So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 11: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Einen Screenshot in Windows 11 zu erstellen, ist eigentlich ziemlich einfach, aber manchmal hat man das Gefühl, dass Microsoft die Funktionsweise ständig ändert oder einige Funktionen versteckt. Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass das Drücken von „Druck“ nicht immer das gewünschte Ergebnis liefert, oder Sie haben es satt, ständig neue Apps zu öffnen, nur um Ihren Bildschirm aufzunehmen. Die gute Nachricht ist, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, dies mühelos zu erledigen – sei es mit schnellen Tastaturkürzeln, integrierten Tools oder praktischen Einstellungsanpassungen. Mit ein paar Tricks können Sie endlich dieses knifflige Fenster erfassen oder mehrere Aufnahmen ohne den üblichen Aufwand speichern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Screenshot in Windows 11 erstellen

Hier ist eine Übersicht der Optionen, die ich verwendet und als hilfreich empfunden habe. Je nachdem, welche Art von Aufnahme Sie benötigen – Vollbild, nur ein Fenster oder einen ausgewählten Teil – gibt es wahrscheinlich eine Methode, die zu Ihrem Arbeitsablauf passt.

Verwenden Sie die Taste „Drucken“ (PrtScn) – die klassische Methode

Diese Funktion gibt es schon ewig. Mit der Taste „Druck“ wird der gesamte Bildschirminhalt in die Zwischenablage kopiert. Das geht ganz einfach, ist aber ziemlich simpel: Man öffnet Paint, Photoshop oder einen anderen Bildeditor und fügt den Inhalt dort ein ( Strg + V ).Bei manchen Anwendungen kann es etwas knifflig sein, wenn die Taste auf der Tastatur nicht eindeutig beschriftet ist oder wenn man einen Laptop verwendet, auf dem sie mit anderen Tasten kombiniert ist. Wenn es funktioniert, geht es aber trotzdem schnell.

Wenn Sie den Screenshot stattdessen direkt auf Ihrer Festplatte speichern möchten, drücken Sie Windows + PrtScn. Dadurch wird sofort eine PNG-Datei in C:\Benutzer\[Ihr Benutzername]\Bilder\Screenshots abgelegt. Dies spart einen Schritt, insbesondere wenn Sie viele Aufnahmen machen.

Verwenden Sie Windows + Umschalt + S – das Snip-Tool

Mit dieser Tastenkombination wird die Überlagerung „Ausschneiden und Skizzieren“ aufgerufen, mit der Sie einen bestimmten Bereich, ein Fenster oder den gesamten Bildschirm auswählen können. Sehr praktisch, wenn Sie Ihre Zwischenablage nicht mit einer riesigen Aufnahme überladen oder nur einen Teil des Bildschirms erfassen möchten. Wenn Sie diese Funktion verwenden, wird Ihr Bildschirm für eine Sekunde abgedunkelt, und Sie können zwischen verschiedenen Modi wie Rechteck, Freiform, Fenster oder Vollbildausschnitt wählen.

Bei manchen Setups fühlt sich dies etwas inkonsistent an – manchmal wird es sofort registriert, manchmal sind ein oder zwei Klicks nötig. Es soll den Snip & Sketch-Editor öffnen, in dem Sie direkt Anmerkungen hinzufügen oder teilen können, was sehr praktisch ist. Im Grunde handelt es sich um eine All-in-One-Schnellerfassung, wenn Sie bereits Windows 11 verwenden.

Öffnen Sie das Snipping Tool direkt

Ja, das Snipping Tool gibt es noch, allerdings versteckt es sich im Startmenü unter „Snipping Tool“ oder in der Suchleiste. Es ähnelt der älteren Windows 10-App, nur mit zusätzlichen Verzögerungsoptionen. Sie können einen Timer für verzögerte Aufnahmen einstellen, was sehr nützlich ist, wenn Sie den Bildschirm erst vorbereiten müssen, etwa um Menüs zu öffnen oder Animationen auszulösen.

Profi-Tipp: Sie finden es, indem Sie „Snipping Tool“ in die Suchleiste eingeben oder über Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastatur > Tastenkombination „Drucken“ zum Umschalten der Funktionen verwenden. Hinweis: Einige Updates scheinen die Funktionsweise zu verbergen oder zu ändern. Falls es fehlt, suchen Sie stattdessen nach „Snip & Sketch“, da in den letzten Updates Funktionen zusammengeführt wurden.

Verwenden Sie Windows + PrtScn zum sofortigen Speichern

Diese Verknüpfung ist praktisch, wenn Sie nicht nachdenken möchten. Sie speichert sofort einen vollständigen Screenshot in Ihrem Ordner „Bilder/Screenshots“, ohne dass Sie sich mit Popups oder Einfügen herumschlagen müssen. Funktioniert bei den meisten Setups, schlägt aber manchmal fehl, wenn Tastenkombinationen überschrieben werden oder Ihre Tastatureinstellungen seltsam sind.

