfälle oder USB-Probleme können die Dateien beschädigen. Seien Sie also geduldig und ziehen Sie den Stecker nicht, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Zusammenfassung

  • Laden Sie das Media Creation Tool von der Microsoft-Site herunter.
  • Führen Sie es aus und wählen Sie „Installationsmedium erstellen“.
  • Wählen Sie Ihr USB-Laufwerk aus (stellen Sie sicher, dass es gesichert ist und groß genug ist).
  • Wählen Sie Ihre Sprache, Edition und Architektur.
  • Lassen Sie es wirken – gehen Sie weg und holen Sie sich einen Kaffee.

Zusammenfassung

Dieser Vorgang ist zwar nicht gerade kompliziert, aber Windows stellt die Geduld manchmal auf die Probe. Insgesamt ist es eine recht zuverlässige Methode, ein sauberes Windows 10-Installationsprogramm auf einen USB-Stick zu bekommen. Anschließend steht Ihnen ein praktisches Tool zur Installation oder Reparatur von Windows auf fast jedem PC zur Verfügung. Denken Sie daran, das USB-Etikett griffbereit zu halten und eventuell eine Sicherungskopie der Dateien für einen erneuten Versuch aufzubewahren.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Glück!