Gemini ist ein praktischer KI-Assistent, den Sie problemlos von Ihrem Smartphone oder Computer aus nutzen können. Google hat kürzlich eine neue Funktion namens Storybooks eingeführt, die das Erstellen personalisierter visueller Geschichten vereinfacht – besonders, wenn Sie gerne Geschichten erzählen oder einfach nur die Kleinen unterhalten möchten. Das Coole daran? Die Funktion ist für jeden verfügbar, sogar mit kostenlosen Google-Konten. Sie müssen also kein Geld ausgeben, um damit herumzuexperimentieren. Geben Sie einfach einen kurzen Hinweis, und schon erstellt sie ein zehnseitiges, illustriertes Geschichtenbuch mit vorlesbarem Kommentar. Ich weiß nicht genau, warum, aber es macht Spaß zu sehen, wie eine KI spontan individuelle Geschichten erfindet, solange der Hinweis klar genug ist.
Erstellen illustrierter Geschichtenbücher mit Gemini
Wenn Sie gerne Geschichten erzählen, unterrichten oder einfach nur neugierig sind, können Sie mit dieser Funktion personalisierte Bilderbücher zu jedem Thema erstellen. Sie richtet sich an Familien mit Kindern oder alle, die schnell und unterhaltsam eine visuelle Geschichte gestalten möchten – ohne besondere Designkenntnisse. Denn natürlich muss Google die Bedienung einfach gestalten, auch wenn sich der Prozess manchmal etwas nach Versuch und Irrtum anfühlt.
Der Einstieg ist ganz einfach: Nur ein paar Klicks und Ihre Fantasie. Sie können zusätzliche Dateien oder Bilder hinzufügen, um die Geschichte zu verschönern oder persönlicher zu gestalten. Das Ergebnis? Ein hübsches kleines Geschichtenbuch, ganz nach Ihren Wünschen, mit lesbarem Text für zusätzliche Spannung.
So erstellen Sie individuelle Storybooks mit Audio
Wenn Sie es satt haben, Geschichten ohne Bilder zu lesen, oder etwas Interaktiveres gestalten möchten, ist diese Funktion ein schönes Upgrade. Sie hilft Ihnen, eine 10-seitige, personalisierte, illustrierte Geschichte zu erstellen, mit der Option zum Vorlesen. Auch hier geht es darum, Ihre Idee oder Ihr Thema zu beschreiben, und die KI übernimmt die ganze Arbeit. In einem Setup funktionierte es ziemlich reibungslos, in einem anderen musste ich die Eingabeaufforderung etwas anpassen, um ein möglichst ansprechendes Ergebnis zu erzielen.
So bringen Sie es ins Rollen:
- Öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser und besuchen Sie https://gemini.google.com/. Sie sollten in Ihrem Google-Konto angemeldet sein, also halten Sie es bereit.
- Melden Sie sich an oder melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
- Geben Sie eine Textaufforderung ein. Am besten funktioniert etwas wie: „Erstellen Sie ein Bilderbuch, das einem Fünfjährigen das Sonnensystem erklärt.“ Probieren Sie es aus und sehen Sie, welche Art von Geschichten Sie erhalten.
- Die KI generiert innerhalb weniger Minuten eine Story – je nach Serverauslastung manchmal schneller, manchmal länger.
- Fügen Sie bei Bedarf Fotos, Hintergründe oder andere Dateien hinzu, um die Geschichte besser zu visualisieren.
Noch ein paar Details:
- Die StoryBooks funktionieren in allen unterstützten Sprachen und Regionen – also keine Sorge.
- Allerdings können diese Geschichten von Geschäfts- und Bildungskonten von Google Workspace *nicht* geteilt werden, wahrscheinlich aufgrund von Datenschutz- oder Richtlinienbeschränkungen.
- Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um die Funktion nutzen zu können, was angesichts der Inhalte und Freigabeoptionen sinnvoll ist.
- Und ja, es ist sowohl auf Desktop-Browsern als auch auf Mobilgeräten verfügbar – Sie sind also nicht auf nur eine Plattform beschränkt.
Denn natürlich muss Google es etwas komplizierter machen als nötig, aber insgesamt ist es recht benutzerfreundlich. Wenn etwas nicht sofort funktioniert – etwa die Story nicht generiert wird oder der Kommentar nicht abgespielt wird –, versuche es mit einem Update oder melde dich ab und wieder an. Manchmal gibt es kleine Serverprobleme oder deine Sitzung muss neu gestartet werden.
So lässt sich ungefähr beschreiben, wie man diese KI-generierten Geschichtenbücher mit Illustrationen und Audio zum Laufen bringt. Wenn Sie nicht weiterkommen oder die Geschichte seltsam erscheint, hilft es oft, die Formulierung der Aufforderung zu ändern – beispielsweise durch mehr Details oder die Angabe der Altersstufe.
Zusammenfassung
- Besuchen Sie https://gemini.google.com/
- Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an
- Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung – etwas Einfaches, wie zum Beispiel, wie man das Sonnensystem erklärt
- Warten Sie einige Minuten, bis die Story generiert wurde
- Fügen Sie zusätzliche Bilder oder Dateien hinzu, wenn Sie noch mehr anpassen möchten
- Genießen Sie Ihr personalisiertes Geschichtenbuch mit Erzählung
Zusammenfassung
Insgesamt macht diese Funktion Spaß und ist überraschend vielseitig, auch wenn sie manchmal etwas inkonsistent ist oder einige Optionen fehlen. Dennoch ist es eine tolle Möglichkeit, Geschichten interaktiver zu gestalten, ohne dass man dafür extra Software oder Zeichenkenntnisse braucht. Denkt aber daran, dass man manchmal die Eingabeaufforderungen anpassen oder ein paar neue Formulierungen ausprobieren muss, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Hoffentlich spart das Zeit oder regt die Kreativität an. Hoffentlich wird es in zukünftigen Updates noch etwas ausgefeilter, aber bis dahin ist es immer noch ziemlich cool, damit herumzuspielen.