So erstellen Sie erweiterte Screenshots unter Windows 11: Der ultimative Leitfaden

Das Erstellen langer Screenshots unter Windows 11 kann etwas mühsam sein, da das Betriebssystem selbst keine integrierte Funktion für Scroll- oder Ganzseiten-Screenshots bietet. Ohne Drittanbieter-Apps ist man auf den sichtbaren Bildschirminhalt beschränkt. Wer schon einmal versucht hat, eine ganze Webseite oder ein langes Dokument als Screenshot zu erfassen, weiß, wie frustrierend das manuelle Zusammenfügen sein kann. Hier kommen Apps wie ShareX oder PicPick ins Spiel – sie schließen diese Lücke, indem sie das einfache Erstellen von Scroll- oder Ganzseiten-Screenshots ermöglichen. Klingt vielleicht etwas ungewöhnlich, aber diese Tools erleichtern die Arbeit ungemein, sobald man sie einmal verstanden hat. Und das Beste daran? Sie bieten meist auch praktische Bearbeitungsoptionen. Wenn Sie also Ihre Screenshot-Fähigkeiten verbessern und das mühsame Zuschneiden und Zusammenfügen vermeiden möchten, erklärt Ihnen dieser Leitfaden, wie Sie die Tools einrichten und mit dem Erstellen langer Bilder beginnen.

So beheben Sie Probleme mit langen Screenshots in Windows 11

Die richtige App auswählen

Als Erstes: Wählen Sie eine App wie ShareX oder PicPick. Diese sind beliebt, kostenlos und ermöglichen Scroll-Aufnahmen. Sie benötigen eine unkomplizierte Software – ich habe mit beiden gute Erfahrungen gemacht, ShareX bietet jedoch mehr Anpassungsmöglichkeiten. Mit der richtigen App vermeiden Sie den Aufwand, Windows für Funktionen zu modifizieren, für die es standardmäßig nicht ausgelegt ist.

Laden Sie die App herunter und installieren Sie sie.

Besuchen Sie die offiziellen Webseiten und laden Sie die neueste Version herunter. Unter Windows führen Sie einfach die Installationsdatei aus und folgen den Anweisungen. Laden Sie unbedingt über die offiziellen Links herunter – es gibt unseriöse Webseiten. Nach der Installation öffnen Sie die App und machen sich mit der Benutzeroberfläche vertraut. Beim ersten Mal kann sie etwas überwältigend wirken, aber die meisten Apps bieten eine spezielle Funktion zum Scrollen oder eine ähnliche Funktion in ihren Menüs oder Tools.

Öffnen Sie die Anwendung

Starten Sie das Programm über das Startmenü oder die Desktopverknüpfung. Bei manchen Systemen wird ein kleines Symbol in der Taskleiste angezeigt – das ist normal. Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder auf das Symbol in der Taskleiste, um die Aufnahmeoptionen aufzurufen. Es lohnt sich, die Menüoptionen zu erkunden – oft finden Sie eine Option wie „Scrollaufnahme“ oder „Ganze Seite“, die genau Ihren Bedürfnissen entspricht.

Scrollaufnahme auswählen

Das ist die geniale Funktion. Suchen Sie in der App nach der Schaltfläche oder dem Menüpunkt „Scrollaufnahme“.Bei ShareX finden Sie diese unter „Aufnahme“ > „Scrollaufnahme“. Die Funktion ist etwas versteckt, daher müssen Sie eventuell ein wenig suchen oder eine Tastenkombination festlegen. Mit dieser Funktion klicken Sie in ein Fenster oder eine Webseite. Die App scrollt dann automatisch nach unten und fügt alle Einzelbilder zu einem großen Bild zusammen. Bei PicPick ist der Vorgang ähnlich: Wählen Sie im Aufnahmemenü „Scrollfenster“.Anfangs ist es etwas ungewohnt, da es manchmal Probleme mit dicken oder animierten Seiten gibt, aber meistens funktioniert es nach ein paar Versuchen zuverlässig.