Auf manchen Rechnern ist es nicht offensichtlich, dass etwas passiert ist – es erscheint keine Benachrichtigung. In diesem Fall sollten Sie den Ordner überprüfen. Wenn Sie sich jedoch erst einmal daran gewöhnt haben, ist es eine zuverlässige Methode zur schnellen Erfassung.

Aufnehmen mit Windows + G (Game Bar)

Für Screenshots während des Spielens oder einfach nur zum schnellen Aufnehmen wird die integrierte Windows-Spielleiste etwas unterschätzt. Einfach draufklicken Windows + G– schon erscheint die Overlay-Ansicht mit einem Kamerasymbol. Klicke darauf oder nutze die Tastenkombination, Windows + Alt + PrtScnum eine Aufnahme zu speichern.

Es ist (seltsamerweise) flexibel und funktioniert oft auch dann, wenn andere Methoden versagen. Außerdem zeichnet es bei Bedarf auch Videos auf. Praktisch für die Momente, in denen andere Screenshot-Tools versagen oder nicht verfügbar sind.

Jede dieser Methoden kann je nach Ihrer Aufgabe nützlich sein – manche sind schneller, andere erfordern mehr Schritte, bieten aber mehr Kontrolle. Beispielsweise eignet sich die Snip & Sketch-Methode hervorragend für schnelle Bearbeitungen, während die automatische Speicherung perfekt ist, wenn Sie schnell viele Daten erfassen. Sollte eine Methode fehlschlagen, machen Sie sich keine Sorgen. Windows ist seltsam, und manchmal behebt ein einfacher Neustart oder eine App-Optimierung im Hintergrund das Problem.

Tipps zum Erstellen eines Screenshots in Windows 11

  • Wenn Sie nur das aktive Fenster möchten, versuchen Sie es mit Alt + PrtScn. Das spart viel Unordnung.
  • Passen Sie Snip & Sketch-Benachrichtigungen zum einfachen Teilen an – gehen Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen > Snipping Tool.
  • Apps von Drittanbietern wie Greenshot oder ShareX bieten möglicherweise mehr Schnickschnack, wenn Sie Wert auf Anmerkungen oder automatische Uploads legen.
  • Wenn Sie Ihre Screenshots direkt nach der Aufnahme benennen, ist das hilfreich, wenn Sie eine große Menge organisieren möchten.
  • Möchten Sie Screenshots mit dem Support oder Kollegen teilen? Erwägen Sie die Verwendung von Cloud-Tools oder Screenshot-Managern mit einfachen Upload-Optionen.

FAQs

Was ist der schnellste Weg, einen Screenshot ohne zusätzliche Schritte zu erstellen?

Wahrscheinlich einfach „Druck“ drücken und in Paint einfügen – das ist schnörkellos, funktioniert aber zur Not.

Kann ich Screenshots direkt bearbeiten, ohne eine neue App zu öffnen?

Ja, wenn Sie Windows + Umschalt + S drücken, wird der Ausschnitt in einer Zwischenablage geöffnet, wo Sie ihn sofort in den integrierten Editor oder andere Apps einfügen können.

Wie erfasse ich nur das aktive Fenster?

Verwenden Sie Alt + PrtScn und fügen Sie es dann ein. Schnell und einfach, aber effektiv.

Wohin werden Screenshots gespeichert, wenn ich Windows + PrtScn verwende?

Sie landen unter Bilder > Screenshots. Einfach zu finden und zu organisieren.

Was ist ein Workaround für die Aufnahme verzögerter Screenshots?

Mit dem Snipping Tool können Sie Verzögerungen festlegen. Versuchen Sie, beim Starten eines Snips auf die Schaltfläche „Verzögerung“ zu klicken, und wählen Sie dann die Sekunden aus, nach denen die Aufnahme automatisch erfolgen soll.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie PrtScn oder Windows + PrtScn für schnelle Aufnahmen.
  • Verwenden Sie Windows + Umschalt + S für benutzerdefinierte Ausschnitte.
  • Öffnen Sie das Snipping Tool, wenn Sie weitere Optionen wie verzögerte Aufnahmen wünschen.
  • Die Game Bar ist perfekt für schnelle Gaming-Aufnahmen.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist das Erlernen von Screenshots unter Windows 11 kein Hexenwerk, aber aufgrund der vielen Optionen kann es zunächst verwirrend sein. Der Schlüssel liegt darin, einfach ein paar Methoden auszuprobieren – manche ermöglichen sofortiges Speichern, andere ermöglichen das Kommentieren und manche eignen sich besser zum schnellen Kopieren. Außerdem hilft es, zu wissen, wo alles gespeichert ist, um den gesamten Prozess zu optimieren. Es mag ein wenig Fummelei erfordern, aber sobald es klappt, knipsen Sie im Handumdrehen Fotos wie ein Profi.

Hoffentlich erspart dies jemand anderem da draußen ein paar _Stunden_ Frustration. Viel Glück!