Einen Screenshot auf einem HP Envy mit Windows 10 zu erstellen, ist zwar recht einfach, aber manchmal klappt es nicht so reibungslos wie gewünscht. Vielleicht speichert die Standardmethode nicht wie erwartet, oder die Tastenkombination funktioniert einfach nicht. Oder vielleicht funktioniert die „Druck“-Taste bei manchen Geräten einfach nicht, insbesondere wenn Sie eine Tastatur verwenden, auf der diese Taste fehlt, oder wenn Softwareeinstellungen stören. Zuverlässige Methoden zum einfachen und frustfreien Aufnehmen von Screenshots können viel Zeit sparen, wenn Sie Informationen teilen oder Aufzeichnungen führen müssen. Hier sind Tipps, die auf einigen Geräten funktioniert haben, und einige zusätzliche Tipps, die Sie ausprobieren können, wenn Ihre üblichen Tricks nicht ausreichen.
So erstellen Sie einen Screenshot auf HP Envy Windows 10
Methode 1: Die Tastenkombination „PrtScn + Windows“ – der klassische Weg
Diese Funktion ist für die meisten Nutzer die erste Wahl und speichert die Datei automatisch. Der Grund dafür ist, dass durch Drücken von Windows + Druck ein vollständiger Screenshot erstellt und in einem vordefinierten Ordner gespeichert wird, sodass Sie ihn nicht manuell einfügen oder speichern müssen. Wenn die Funktion funktioniert, wird der Bildschirm kurz abgedunkelt, ähnlich wie bei einem kurzen Kamerablitz, und Sie erhalten ein ansprechendes Bild im Ordner „Bilder > Screenshots“.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Bildschirm genau Ihren Wünschen entspricht, bevor Sie drücken. Halten Sie beim Drücken der Tasten gedrückt und Windowstippen Sie dann auf PrtScn.
- Wenn nichts passiert, überprüfen Sie noch einmal, ob die Taste „PrtScn“ auf Ihrer Tastatur tatsächlich funktioniert oder ob sie anders beschriftet ist (manchmal heißt sie nur „Drucken“).
- Bei manchen Laptops – etwa den HP Envy-Modellen – ist die Taste möglicherweise mit sekundären Funktionen kombiniert, sodass Sie sie möglicherweise Fnauch gleichzeitig drücken müssen: Fn + Windows + PrtScn. Denn natürlich muss Windows es einem schwerer machen als nötig.
- Erwarten Sie, dass der Bildschirm kurz dunkler wird, um anzuzeigen, dass die Aufnahme gemacht wurde. Wenn dies nicht geschieht, wechseln Sie zu anderen Optionen.
Methode 2: Nur ein Fenster erfassen – „Alt + PrtScn“
Das ist praktisch, wenn Sie einfach eine bestimmte App oder ein bestimmtes Fenster ohne viel Aufwand öffnen möchten. Der Screenshot wird in die Zwischenablage kopiert, sodass Sie ihn irgendwo einfügen müssen. Diese kleine Verknüpfung eignet sich perfekt für schnelle Aufnahmen, wenn Sie eine Datei nicht sofort speichern möchten, insbesondere wenn Sie sie bearbeiten oder mit Anmerkungen versehen möchten.
- Klicken Sie auf das Fenster, von dem Sie einen Screenshot machen möchten.
- Drücken Sie Alt + PrtScn. Sie erhalten keinen visuellen Hinweis, aber das Fenster wird in die Zwischenablage kopiert.
- Öffnen Sie einen Bildeditor oder ein Dokument (wie Paint oder Word) und drücken Sie Ctrl + Vzum Einfügen.
Diese Methode eignet sich hervorragend, wenn man Dateien nicht durcheinanderbringen möchte. Manchmal vergessen Benutzer jedoch, den Inhalt der Zwischenablage zu speichern. Bei manchen Setups schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart. Ich weiß nicht genau, warum – vielleicht liegt es an technischer Magie.