Screenshot erstellen

Sobald Sie den gewünschten Bereich oder das Fenster ausgewählt haben, klicken Sie auf „Start“ oder „Aufnahme“.Die App scrollt dann automatisch durch den Inhalt und erfasst dabei Bilder. Normalerweise sehen Sie eine Fortschrittsanzeige oder einen Countdown. Nach Abschluss der Aufnahme werden alle Bilder zu einem einzigen speicherbaren Bild – üblicherweise im PNG- oder JPEG-Format – zusammengefügt. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber auf manchen Rechnern scheint es nötig zu sein, die App neu zu starten oder einen Virenscanner zu deaktivieren, damit sie reibungslos läuft.

Tipps für bessere lange Screenshots in Windows 11

  • Halten Sie Ihre Apps auf dem neuesten Stand – durch Updates kann die Kompatibilität verbessert oder verschlechtert werden.
  • Bei längeren Scrollvorgängen sollten unnötige Programme geschlossen werden – dies hilft, Verzögerungen oder Abstürze zu vermeiden.
  • Nutzen Sie die Bearbeitungsfunktionen der App, um direkt nach der Aufnahme zu schneiden oder Anmerkungen hinzuzufügen.
  • Speichern Sie im PNG-Format, wenn Sie eine gute Qualität und Ebenen wünschen, im JPEG-Format für kleinere Dateien.
  • Probieren Sie sowohl ShareX als auch PicPick aus – je nach Ihren Gegebenheiten ist manchmal das eine oder andere einfach schneller.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein langer Screenshot?

Im Wesentlichen handelt es sich um ein Bild, das die gesamte Webseite, das Dokument oder den Chat auf einmal erfasst – ohne dass Screenshots manuell zusammengefügt werden müssen.

Ist das unter Windows 11 ohne Apps von Drittanbietern möglich?

Nicht wirklich. Windows unterstützt weder Scrollen noch das Erstellen ganzer Seiten nativ, daher sind Tools von Drittanbietern die beste Lösung.

Sind diese Apps sicher?

Ja, solange du dich an offizielle Seiten wie die verlinkten hältst. Vermeide einfach dubiose Downloadseiten, dann sollte alles in Ordnung sein.

Kann ich die Screenshots nachträglich bearbeiten?

Die meisten dieser Apps verfügen über grundlegende Bearbeitungswerkzeuge – Zuschneiden, Kommentieren, Hervorheben. Manchmal ist es einfacher, dies direkt in der App zu erledigen, anstatt später ein anderes Bearbeitungsprogramm zu verwenden.

In welchen Formaten kann ich speichern?

Gängige Optionen sind PNG, JPEG und BMP. PNG eignet sich in der Regel besser für hohe Qualität oder Transparenz.

Zusammenfassung

  • Wählen Sie eine zuverlässige App wie ShareX oder PicPick.
  • Von offiziellen Quellen herunterladen und installieren.
  • Öffnen Sie die App und suchen Sie nach den Optionen für Scrollaufnahmen.
  • Wählen Sie die Inhalte aus, die Sie erfassen möchten.
  • Lass die App einfach machen und rette die Notlösung.

Zusammenfassung

Lange Screenshots in Windows 11 zu erstellen, ist anfangs nicht ganz einfach, aber sobald man die richtigen Apps gefunden hat, ist es ein echter Gamechanger. Schluss mit Screenshots, die nur einen Teil der Seite zeigen, oder endlosem Zusammenfügen. Egal, ob Sie einen ellenlangen Artikel oder einen riesigen Chatverlauf speichern möchten – diese Tools erleichtern die Arbeit ungemein. Manchmal muss man einfach ein bisschen mit verschiedenen Apps und Einstellungen herumprobieren – schließlich macht Windows es einem ja manchmal unnötig schwer. Aber sobald man den Dreh raus hat, läuft alles viel reibungsloser. Hoffentlich spart das dem einen oder anderen ein paar Stunden.