So erstellen Sie Screenshots unter Windows 11: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Erstellen von Screenshots in Windows 11 ist eigentlich ganz einfach, aber manchmal läuft es nicht wie gewünscht. Vielleicht werden die Screenshots nicht am vorgesehenen Ort gespeichert oder die Tastenkombinationen funktionieren einfach nicht. Falls Sie also auf ein Problem stoßen und Ihre üblichen Screenshot-Tricks nicht mehr funktionieren, hilft Ihnen diese Kurzanleitung vielleicht dabei, die Ursache zu finden und das Problem zu beheben. Denn Windows bietet verschiedene Möglichkeiten zum Erstellen von Screenshots, und manchmal braucht eine davon einen kleinen Anstoß, um wieder zu funktionieren.

So erstellen Sie Screenshots in Windows 11

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Probleme beheben und die wichtigsten Methoden zum Erstellen von Bildschirmfotos anwenden. Sollte eine Methode nicht funktionieren, hilft Ihnen vielleicht eine andere. Wir erklären Ihnen alles Schritt für Schritt, damit Sie Ihre Screenshots problemlos aufnehmen und speichern können.

Lösung 1: Prüfen Sie, ob die Druck-Taste funktioniert und wo die Screenshots gespeichert werden.

Die klassische Druck-Taste (PrtScn) kopiert normalerweise den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage. Manchmal scheint sie jedoch nicht zu funktionieren, oder Sie wissen nicht, wo der Screenshot gespeichert wird. Um dies zu beheben, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Taste drücken, und versuchen Sie, den Screenshot in ein Programm wie Paint einzufügen ( hier finden Sie eine offizielle Anleitung ).Wenn der Screenshot automatisch gespeichert werden soll, verwenden Sie Windows + Druck. Dadurch wird Ihr Bild unter C:\Benutzer\ gespeichert.Bilder\ScreenshotsFalls das nicht funktioniert, überprüfen Sie bitte Ihre Ordnerberechtigungen oder ob Ihr System Speichervorgänge blockiert. Manchmal hilft ein Neustart oder ein Tastaturtest (drücken Sie andere Tasten und prüfen Sie, ob diese registriert werden).

Lösung 2: Überprüfen Sie, ob Windows + Umschalt + S funktioniert und die Zwischenablage geleert ist.

Diese Tastenkombination öffnet das Snipping Tool für Ausschnitte, was sehr praktisch ist. Manchmal funktioniert sie jedoch nicht oder das Menü erscheint nicht.Überprüfen Sie zunächst, ob die Tastenkombination Windows + Umschalt + S noch aktiviert ist und nicht von anderer Software oder einem Update überschrieben wurde. Manchmal behebt ein schnelles Systemupdate oder ein Neustart seltsame Probleme mit Tastenkombinationen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Zwischenablage nicht voll ist oder fehlerhaft funktioniert – versuchen Sie, nach dem Drücken der Tastenkombination den Text in Notepad oder Word einzufügen. Falls es weiterhin nicht funktioniert, gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Zwischenablage und stellen Sie sicher, dass der Verlauf der Zwischenablage aktiviert ist.

Lösung 3: Stellen Sie sicher, dass der Speicherordner nicht blockiert oder voll ist.

Wenn Sie Windows + Druck drücken, sollte Ihr Bildschirm kurz flackern und eine Datei im Ordner „Screenshots“ erstellt werden. Falls dies nicht der Fall ist, überprüfen Sie, ob der Ordner existiert und ob Sie Schreibrechte besitzen. Manchmal verhindern Speicherplatzprobleme oder Berechtigungsfehler das Speichern von Dateien.Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu C:\Benutzer\Bilder\ScreenshotsFalls der Ordner fehlt, erstellen Sie ihn manuell. Wenn Ihr Benutzerkonto keine Schreibberechtigung für den Bilderordner hat, können Sie keine Bilder speichern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, wählen Sie „Eigenschaften“ > „Sicherheit“ und überprüfen Sie, ob Ihr Konto über Schreibberechtigung verfügt.

Lösung 4: Verwenden Sie das Snipping Tool oder die Funktion „Ausschneiden und Skizzieren“ in den Einstellungen.

Falls die Tastenkombinationen nicht funktionieren, öffnen Sie das Snipping Tool über das Startmenü (suchen Sie nach „Snipping Tool“ oder „Ausschneiden und Skizzieren“).Diese App bietet mehr Steuerungsmöglichkeiten – Freihand, Rechteck, Fenster oder Vollbild. Manchmal behebt die direkte Verwendung der App die fehlerhaften Tastenkombinationen.Überprüfen Sie nach dem Öffnen die Einstellungen, um sicherzustellen, dass nichts deaktiviert ist – beispielsweise Standard-Speicherorte oder sich überschneidende Hotkeys. Halten Sie außerdem Ausschau nach Windows-Updates, denn Windows macht es einem manchmal unnötig schwer.