Methode 3: Verwenden Sie Snip & Sketch für mehr Kontrolle
Dieses Tool ist etwas versteckt, aber äußerst nützlich. Drücken Sie, Windows + Shift + Sum eine Schnittüberlagerung zu starten. Je nachdem, was Sie auswählen, können Sie rechteckige Bereiche, Freiformformen oder sogar nur das Fenster erfassen. Die Aufnahme wird in der Zwischenablage gespeichert, erscheint aber auch in der App „Snip & Sketch“ zur schnellen Bearbeitung.
- Manchmal werden Dateien bei dieser Methode nicht automatisch gespeichert, sie ist jedoch flexibel für schnelle Bearbeitungen oder zum Teilen.
- Klicken Sie nach dem Ausschneiden auf die angezeigte Benachrichtigung, um den Text zu bearbeiten oder zu speichern.
- Wenn Sie automatisches Speichern wünschen, öffnen Sie Snip & Sketch (suchen Sie im Startmenü) und aktivieren Sie dann in den Einstellungen automatische Speicherorte oder weisen Sie Hotkeys zu.
Noch eine Möglichkeit, es auszuprobieren, wenn die übliche „PrtScn“-Magie nicht funktioniert.
Was ist, wenn der Standardspeicherort oder die Standardschlüssel nicht funktionieren?
Manchmal verursachen das Tastaturlayout oder die Softwaretreiber Probleme. Beispielsweise verfügen bestimmte HP Envy-Konfigurationen möglicherweise über benutzerdefinierte Tastatureinstellungen oder erfordern die Aktivierung von Hotkeys in bestimmten BIOS-Menüs. Sollten keine Screenshots angezeigt werden, prüfen Sie, ob der Ordner vorhanden ist oder ob Windows unter „Einstellungen > Erleichterte Bedienung > Tastatur“ einen benutzerdefinierten Speicherort festgelegt hat.C:\Users\
Wenn die Taste überhaupt nicht funktioniert, können Sie die Tastenbelegung mit einer Software wie Winhance ändern. So können Sie Screenshot-Funktionen bequemeren Tasten oder Schaltflächen zuweisen.
Zusätzliche Tipps: Beheben Sie Tastaturprobleme oder Tastenkombinationen
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist. Manchmal können Treiber oder Betriebssystemfehler zu Fehlfunktionen der Tasten führen.
- Überprüfen Sie den Tastaturtreiber über den Geräte-Manager : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“, wählen Sie „Geräte-Manager“, suchen Sie dann nach Tastaturen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
- Wenn die Tastenkombinationen nicht mehr funktionieren, experimentieren Sie mit anderen Apps wie Greenshot oder PicPick, die anpassbare Optionen zur Bildschirmaufnahme bieten.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie Windows + PrtScn zum automatischen Speichern von Dateien unter Bilder > Screenshots.
- Verwenden Sie Alt + PrtScn, um nur das aktive Fenster in die Zwischenablage zu kopieren.
- Versuchen Sie Windows + Umschalt + S für flexibles Ausschneiden.
- Überprüfen Sie Ihre Tastatur, Treiber und Einstellungen, wenn die Tastenkombinationen nicht funktionieren.
- Wenn Schlüssel fehlen oder kaputt sind, können spezielle Tools oder Neuzuordnungssoftware hilfreich sein.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist das Aufnehmen von Screenshots auf einem HP Envy kein Hexenwerk, aber manchmal erschweren kleine Macken die Sache. Ob schnelle Schnappschüsse oder detaillierte Bearbeitungen – die Kenntnis mehrerer Methoden bietet Ihnen Optionen. Normalerweise funktioniert die Standardmethode einwandfrei, aber wenn nicht, kann das Ausprobieren alternativer Tastenkombinationen oder Tools die Lösung sein. Nach einigem Experimentieren finden die meisten eine passende Kombination. Hoffentlich hilft das, dem Frust zu entgehen und die Screenshots schneller zu erstellen.