Wenn Sie wie viele andere täglich mit einer Million Dingen jonglieren, kann das Einrichten wiederkehrender Erinnerungen auf Ihrem iPhone eine echte Rettung sein. Sie brauchen keine extravaganten Apps von Drittanbietern, die Ihr Telefon überladen; Apples eigene Erinnerungs-App erledigt das eigentlich ganz gut – sobald Sie den Dreh raus haben. Es ist schon erstaunlich, wie einfach es ist, wenn man es einmal raus hat, vor allem, weil alles integriert ist. Das bedeutet weniger Berechtigungen, weniger Datenmüll und eine bessere Integration mit Ihren anderen Apple-Geräten. Der Trick besteht darin, genau zu wissen, wo Sie suchen und was Sie antippen müssen. Danach können Sie sich täglich, wöchentlich oder in jedem beliebigen Intervall mit nur wenigen Fingertipps selbst anspornen und sicherstellen, dass nichts übersehen wird.
Wie richte ich wiederkehrende Erinnerungen auf dem iPhone ein?
Wir verzichten hier auf To-Do-Listen oder Erinnerungs-Apps von Drittanbietern. Die mit dem iPhone mitgelieferte App „ Erinnerungen “ unterstützt Sie beim Einrichten wiederkehrender Benachrichtigungen – vorausgesetzt, Sie wissen, wie Sie die Einstellungen anpassen. So geht’s:
So erstellen Sie eine wiederkehrende Erinnerung in der nativen iPhone-App
- Öffnen Sie zunächst die Erinnerungen -App. Das ist ziemlich offensichtlich, aber manchmal finden Sie sie versteckt im Ordner „Dienstprogramme“, wenn Ihr Startbildschirm überladen ist.
- Tippen Sie auf die „Heute “-Liste oder erstellen Sie einfach eine neue, wenn Sie die Liste besser organisieren möchten. Tippen Sie dann auf die Schaltfläche „Neue Erinnerung“ in der unteren linken Ecke.
- Geben Sie ein, woran Sie erinnert werden möchten – sei es „Gießen Sie die Pflanzen“ oder „Ruf Mama an“.
- Tippen Sie anschließend auf das Symbol (i) neben Ihrer neuen Erinnerung, um die detaillierteren Einstellungen zu öffnen.
- Tippen Sie nun auf „Wiederholen“. Normalerweise finden Sie die Option direkt in den Optionen. Wenn Sie sie jedoch nicht sofort sehen, suchen Sie nach einem Dropdown-Menü oder einem Schalter.
- Wählen Sie die gewünschte Häufigkeit: täglich, wöchentlich, monatlich oder benutzerdefinierte Optionen für mehr Kontrolle. Bei manchen Konfigurationen sind voreingestellte Optionen wie „Täglich“ oder „Wöchentlich“ am häufigsten verfügbar.
- Vergessen Sie nicht, die Option „Uhrzeit“ zu aktivieren, wenn die Erinnerung zu einer bestimmten Uhrzeit angezeigt werden soll. Stellen Sie sicher, dass Sie die Uhrzeit entsprechend Ihrem Zeitplan eingestellt haben.
- Stellen Sie die gewünschte Zeit ein und tippen Sie anschließend auf „Fertig“. Das war‘s – Ihre Erinnerung wird nun planmäßig wiederholt.
- Neben Ihrer Erinnerung wird ein kleines Wiederholungssymbol angezeigt, um zu bestätigen, dass sie wiederkehrt.
Sobald Sie es geschafft haben, ist es ziemlich einfach. Bedenken Sie, dass die anfängliche Einrichtung manchmal nicht perfekt funktioniert – z. B.wenn Sie sie einrichten, verschwindet sie nach einem Neustart oder einem App-Update. Auf manchen Geräten muss das Hinzufügen und Bearbeiten von Wiederholungsintervallen nochmal überprüft werden – Apple muss es natürlich etwas komplizierter machen als nötig. Aber sobald es klappt, laufen Ihre wiederkehrenden Erinnerungen wie am Schnürchen. Behalten Sie sie einfach die ersten Tage im Auge, und schon sind Sie im Grunde fertig.
Andere Möglichkeiten zum Erstellen wiederkehrender Erinnerungen auf dem iPhone?
Wenn Ihnen die integrierten Erinnerungen nicht ausreichen oder Sie sich weitere Funktionen wünschen – wie Sprachbefehle oder intelligentere Benachrichtigungen –, können Sie zahlreiche Erinnerungs-Apps von Drittanbietern für das iPhone ausprobieren. Die meisten davon sind im Apple App Store erhältlich. Apps wie Todoist, Things oder Any.do unterstützen wiederkehrende Aufgaben und bieten oft mehr Anpassungsmöglichkeiten, wie die Auswahl genauer Wiederholungsintervalle oder das Hinzufügen standortbasierter Erinnerungen.
Manche Apps unterstützen sogar Sprachnachrichten. Sagen Sie einfach: „Erinnere mich jeden Donnerstag daran, meine Sachen aus der Reinigung abzuholen.“ Achten Sie aber darauf, vertrauenswürdige Entwickler mit guten Bewertungen auszuwählen. Es macht keinen Sinn, eine App zu installieren, die Ihre Benachrichtigungen mit Spam überflutet oder Schlimmeres verursacht.
Das Einrichten wiederkehrender Erinnerungen ist ohne großen Aufwand ganz einfach – ein paar Fingertipps genügen und schon kann es losgehen. Hoffentlich hilft das jemandem, die täglichen Aufgaben zu bewältigen, ohne den Verstand zu verlieren.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie die native Erinnerungs -App, um wiederkehrende Benachrichtigungen zu erstellen
- Stellen Sie das Wiederholungsintervall manuell über das (i) -Symbol ein
- Passen Sie die Zeiteinstellungen an Ihren Zeitplan an
- Probieren Sie Apps von Drittanbietern nur aus, wenn Sie mehr Funktionen oder einfachere Sprachbefehle benötigen
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt: Sobald Sie herausgefunden haben, wo sich die Wiederholungsoption befindet und wie Sie sie einstellen, sind wiederkehrende Erinnerungen ziemlich einfach. Der größte Aufwand besteht darin, zu prüfen, ob die Einstellungen korrekt gespeichert wurden – insbesondere nach Software-Updates oder Neustarts. Mit etwas Geduld wird es jedoch viel einfacher, den Überblick zu behalten, ohne das Handy mit zusätzlichen Apps zu überladen. Hoffentlich spart das Zeit und Stress. Es hat bei mehreren Setups funktioniert, also probieren Sie es aus!