Snapshots unter Windows für Anfänger
Das Aufnehmen eines Schnappschusses unter Windows ist viel nützlicher als Sie vielleicht denken, insbesondere wenn Sie schnell etwas speichern möchten, ohne sich mit Drittanbieter-Apps herumschlagen zu müssen. Ehrlich gesagt ist es ganz einfach: Drücken Sie ein paar Tasten, und Sie erhalten ein Bild. Aber ja, es gibt immer wieder den Moment „Wo ist die perfekte Schaltfläche?“ oder die Frage, wie Sie nur einen Screenshot des aktiven Fensters erstellen können, ohne den gesamten Desktop zu erfassen. Wenn das Ihre Schwachstellen sind, sollte Ihnen diese einfache Anleitung helfen, es zu meistern.
So beheben Sie häufige Probleme mit Windows-Screenshots oder machen es einfacher
Manchmal reicht das Drücken der Drucktaste einfach nicht aus, insbesondere wenn Ihr Tastaturlayout ungewöhnlich ist oder Ihr Screenshot nicht an der erwarteten Stelle gespeichert wird. Und glauben Sie mir: Manchmal funktionieren die üblichen Methoden nicht sofort oder das aufgenommene Bild ist einfach leer. Hier erfahren Sie, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Screenshots tatsächlich dort angezeigt werden, wo sie sollen.
Methode 1: Verwenden Sie das integrierte Snipping Tool oder Snip & Sketch
Dies ist mittlerweile die Standardoption für die meisten Windows-Benutzer, da es viel mehr Kontrolle bietet, als nur auf zu drücken PrtScn. Wozu auch? Es erfasst genau den gewünschten Teil und das Bild wird direkt und ohne weitere Schritte gespeichert. Normalerweise befindet es sich unter Startmenü > Snipping Tool in Windows 10 oder Windows + Umschalt + S für Snip & Sketch – eine Tastenkombination, die das Snipping-Menü sofort öffnet. Es ist auch zuverlässiger, wenn Ihre Tastatur nicht richtig funktioniert oder Tastenkombinationen nicht funktionieren.
Auf manchen Computern Windows + Shift + Söffnet sich oben eine kleine Symbolleiste, in der Sie zwischen rechteckigen, Freiform-, Fenster- oder Vollbildausschnitten wählen können. Das aufgenommene Bild wird in der Zwischenablage gespeichert.Öffnen Sie einfach Paint oder einen anderen Editor und Ctrl + Vfügen Sie es ein. Das ist ideal für schnelle Bearbeitungen und einfaches Speichern. Manchmal funktioniert diese Verknüpfung nicht richtig, insbesondere wenn mehrere Programme gleichzeitig ausgeführt werden. Wenn sie nicht sofort angezeigt wird, starten Sie den Explorer oder Ihren PC neu.
Methode 2: Überprüfen Sie Ihre Tastatureinstellungen oder Sondertasten
Wenn das Drücken PrtScnvon nichts bewirkt, liegt das möglicherweise an einem Tastaturproblem oder einer speziellen Laptop-Konfiguration. Bei manchen Laptops PrtScnist die Taste beispielsweise mit anderen Funktionen kombiniert. Suchen Sie nach einer sekundären Funktion wie F12 oder einem Symbol. Möglicherweise müssen Sie dann drücken Fn + PrtScn. Alternativ kopiert die Taste auf manchen Systemen nicht direkt in die Zwischenablage, sondern speichert an einem bestimmten Ort.
Um sicherzustellen, dass die Taste funktioniert, können Sie Ihre Tastatureinstellungen überprüfen oder Befehle wie „ Gerätetreiber überprüfen“ ausführen. Bei einem Hardwarefehler hilft oft der Anschluss einer anderen Tastatur oder die Aktualisierung der Treiber. Unter Windows 10/11 können Sie Ihre Tastatur unter „Einstellungen > Geräte > Tippen“ optimieren oder testen.
