So exportieren Sie Ihren Telegram-Chatverlauf effektiv

Mit Telegram können Sie eine Offline-Kopie Ihrer Chats speichern. Das ist praktisch, wenn Sie alte Unterhaltungen behalten oder später teilen möchten. Aber hier ist das Problem: Um den gesamten Chatverlauf abzurufen – insbesondere, wenn Sie Daten mehrerer Kontakte exportieren möchten – benötigen Sie die Telegram-Desktop-App. Auf Mobilgeräten funktioniert das nicht, zumindest nicht so einfach. Wenn Sie also Massenexporte durchführen oder den Chat einer einzelnen Person erfassen möchten, ist die Einrichtung direkt auf Ihrem PC oder Mac die beste Lösung.

So exportieren Sie den Telegram-Chatverlauf für alle oder einzelne Kontakte

Methode 1: So exportieren Sie alle Ihre Telegram-Chats aus der Desktop-App

Dies ist hilfreich, wenn Sie eine vollständige Sicherung aller Daten wünschen – aller Kontakte, Gruppen und möglicherweise auch Mediendateien. Es ist eine Art Alles-oder-Nichts-Ansatz, aber wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben, ist es der einfachste.

  • Öffnen Sie den Telegram-Desktop. Normalerweise aktualisieren Sie diesen nicht, aber Sie sollten die neueste Version herunterladen ( hier herunterladen ).
  • Klicken Sie auf die drei horizontalen Linien in der oberen linken Ecke – das ist Ihr Menü.
  • Gehen Sie zu Einstellungen.
  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie in den Einstellungen auf „Erweitert“.
  • Suchen Sie nach der Schaltfläche „Telegrammdaten exportieren“ – sie befindet sich normalerweise in einem Unterabschnitt namens „Daten und Speicher“.
  • Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie auswählen können, was exportiert werden soll. Hier wird es knifflig: Sie können alle Chats auswählen, wenn Sie alles möchten, oder einzelne auswählen. Sie können die Größenbeschränkung erhöhen (verschieben Sie den Schieberegler), um mehr Daten einzuschließen, insbesondere bei großen Mediendateien.
  • Entscheiden Sie sich für das Format – JSON, HTML oder Text – je nachdem, was Sie anschließend tun möchten. HTML ist visuell und einfach zu durchsuchen, JSON ist für Technikfreaks.
  • Legen Sie Ihren Downloadpfad fest – wählen Sie einen leicht zu merkenden Pfad.
  • Klicken Sie auf Exportieren. Warten Sie nun kurz, denn je nach Datenmenge kann dies eine Weile dauern. Bei manchen Setups schlägt es beim ersten Versuch fehl … funktioniert dann aber nach einem Neustart oder etwas Fummelei. Denn Windows ist nie unkompliziert.

Methode 2: Chatverlauf mit einem einzelnen Kontakt exportieren

Dies ist besonders nützlich, wenn Sie nur an einer Konversation und nicht an Ihrem gesamten Archiv interessiert sind. Es ist schneller und erfordert kein Herumfummeln mit endlosen Einstellungen.

  • Öffnen Sie Telegram Desktop und suchen Sie den gewünschten Chat.
  • Klicken Sie oben rechts im geöffneten Chatfenster auf das Symbol mit den drei Punkten.
  • Wählen Sie Chatverlauf exportieren. Das ist normalerweise direkt in diesem Menü, keine versteckten Dinge.
  • Markieren Sie in den Exportoptionen alle gewünschten Dateitypen (Fotos, Videos, Sticker etc.).Wenn Sie wirklich das komplette Paket möchten, erhöhen Sie die Größenbeschränkung per Schieberegler – denn bei manchen Chats können Mediendateien die Gesamtgröße in den Gigabyte-Bereich treiben.
  • Ändern Sie bei Bedarf das Dateiformat – HTML ist benutzerfreundlicher, JSON für Skripte oder den Import in andere Apps.
  • Wählen Sie den Speicherort aus – wählen Sie einfach einen übersichtlichen Ordner oder Desktop, damit Sie es später nicht verlieren.
  • Klicken Sie auf „Exportieren“ und warten Sie. Es kann eine Weile dauern, insbesondere wenn Ihr Chat voller Medien ist. Bei manchen Setups kann die App einfrieren oder verzögert reagieren. Keine Panik, einfach Geduld haben.

Sobald dies erledigt ist, finden Sie Ihren Chatverlauf im angegebenen Ordner. Das ist sehr praktisch, wenn Sie Aufzeichnungen offline speichern oder auf ein anderes Gerät übertragen möchten.

Ehrlich gesagt ist der Vorgang manchmal etwas frustrierend – denn natürlich ist die Exportfunktion von Telegram nicht perfekt und kann je nach Betriebssystem oder Datengröße Probleme verursachen. Aber wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, ist es eine gute Möglichkeit, Daten zu sichern oder alte Chats zu archivieren.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie Telegram Desktop zum Exportieren von Daten (nicht mobil).
  • Suchen Sie in den Einstellungen nach „Erweitert“ > „Telegrammdaten exportieren“, um eine vollständige Sicherung durchzuführen.
  • Öffnen Sie für einen einzelnen Chat diesen einfach, klicken Sie auf die drei Punkte und dann auf „Chatverlauf exportieren“.
  • Passen Sie Dateitypen, Größenbeschränkungen und Formate Ihren Anforderungen an.
  • Seien Sie geduldig – große Exporte können langsam sein oder gelegentlich zu Störungen führen.

Zusammenfassung

Das funktioniert nicht immer perfekt, und manchmal muss man an den Einstellungen herumbasteln oder die App neu starten. Insgesamt ist es aber die beste Möglichkeit, Ihre Telegram-Chats sicher aufzubewahren oder zu übertragen. Denken Sie daran: Wenn ein Massenexport blockiert, kann ein erneuter Versuch nach einem Neustart oder einer App-Aktualisierung das Problem möglicherweise beheben. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder macht den Prozess zumindest etwas verständlicher. Wir drücken die Daumen, dass es hilft!