Google bietet eine versteckte Funktion, mit der Sie Ihren Chrome-Browserverlauf datumsbezogen durchsuchen können. Das ist praktisch, wenn Sie sich merken möchten, welche Websites Sie letzte Woche oder vorgestern besucht haben, und nicht endlos durch Ihren Verlauf scrollen möchten. Wenn Ihnen Ihre Privatsphäre wichtig ist, ist es außerdem hilfreich zu wissen, wie Sie diese Einträge überprüfen oder löschen können. Manchmal wirkt das Verlaufssystem von Chrome etwas unübersichtlich, daher erleichtert dies die Arbeit erheblich, insbesondere wenn Sie Inhalte eines bestimmten Tages bereinigen oder nachverfolgen möchten.
Google Chrome-Verlauf nach Datum durchsuchen
So durchsuchen Sie den Chrome-Verlauf nach Datum
– Öffnen Sie zunächst den Google Chrome-Browser auf Ihrem PC, obwohl dies auf dem Mac ziemlich ähnlich funktionieren sollte.- Rufen Sie dann myactivity.google.com auf. Stellen Sie sicher, dass Sie mit demselben Google-Konto angemeldet sind, das Sie zum Surfen verwendet haben.- Klicken Sie auf dieser Seite auf den Abschnitt Web- & App-Aktivitäten – normalerweise auf der Startseite oder unter „Aktivitäten verwalten“.- Scrollen Sie etwas nach unten und klicken Sie auf Alle Web- & App-Aktivitäten verwalten.- Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben – geben Sie es ein und bestätigen Sie es. Manchmal verlangt Chrome oder Google diesen zusätzlichen Schritt, um sicherzustellen, dass Sie es wirklich sind.- Suchen Sie in der Hauptaktivitätsübersicht nach dem Filtersymbol oder der Option Nach Datum und Produkt filtern.- Klicken Sie darauf. Ein Menü wird angezeigt, in dem Sie Ihren Datumsbereich festlegen können. Legen Sie die Daten für „Nach “ und „ Vor“ so fest, dass sie dem Tag oder Zeitraum entsprechen, der Sie interessiert.- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für „Entdecken“, „Suchen“, „Bildersuche“ und alle anderen von Ihnen verwendeten Google-Dienste. Klicken Sie anschließend auf „ Übernehmen“.- Voilà – Ihre Aktivität für dieses bestimmte Datum wird angezeigt und zeigt alle besuchten Websites und verwendeten Suchbegriffe an.
Es ist etwas seltsam, aber das ist nicht sofort offensichtlich – Google macht diese Funktion nicht besonders deutlich. Auf manchen Rechnern kann die Filterung etwas knifflig sein; es kann ein oder zwei Ladevorgänge dauern, bis die Ergebnisse richtig angezeigt werden. Und weil Google es natürlich etwas komplizierter machen muss als nötig, ist es zwar kein schneller Schalter, aber immer noch besser, als manuell durch den Verlauf von Monaten zu scrollen.
So löschen Sie den Suchverlauf aus „Meine Aktivitäten“ von Google
Methode 1: Bestimmte Einträge löschen
– Wenn Sie die Aktivität oder Website gefunden haben, die Sie löschen möchten, suchen Sie nach der Schaltfläche „Löschen“ (X) direkt daneben.- Wenn Sie darauf klicken, wird eine kurze Bestätigung angezeigt – normalerweise ein Popup, in dem Sie gefragt werden, ob Sie sicher sind.- Bestätigen Sie, indem Sie auf „Löschen“ klicken.- Bei einigen Setups funktioniert das Löschsymbol nicht sofort – manchmal müssen Sie die Seite aktualisieren oder die Registerkarte schließen und erneut öffnen, aber normalerweise funktioniert es.- Dies ist nützlich, wenn Sie nur einige einzelne Suchvorgänge oder besuchte Seiten entfernen möchten, insbesondere wenn diese peinlich oder privat sind.
Nur ein Hinweis: Durch das Löschen aus „Meine Aktivitäten“ werden diese spezifischen Einträge gelöscht, es werden jedoch nicht alle Spuren Ihres Surfverhaltens gelöscht, es sei denn, Sie löschen den gesamten Chrome-Verlauf.
Methode 2: Alle Such- und Browserdaten löschen
– Wenn Sie wirklich alles löschen möchten, einschließlich aller von Chrome erfassten und eingegebenen oder besuchten Websites, müssen Sie den Chrome-Verlauf selbst löschen.- Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke – ja, das Menü.- Bewegen Sie den Mauszeiger über Weitere Tools oder klicken Sie darauf und wählen Sie dann Browserdaten löschen aus.- Wechseln Sie zur Registerkarte Erweitert – dort haben Sie weitere Optionen.- Legen Sie den Zeitraum auf Gesamte Zeit fest, damit Sie alles seit Beginn Ihres Surfvorgangs löschen.- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für Browserverlauf ( und Sie können bei Bedarf auch andere Dinge wie Cookies oder zwischengespeicherte Dateien auswählen).- Klicken Sie auf Daten löschen.- Beachten Sie, dass dadurch keine Websites gelöscht werden, die Sie direkt in die Adressleiste eingegeben haben, wenn Sie sie über ein Lesezeichen besucht oder die URL manuell eingegeben haben. Die Daten verbleiben also in Ihrem Chrome-Verlauf, sofern Sie sie nicht separat löschen.
Ehrlich gesagt wird die Suche im Chrome-Verlauf nach Datum oft übersehen, kann aber eine Menge Zeit sparen, insbesondere wenn Sie versuchen, zu einem bestimmten Zeitpunkt zurückzukehren. Egal, ob Sie aufräumen oder einfach nur Ihr Gedächtnis auffrischen möchten, diese Funktion wird unterschätzt, ist aber durchaus praktisch. Und ja, Sie können dasselbe in Chrome für Android oder iOS tun – folgen Sie einfach den ähnlichen Schritten in der App.
Drücken wir die Daumen, dass dies jemandem ein oder zwei Kopfschmerzen erspart.