Lösung 5: Überprüfen Sie die Xbox Game Bar, um festzustellen, ob sie hängt oder deaktiviert ist.

Wenn sich die Spieleleiste nicht über die Tastenkombination Windows + G öffnen lässt, ist sie möglicherweise deaktiviert oder es gibt Konflikte mit anderer Software. Gehen Sie zu Einstellungen > Spiele > Xbox Spieleleiste und stellen Sie sicher, dass sie aktiviert ist. Falls sie aktiviert ist, sich aber trotzdem nicht öffnen lässt, deaktivieren und aktivieren Sie sie erneut oder führen Sie ein Windows-Update durch.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre Grafikkarte oder Ihr Grafiktreiber die Funktion beeinträchtigen könnte – bei manchen Gaming-Systemen ist die Spieleleiste aus Leistungsgründen deaktiviert. Bei einem meiner Systeme reichte es, sie ein paar Mal zu deaktivieren und wieder zu aktivieren, um sie wieder zum Laufen zu bringen.

Tipps zur Behebung von Screenshot-Problemen in Windows 11

  • Falls die Screenshots nicht gespeichert werden, überprüfen Sie bitte die Berechtigungen des Speicherordners und den freien Speicherplatz.
  • Versuchen Sie, Windows-Updates auszuführen, da die integrierten Tools manchmal nach einem fehlerhaften Update nicht mehr richtig funktionieren.
  • Testen Sie Ihre Tastenkombinationen in einer anderen App, um zu sehen, ob sie überhaupt registriert werden.
  • Starten Sie Ihren PC neu – manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß, um wieder reibungslos zu funktionieren.
  • Sollten die Systemtools weiterhin Probleme bereiten, suchen Sie nach alternativen Tools, wie z. B.Screenshot-Apps von Drittanbietern.

Häufig gestellte Fragen

Wohin verschwinden meine Screenshots, wenn ich Windows + Druck gedrückt habe?

Sie landen in C:\Users\Bilder\ScreenshotsManchmal werden sie nicht sofort angezeigt, wenn Ihre Ordnerstruktur ungewöhnlich ist oder Ihre Synchronisierungseinstellungen fehlerhaft sind.

Kann ich meine Screenshots direkt nach der Aufnahme bearbeiten?

Auf jeden Fall. Automatisch gespeicherte Bilder können Sie mit einem Rechtsklick öffnen und „Öffnen mit“ > „Fotos“ auswählen oder mit Paint bearbeiten. Screenshots aus der Zwischenablage können Sie direkt in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen. Mit dem Snipping Tool können Sie Bilder außerdem direkt nach der Aufnahme bearbeiten.

Welche Formate stehen zum Speichern meiner Screenshots zur Verfügung?

Bei den meisten Programmen ist PNG das Standardformat, je nach Anwendung können Sie aber auch als JPEG oder GIF speichern. Mit dem Snipping Tool und Snip & Sketch können Sie das Format vor dem Speichern auswählen.

Gibt es eine Möglichkeit, nur ein bestimmtes Fenster aufzunehmen?

Ja, die Tastenkombination Windows + Umschalt + S und die Auswahl des gewünschten Fensters funktioniert normalerweise. Das Snipping Tool bietet außerdem eine Option zur Auswahl bestimmter Fenster.

Was soll ich tun, wenn die Hotkeys auf meinem Laptop nicht funktionieren?

Überprüfen Sie Ihren Tastaturtreiber und stellen Sie sicher, dass die Funktionstaste (Fn) nicht deaktiviert oder blockiert ist. Bei manchen Laptops müssen Sie möglicherweise Fn + Druck drücken oder bestimmte Tastenkombinationen im BIOS oder in der Herstellersoftware aktivieren.

Zusammenfassung

  • Prüfen Sie, ob Ihre Druck-Taste (PrtScn) tatsächlich funktioniert und wo sie gespeichert wird.
  • Überprüfen Sie die Einstellungen für Tastenkombinationen und die Berechtigungen für die Zwischenablage.
  • Prüfen Sie die Berechtigungen oder den freien Speicherplatz, falls die gespeicherten Bilder nicht angezeigt werden.
  • Wenn Tastenkombinationen nicht funktionieren, versuchen Sie, das Snipping Tool oder Snip & Sketch direkt zu öffnen.
  • Überprüfen Sie die Einstellungen der Spieleleiste und ändern Sie diese gegebenenfalls.

Zusammenfassung

Manchmal macht Windows einfach Probleme, besonders mit den vielen Updates und Hintergrund-Apps, die die Verknüpfungen durcheinanderbringen. Doch oft lassen sich diese häufigen Schwierigkeiten durch einfaches Beheben beheben. Probieren Sie ein bisschen die Einstellungen aus, überprüfen Sie die Berechtigungen und starten Sie den Computer neu, falls gar nichts mehr geht. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter – denn ehrlich gesagt sollte das mit den Screenshots schnell und unkompliziert gehen, nicht so kompliziert sein.