Der Geräte-Manager ist sehr praktisch, wenn Sie Hardwareprobleme beheben oder Treiber aktualisieren möchten. Manchmal ist es jedoch nicht so einfach, ihn zu finden, insbesondere wenn Sie Menüs überspringen oder suchen möchten. Das Erstellen einer Desktopverknüpfung kann viel Zeit sparen, insbesondere wenn Sie schnell ein- und aussteigen müssen. Das Anheften an die Taskleiste beschleunigt den Zugriff zusätzlich – schließlich muss Windows alles etwas komplizierter gestalten als nötig. Wenn Sie es satt haben, sich jedes Mal durch Menüs zu wühlen, sollte diese Methode das Leben einfacher machen.
So erstellen Sie eine Desktop-Verknüpfung für den Geräte-Manager unter Windows
Methode 1: Schnelle Verknüpfungserstellung mithilfe des Dialogfelds „Ausführen“
Diese Methode ist recht unkompliziert und hilfreich, wenn Sie schnell auf den Geräte-Manager zugreifen möchten, ohne sich mit Rechtsklicks oder Menüs herumschlagen zu müssen. Sie funktioniert auf den meisten Windows-Systemen und erfordert kein Herumhantieren mit Dateien oder Systemverzeichnissen. Anschließend können Sie auf das Symbol doppelklicken oder es an einer beliebigen Stelle anheften.
- Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Sie werden überrascht sein, wie oft dieser kleine Trick hilft.
- Geben Sie den Befehl
devmgmt.msc
in das Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dieser Befehl öffnet den Geräte-Manager direkt – ohne zusätzliches Klicken. - Wenn Sie eine dauerhaftere Verknüpfung auf Ihrem Desktop wünschen, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.
Methode 2: Manuelles Einrichten der Verknüpfung auf dem Desktop
Weil Windows es natürlich unnötig kompliziert machen muss. Anstatt dies jedes Mal zu tun, können Sie eine Verknüpfung erstellen, sie umbenennen und sie dann an die Taskleiste oder das Startmenü anheften. Ideal für den schnellen Zugriff bei der Behebung von Hardwareproblemen oder beim Aktualisieren von Treibern.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf dem Desktop und wählen Sie Neu > Verknüpfung.
- Geben Sie im Feld „Speicherort des Elements eingeben“ ein
devmgmt.msc
. Dies ist der eigentliche Befehl zum Starten des Geräte-Managers. - Klicken Sie auf Weiter. Jetzt werden Sie aufgefordert, Ihrer Verknüpfung einen Namen zu geben. Geben Sie ihr einen sinnvollen Namen, beispielsweise „ Geräte-Manager“.
- Klicken Sie auf Fertig stellen. Das neue Symbol wird auf Ihrem Desktop angezeigt.
Nächste Schritte: Personalisieren und anheften
Wenn es ganz schnell gehen soll, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neue Verknüpfung und wählen Sie „An Taskleiste anheften“. So können Sie bei Bedarf einfach auf das Symbol in der Taskleiste klicken, um Ihre Hardware zu optimieren. Bei manchen Setups funktioniert dies möglicherweise nicht sofort; manchmal ist ein Neustart oder eine schnelle Ab- und Anmeldung erforderlich, damit alles einwandfrei funktioniert. Aber normalerweise läuft es danach reibungslos.
Wenn Sie möchten, können Sie diese Verknüpfung auch in Ihr Startmenü oder auf Ihren Desktop ziehen, um noch einfacher darauf zugreifen zu können. Und das ist im Grunde alles, was dazu gehört.
Zusammenfassung
- Erstellen Sie eine Verknüpfung mit
devmgmt.msc
- Benennen Sie es in etwas Freundliches wie „Geräte-Manager“ um.
- Heften Sie es an die Taskleiste an, wenn Sie sofortigen Zugriff wünschen
Zusammenfassung
Dieser Ansatz ist recht simpel, aber überraschend effektiv, besonders wenn Sie es satt haben, ständig durch Menüs zu navigieren. Es ist eine dieser kleinen Tricks, die die Fehlerbehebung etwas schneller machen. Ich weiß nicht, warum es funktioniert, aber bei einem Setup tauchte es direkt nach einem Neustart auf, bei einem anderen musste ich es zweimal machen. Wie dem auch sei, ich hoffe, dieser Abkürzungstrick erspart jemandem ein paar Klicks oder lästiges Suchen. Ich drücke die Daumen, dass es Ihr Windows-Leben ein wenig einfacher macht!