So erstellen Sie einen Bildschirmfoto-Screenshot unter Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Aufnahmen unter Windows 11 sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber die integrierten Tools sind eigentlich ziemlich gut – man muss nur wissen, wo man suchen muss. Die Xbox Game Bar ist ideal für schnelle Aufnahmen, egal ob kurzes Tutorial, Gameplay-Highlight oder einfache Demo. Praktisch ist, dass sie vorinstalliert ist und kein zusätzlicher Download nötig ist. Manchmal spinnt sie aber oder die Aufnahme funktioniert nicht wie erwartet. Falls Probleme auftreten, z. B.wenn Dateien nicht korrekt gespeichert werden oder das Widget nicht angezeigt wird, lassen sie sich meist mit ein paar Anpassungen beheben. Die Standardeinstellungen sind allerdings etwas einfach gehalten. Durch die Anpassung einiger Optionen lässt sich die Aufnahmequalität deutlich verbessern. Und noch etwas: Wenn die integrierten Tools nicht funktionieren – z. B.die Verknüpfung Win + Gdie Game Bar nicht startet oder die Aufnahmen nicht im Videoordner angezeigt werden – gibt es Alternativen. Oder zumindest alternative Setups zum Ausprobieren. Sobald das funktioniert, lässt sich der Bildschirm ganz einfach und unkompliziert greifen. Nun zur eigentlichen Vorgehensweise – und worauf man achten sollte, wenn es nicht wie erwartet funktioniert.

So funktioniert die Aufnahme unter Windows 11

Öffne die Xbox Game Bar – und stelle sicher, dass sie richtig eingerichtet ist.

Drücken Sie diese Taste, Win + Gum die Xbox Game Bar aufzurufen. Falls sie nicht erscheint, überprüfen Sie, ob sie aktiviert ist. Windows deaktiviert manchmal ressourcenhungrige Verknüpfungen oder Hintergrund-Apps. Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen > Spiele > Xbox Game Bar und aktivieren Sie sie. Prüfen Sie außerdem, ob die Verknüpfung korrekt zugewiesen ist – Sie können eine andere Tastenkombination zuweisen, falls die Standardkombination nicht funktioniert. Bei manchen Systemen wird die Game Bar einfach nicht angezeigt oder es wird ohne Ton aufgenommen, ohne dass ein Grund dafür ersichtlich ist. In diesen Fällen kann ein Neustart des Computers das Problem beheben. Alternativ können Sie in den App-Einstellungen überprüfen, ob die Aufnahmetastenbelegung korrekt ist.

Aufnahme starten – und auf das Aufnahme-Widget achten.

Das Aufnahme-Widget ist für die Aufnahme zuständig. Sobald die Xbox Game Bar geöffnet ist, klicken Sie auf das Aufnahme- Widget – normalerweise ein kleines Kästchen mit einem Kreis und einem Kamerasymbol. Falls es nicht sichtbar ist, klicken Sie im Menü auf „Widgets“ > „Aufnahme“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufnahme starten“Win + Alt + R (sieht aus wie ein Kreis) oder drücken Sie einfach die entsprechende Taste – diese Tastenkombination funktioniert auf den meisten Systemen. Wichtig: Bei manchen Geräten müssen Sie zuerst das Mikrofon und andere Optionen in den Einstellungen aktivieren, sonst erhalten Sie möglicherweise keinen Ton oder Ihre Stimme wird nicht aufgenommen. Bei längeren Aufnahmen sollten Sie die CPU- und Festplattenauslastung im Auge behalten; Aufnahmen können die Systemleistung beeinträchtigen, wenn das System bereits ausgelastet ist.

Stoppe die Aufnahme und speichere deine Arbeit.

Tippe auf die Stopp -Taste im Game Bar-Widget oder drücke sie Win + Alt + Rerneut. Dein Clip wird automatisch unter Videos > Aufnahmen gespeichert. Auf manchen Systemen dauert es ein oder zwei Sekunden, bis die Datei fertiggestellt ist. Keine Sorge, wenn sie nicht sofort sichtbar ist. Um deine Datei schnell zu finden: Öffne einfach den Datei-Explorer und navigiere zu [Pfad einfügen ].Die Dateien sind in der Regel MP4-Dateien und lassen sich ganz einfach bearbeiten oder hochladen.C:\Users\your username\Videos\Captures

Überprüfen Sie Ihre Aufnahme – und passen Sie die Einstellungen gegebenenfalls an.