Methode 3: Verwenden Sie die integrierte Spielleiste oder Verknüpfung für Bildschirmaufzeichnung und Screenshots
Eine weitere Option ist die in Windows integrierte Game Bar, die über erreichbar ist Windows + G. Sie ist hauptsächlich für Gamer gedacht, aber Sie können damit auch schnelle Screenshots für Schnappschüsse erstellen.Öffnen Sie einfach die Game Bar und klicken Sie auf das Kamerasymbol oder verwenden Sie die Tastenkombination Windows + Alt + Print Screen. Die Bilder werden normalerweise unter Videos > Aufnahmen gespeichert. Diese Methode ist praktisch, wenn andere Screenshot-Tastenkombinationen nicht funktionieren und Sie schnell und zuverlässig das aktuelle Fenster oder den gesamten Bildschirm erfassen möchten.
Ein paar Hinweise: Beim Start sind diese Verknüpfungen möglicherweise deaktiviert oder die Datenschutzeinstellungen können Screenshots blockieren.Überprüfen Sie daher „Einstellungen > Gaming > Aufnahmen“, um die Screenshot-Berechtigungen einzuschalten.
Tipps zum einfacheren und besseren Erstellen von Screenshots
- Verwenden Sie Alt + PrtScn, um nur das aktive Fenster zu erfassen – gut, wenn Sie nur das im Fokus haben möchten.
- Versuchen Sie, die Verknüpfungen in den Einstellungen anzupassen, insbesondere wenn die Standardeinstellungen nicht funktionieren – Windows ist in dieser Hinsicht seltsam.
- Speichern Sie Bilder aus Gründen der Übersichtlichkeit im PNG-Format. JPEG ist für kleine Dateien geeignet, aber verlustbehaftet.
- Benennen Sie Dateien gleich um, damit Sie später nicht mehrere Screenshots verwechseln.
- Wenn die Bildschirmaufnahme nicht richtig funktioniert, überprüfen Sie die Anzeigetreiber oder aktualisieren Sie Windows.
Häufig gestellte Fragen
Wo wird mein Screenshot gespeichert?
Wenn Sie PrtScnnur gedrückt haben, befindet sich das Bild in Ihrer Zwischenablage. Zum automatischen Speichern verwenden Sie Windows + Druck und speichern es im Ordner Bilder > Screenshots. Schauen Sie beim nächsten Mal dort nach.
Warum ist mein Screenshot leer oder schwarz?
Dies kann bei bestimmten Grafikkarten oder Laptop-Modi auftreten, bei denen die Hardwarebeschleunigung deaktiviert oder inkompatibel ist. Das Aktualisieren der Anzeigetreiber oder das Aktivieren der Hardwarebeschleunigung kann das Problem beheben. Außerdem blockieren einige Antiviren- oder Datenschutzeinstellungen die Aufnahme.
Kann ich meine alten Screenshots einfach löschen?
Sicher, gehen Sie einfach in den Ordner, in dem sie gespeichert sind (z. B.Bilder > Screenshots ), und löschen Sie die unerwünschten Dateien wie jede andere Zwischenablage. Bei aktiver Zwischenablage leeren Sie diese einfach mit Windows + Vund löschen bei Bedarf Elemente von dort.
Zusammenfassung
- Prüfen Sie, ob Ihre Tastenkombination tatsächlich funktioniert, möglicherweise mit Fn-Kombinationen.
- Probieren Sie die integrierten Snipping Tools oder Win + Umschalt + S für eine bessere Kontrolle aus.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeigetreiber auf dem neuesten Stand sind, wenn nichts richtig erfasst wird.
- Überprüfen Sie immer Ihre Speicherorte und -formate, um Ordnung zu halten.
Zusammenfassung
Das Erstellen von Windows-Screenshots ist kein Hexenwerk, erfordert aber etwas Ausprobieren. Manche Setups erfordern spezielle Tricks, wie das Anpassen von Tastenkombinationen oder die Verwendung des Snipping-Tools. Sobald Sie die richtige Methode für Ihren Rechner gefunden haben, geht das Aufnehmen und Teilen von Inhalten deutlich schneller. Wenn alles andere fehlschlägt, helfen meist die integrierten Windows-Tools – und sorgen für einen reibungslosen Arbeitsablauf.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Denn ehrlich gesagt: Sobald der Schnappschuss eingerichtet ist, sind es nur noch ein paar schnelle Tastenanschläge, um alles, was auf dem Bildschirm angezeigt wird, zu teilen oder zu speichern.