So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 10 Pro: Eine vollständige Anleitung

Einen Screenshot unter Windows 10 Pro zu erstellen, scheint recht einfach, kann aber zu einem echten Rätsel werden, wenn nicht alles wie erwartet funktioniert. Vielleicht helfen die üblichen Tastenkombinationen nicht weiter, oder Ihre gespeicherten Bilder sind plötzlich nicht mehr dort, wo sie hingehören. Es ist frustrierend, wenn man schnell etwas aufnehmen möchte und das System einfach nicht mitspielt. Hier finden Sie eine Übersicht über verschiedene Möglichkeiten, einen Screenshot zu erstellen, inklusive einiger Tipps, die Ihnen im Ernstfall helfen können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 10 Pro

In diesem Abschnitt analysieren wir die gängigsten Methoden – manche sind schnell, andere bieten mehr Kontrolle, insbesondere wenn Sie später Anmerkungen hinzufügen oder zuschneiden möchten. Manchmal funktioniert eine Methode in einem Setup perfekt, in einem anderen jedoch völlig. Daher ist es wichtig, Optionen zu haben.

Verwenden Sie die Druck-Taste – der klassische Weg

  • Drücken Sie die PrtScnTaste auf Ihrer Tastatur. Einfach, oder? Der Haken dabei ist: Dadurch wird alles auf Ihrem Bildschirm in die Zwischenablage kopiert. Es erscheint nichts, außer Sie fügen es irgendwo ein.
  • Wenn der Screenshot automatisch gespeichert werden soll, drücken Sie die Taste Windows key + PrtScn. Bei manchen Geräten kann das etwas umständlich sein. Der gesamte Bildschirm wird erfasst und als PNG unter „Bilder/Screenshots“ gespeichert. Das ist praktisch, aber bei manchen Laptops muss man die Taste zuerst gedrückt halten Fn, sonst wird die Funktion möglicherweise nicht korrekt erkannt.

Hinweis: Wenn die Screenshots nicht gespeichert werden oder es so aussieht, als wäre nichts passiert, überprüfen Sie Ihren Datei-Explorer unter Bilder/Screenshots. Manchmal funktioniert die Verknüpfung nicht oder ist nach Updates fehlerhaft.

Nur das aktive Fenster erfassen – Alt + PrtScn

  • Drücken Sie Alt + PrtScn. Dadurch wird nur das Fenster, in dem Sie gerade arbeiten, in die Zwischenablage kopiert, sodass Sie es in Paint, Word oder einen anderen Grafikeditor einfügen können.
  • Eignet sich hervorragend zum Ausschneiden unerwünschter Teile, insbesondere bei überladenem Bildschirm. Auf manchen PCs müssen Sie möglicherweise die Funktion „Druck“ in den Windows-Bedienungshilfen aktivieren oder die korrekte Tastaturbelegung überprüfen.

Diese Methode wird häufig verwendet, wenn die einfache Methode PrtScnnicht das gewünschte Ergebnis liefert oder wenn Sie den Großteil Ihres Desktop-Hintergrunds vermeiden möchten. Und hey, wenn nichts kopiert wird, kann manchmal ein schneller Neustart Ihres Windows Explorer-Prozesses (über den Task-Manager) Abhilfe schaffen.

Verwenden Sie das Snipping Tool – mehr Kontrolle

  • Das altmodische, aber solide Tool. Suchen Sie im Startmenü nach „Snipping Tool“. Sie können zwischen verschiedenen Ausschnittarten wählen – Freiform, Rechteck, Fenster oder Vollbild.
  • Klicken Sie auf „Neu“ und ziehen Sie den Cursor, um den gewünschten Bereich auszuwählen. Nach der Erfassung wird ein Editor geöffnet, in dem Sie Anmerkungen hinzufügen oder direkt speichern können.
  • Dies ist ideal, wenn die Tastenkombinationen nicht zuverlässig sind oder Sie etwas mehr Präzision wünschen. Aber Vorsicht: Mit neueren Windows-Updates wird das Snipping Tool durch Snip & Sketch oder die neuere Snipping & Sketch-App ersetzt.

