So finden Sie Ihre MAC-Adresse unter Windows 10 mühelos

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Sie unter Windows 10 Ihre MAC-Adresse nicht finden können? Es ist schon seltsam, wie Windows das Ganze unnötig kompliziert darstellt. Normalerweise reichen ein kurzer Blick in ein paar Einstellungen, aber es gibt unzählige Fallstricke, besonders beim Wechsel zwischen WLAN und Ethernet oder bei mehreren Netzwerkadaptern. Die MAC-Adresse zu kennen ist hilfreich, wenn Sie die MAC-Filterung auf einem Router einrichten oder Netzwerkprobleme beheben möchten. Sobald man die richtigen Menüs gefunden hat, ist der Vorgang eigentlich ganz einfach, aber ein paar zusätzliche Tipps schaden nie.

So finden Sie die MAC-Adresse in Windows 10

Methode 1: Verwendung der Eingabeaufforderung (eine schnellere Methode)

Diese Methode nutze ich am häufigsten, weil sie schnell und in der Regel zuverlässig ist. Man führt einfach einen Befehl im Terminal aus, der alle Netzwerkdetails, einschließlich der MAC-Adresse, ausgibt. Wenn die üblichen Schritte zu kompliziert erscheinen oder man nur einen kurzen Überblick benötigt, spart diese Methode Zeit.

  • Drücken Sie die Eingabetaste Windows key + R, geben Sie „“ ein cmdund drücken Sie dann die Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
  • Geben Sie den Text ein getmac /v /fo listund drücken Sie die Eingabetaste.

Hier wird eine Liste der Netzwerkadapter mit ihren MAC-Adressen unter der Bezeichnung „Physische Adresse“ angezeigt. Das ist oft einfacher, da alle verfügbaren Adapter auf einmal angezeigt werden, insbesondere bei mehreren Netzwerkkarten oder virtuellen Adaptern. Achten Sie einfach auf die richtige Schnittstelle – manchmal ist die Bezeichnung ungewöhnlich, aber die MAC-Adresse ist immer eine 12-stellige Hexadezimalzeichenfolge.

Methode 2: Über die Einstellungen (visueller, weniger Tipparbeit)

Dieser Weg ist der klassische, etwas umständliche, aber er funktioniert einwandfrei. Er zeigt Ihre MAC-Adresse zusammen mit anderen Verbindungsinformationen an, was praktisch sein kann, wenn Sie alles an einem Ort sehen möchten. Manchmal verändern Windows-Updates die Beschriftung dieser Menüs. Sollten die Anweisungen also nicht stimmen, probieren Sie einfach die Menüs aus.

  • Klicken Sie auf das Startmenü und öffnen Sie die Einstellungen ( oder suchen Sie einfach nach Einstellungen ).
  • Hit Network & Internet.
  • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Netzwerk- und Freigabecenter“. Bei manchen Systemen finden Sie diese Option unter „ Erweiterte Netzwerkeinstellungen“.
  • Suchen Sie dort Ihre aktive Verbindung und klicken Sie darauf. Normalerweise handelt es sich um den Namen Ihres WLAN- oder Ethernet-Geräts.
  • Klicken Sie im nächsten Fenster auf Details. Falls die Schaltfläche nicht angezeigt wird, befindet sie sich möglicherweise unter „Adapteroptionen ändern“ im Netzwerk- und Freigabecenter.
  • Suchen Sie nach der physikalischen Adresse. Das ist Ihre MAC-Adresse. Einfach eine Hexadezimalzeichenfolge, zum Beispiel 00-14-22-01-23-45.

Hinweis: Falls Sie mehrere Netzwerkadapter verwenden, vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen überprüfen. WLAN-MAC-Adressen beginnen mit anderen Präfixen als Ethernet-MAC-Adressen, und virtuelle Adapter haben mitunter ebenfalls eigene MAC-Adressen.