Es empfiehlt sich, den Clip nach der Aufnahme anzusehen.Öffnen Sie ihn mit Ihrem bevorzugten Videoplayer (z. B.Filme & TV oder VLC).Achten Sie auf die Video- oder Audioqualität oder ob Teile fehlen. Um die Qualität zu verbessern, gehen Sie zu Einstellungen > Spiele > Aufnahmen und passen Sie Optionen wie maximale Aufnahmedauer, Hintergrundaufnahmen oder Mikrofonempfindlichkeit an. Die Aktivierung der Hintergrundaufnahme kann beispielsweise Momente aufzeichnen, die Sie nicht explizit aufgenommen haben. Das ist praktisch, kann aber manchmal zu Fehlern führen. Ein weiterer Punkt, den Sie überprüfen sollten: In den Einstellungen der Xbox Game Bar können Sie den Speicherort ändern, die Qualität anpassen oder die Hardwarebeschleunigung aktivieren – nicht immer notwendig, aber auf manchen Systemen kann dies die Leistung verbessern.

Zusätzliche Tipps für reibungslosere Aufnahmen

  • Schließen Sie Hintergrund-Apps : Weniger Datenmüll bedeutet weniger Ruckler. Ressourcenintensive Apps verbrauchen viel CPU-Leistung und können zu Frame-Drops führen.
  • Verwenden Sie ein separates Mikrofon : Wenn Sie Voiceovers oder Kommentare aufnehmen, stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon in den Windows-Soundeinstellungen korrekt eingerichtet ist.
  • FPS und Auflösung anpassen : Insbesondere beim Gaming sollten Sie diese Einstellungen in der Spieleleiste anpassen, um ein gutes Gleichgewicht zwischen Qualität und Leistung zu finden.
  • Alles auf dem neuesten Stand halten: Windows, die Xbox-App und Ihre Grafiktreiber sollten aktuell sein – so werden Fehler behoben und Funktionen verbessert.

Was könnte schiefgehen und wie lässt es sich beheben?

Manchmal startet die Aufnahme einfach nicht, es wird ein leerer Clip aufgenommen oder es ist kein Ton zu hören. Häufige Probleme lassen sich auf Berechtigungen, inkompatible Apps oder veraltete Treiber zurückführen. Eine schnelle Lösung ist ein Systemupdate. Aktivieren Sie anschließend die Xbox Game Bar unter Einstellungen > Spiele > Xbox Game Bar wieder. Falls Aufnahmen nicht gespeichert werden, überprüfen Sie den Speicherordner und die Berechtigungen. Windows hat manchmal Probleme damit, wo Dateien gespeichert werden, insbesondere wenn Ihr Benutzerkonto eingeschränkte Rechte hat oder eine Sicherheits-App eines Drittanbieters den Zugriff blockiert. Testen Sie es auch mit einem anderen Konto oder einem neuen Benutzerprofil – manchmal sind Probleme benutzerspezifisch und nicht systemweit. Und wenn alles andere fehlschlägt, gibt es immer noch Drittanbieter-Tools wie OBS Studio. Für die meisten gelegentlichen Anwendungen reichen die integrierten Tools jedoch aus – sofern sie funktionieren.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass die Xbox Game Bar in den Einstellungen aktiviert ist.
  • Verwenden Sie diese Win + GFunktion, um die Leiste aufzurufen, und starten Sie dann die Aufnahme mit dem Widget oder Win + Alt + R.
  • Überprüfen Sie den Speicherordner, falls Ihre Clips nicht angezeigt werden.
  • Passen Sie die Einstellungen bei Bedarf an, um eine bessere Qualität oder Leistung zu erzielen.
  • Wenn die Probleme weiterhin bestehen, aktualisieren Sie die Treiber und Windows und überprüfen Sie anschließend die Berechtigungen erneut.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt sind die integrierten Aufnahmefunktionen von Windows 11 ein echter Geheimtipp – wenn sie denn funktionieren, was nicht immer der Fall ist. Wenn alles klappt, ist es eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, den Bildschirm aufzunehmen. Falls nicht, gibt es zwar einige Umwege und umfangreichere Tools, aber für den durchschnittlichen Nutzer reichen ein bisschen Ausprobieren und Geduld in der Regel aus. Hoffentlich hilft dieser Beitrag jemandem, endlich die perfekte Aufnahme hinzubekommen, ohne jedes Mal auf Drittanbieter-Software zurückgreifen zu müssen.