Verwenden Sie Snip & Sketch – der moderne Ansatz

  • Drücken Sie Windows key + Shift + S. Der Bildschirm wird abgedunkelt und oben wird eine kleine Symbolleiste mit den Optionen „Rechteckausschnitt“, „Freiform“, „Fenster“ oder „Vollbild“ angezeigt.
  • Ziehen Sie, um den Bereich auszuwählen. Das Bild wird sofort in die Zwischenablage verschoben. Sie erhalten eine Benachrichtigung mit der Aufforderung, das Bild zu kommentieren oder zu speichern – praktisch wie eine kurze Notiz auf Ihrem Bildschirm.
  • Praktisch für schnelle Bearbeitungen oder zum Markieren von Inhalten vor dem Teilen. Auf manchen Computern kann diese Verknüpfung manchmal mit anderen Apps in Konflikt geraten oder deaktiviert sein. Wenn sie nicht funktioniert, überprüfen Sie Ihre Systemverknüpfungen oder Windows-Updates.

Ehrlich gesagt ist diese Methode nach der Einrichtung ziemlich zuverlässig, manchmal funktioniert die Verknüpfung jedoch einfach nicht, bis Sie Windows oder den Grafiktreiber neu starten.

Tipps zum Erstellen besserer Screenshots unter Windows 10 Pro

  • Merken Sie sich die Tastenkombinationen – das spart wertvolle Zeit, insbesondere in Notsituationen.
  • Verwenden Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch, wenn Sie sofort zuschneiden oder Anmerkungen hinzufügen möchten.
  • Behalten Sie Ihren Ordner „Bilder/Screenshots“ im Auge. Je nach Einrichtung kann das automatische Speichern unzuverlässig sein.
  • Wenn Sie häufig ausschneiden möchten, können Sie Ihre Windows-Tastaturkürzel anpassen oder Tools von Drittanbietern wie Greenshot oder ShareX installieren, um noch mehr Optionen zu erhalten.
  • Denken Sie beim Teilen an Cloud-Dienste wie OneDrive oder Dropbox, damit Ihre Screenshots von überall aus zugänglich sind.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der schnellste Weg, um unter Windows 10 Pro einen Screenshot zu machen?

In den meisten Fällen ist die Kombination aus Windows-Taste und Druck die bessere Wahl – sie funktioniert wie ein schnelles Foto, das automatisch gespeichert wird. Achten Sie jedoch auf Tastaturbesonderheiten oder darauf, ob die Funktionstasten Ihres Laptops mit Fn aktiviert werden müssen.

Wie greife ich nur auf ein bestimmtes Fenster zu?

Mit der Tastenkombination Alt + Druck wird nur das aktive Fenster erfasst. Praktisch, wenn der überladene Desktop nicht im Bild sein soll.

Wo finde ich meine gespeicherten Screenshots?

Der Standardspeicherort ist „Bilder/Screenshots“, es sei denn, Sie haben den Speicherpfad geändert oder verwenden ein anderes Tool, das woanders speichert.

Kann ich mehr tun als nur erfassen – etwa bearbeiten oder mit Anmerkungen versehen?

Absolut. Mit Snip & Sketch und dem Snipping Tool kannst du nach der Aufnahme Notizen, Pfeile oder Zuschnitte hinzufügen. Das ist sehr nützlich für Fehlerberichte oder kurze Notizen.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie PrtScn, um den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage zu kopieren.
  • Verwenden Sie die Windows-Taste + PrtScn zum automatischen Speichern.
  • Drücken Sie Alt + PrtScn, um nur das aktive Fenster zu erfassen.
  • Öffnen Sie das Snipping Tool für flexible, manuelle Aufnahmen.
  • Windows key + Shift + SFür schnelle Schnitte mit Anmerkungsoptionen verwenden.

Zusammenfassung

Screenshots unter Windows 10 Pro zu erstellen, ist nicht immer so einfach, wie es klingt – manchmal funktionieren Tastenkombinationen nicht oder ihr Verhalten ist inkonsistent. Mit ein paar verschiedenen Methoden ist das Ganze einfacher. Ob schnelle Tastenkombination oder detaillierter Ausschnitt mit Anmerkungen – diese Tools decken die meisten Anforderungen ab. Bedenken Sie jedoch, dass Windows manchmal schwer zu erreichen ist. Daher kann die Fehlerbehebung bei Tastenkombinationen oder die Überprüfung Ihrer Speicherorte viel Kopfzerbrechen ersparen.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Schließlich sollte das Aufnehmen Ihres Bildschirms kein Problem sein.