Option 1: PowerShell verwenden (für die Technikbegeisterten)

Alternativ können Sie dies auch direkt in PowerShell erledigen, falls Sie lieber Skripte verwenden. Das ist besonders nützlich, wenn Sie Prozesse automatisieren oder mehrere PCs verwalten.

  • Öffnen Sie PowerShell als Administrator (Rechtsklick auf Start, dann Windows PowerShell (Administrator) auswählen ).
  • Geben Sie den Text ein Get-NetAdapter | Select-Object -Property Name, MacAddressund drücken Sie die Eingabetaste.

Hier werden alle Netzwerkadapter mit ihren MAC-Adressen angezeigt – praktisch bei der Fehlersuche oder für einen schnellen Überblick. Manchmal werden nicht alle Details angezeigt, wenn einige Adapter deaktiviert sind. Prüfen Sie daher, ob Ihr Gerät den gewünschten Adapter anzeigt.

Warum das hilft und wann man es anwenden sollte

Die Verwendung der Kommandozeile ist schnell, insbesondere wenn die GUI-Menüs Ihres Macs unübersichtlich sind oder Sie viele Adapter angeschlossen haben. Bei der Fehlersuche oder Überprüfung ist sie oft einfacher als das Klicken durch Menüs. Außerdem ist die Gefahr von Tippfehlern geringer – Fehlklicks werden vermieden. Auf manchen Rechnern werden mit diesem Befehl möglicherweise nicht alle Adapter angezeigt oder veraltete Informationen, wenn Sie nach Hardwareänderungen keinen Neustart durchgeführt haben. Beachten Sie dies bitte.

Was Sie erwartet

Nachdem Sie eine dieser Methoden angewendet haben, kennen Sie Ihre MAC-Adresse. Es handelt sich um eine Zeichenkette wie „.com“ 00-14-22-01-23-45. Ganz einfach, wenn man weiß, wo man suchen muss. Bei manchen Systemen können die Informationen leicht abweichen oder unter anderen Bezeichnungen erscheinen, die grundlegenden Informationen sind aber immer vorhanden.

Und ehrlich gesagt, nach viel Erfahrung mit Windows ist das normalerweise ganz einfach, sobald man die Menüs und Befehle kennt. Lassen Sie sich nur nicht verwirren, wenn es an einer Stelle „Physische Adresse“ und an einer anderen „MAC“ heißt. Es ist dasselbe.

Windows macht es einem natürlich manchmal unnötig schwer. Aber ja, einfach mal in den Menüs stöbern oder einen kurzen Befehl ausführen, und schon ist alles erledigt.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie „ cmdmit“ getmac /v /fo listfür schnelle Informationen.
  • Navigieren Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Netzwerk- und Freigabecenter, um Details visuell anzuzeigen.
  • Kommandozeilen-Tools wie PowerShell bieten flexible Optionen.
  • Vergewissern Sie sich immer, dass Sie den richtigen Netzwerkadapter vor sich haben, insbesondere wenn die Details verwirrend sind.

Zusammenfassung

Die MAC-Adresse zu finden ist eigentlich keine Raketenwissenschaft, aber Windows macht es einem manchmal unnötig schwer. Sobald man weiß, wo man suchen muss – ob in den Menüs oder der Kommandozeile – wird es deutlich einfacher. Wichtig: Wenn Sie zwischen WLAN und Ethernet wechseln, ändert sich Ihre MAC-Adresse je nach Verbindung. Suchen Sie also die richtige für Ihre jeweilige Aufgabe. Auch mehrere oder virtuelle Netzwerkadapter können die Suche erschweren.

Letztendlich ist diese Information hilfreich für Netzwerkprobleme, Sicherheit oder Fehlerbehebung. Hoffentlich spart sie jemandem ein paar Minuten – denn mal ehrlich, wer will sich schon durch endlose Menüs quälen, nur um einen Code zu finden?