So finden Sie Ihre MAC-Adresse unter Windows 11 ganz einfach

Die MAC-Adresse unter Windows 11 zu finden, ist nicht besonders kompliziert, aber manchmal wirken die Schritte etwas versteckt oder verwirrend, insbesondere wenn Sie es eilig haben oder neu bei Windows sind. Es ist nützlich zur Fehlerbehebung, zur Sicherung Ihres Netzwerks oder einfach, um sicherzustellen, dass alles richtig konfiguriert ist. Normalerweise können Sie die MAC-Adresse über die Einstellungen finden. Wenn das jedoch nicht funktioniert oder Sie alternative Wege suchen, gibt es andere Befehle oder Tools, die Sie schneller dorthin führen. Hier ist also eine praktische Anleitung – mit einigen Tipps –, die Ihnen hilft, Ihre MAC-Adresse schnell und einfach zu finden.

So beheben oder finden Sie Ihre MAC-Adresse unter Windows 11

MAC über Einstellungen suchen (der übliche Weg)

Diese Methode ist unkompliziert, insbesondere wenn Sie bereits in den Einstellungen herumstöbern. Sie eignet sich, wenn Sie einen schnellen Blick auf Ihre aktuellen Verbindungsinformationen werfen möchten, typischerweise zur Netzwerkfehlerbehebung oder zum Einrichten der MAC-Filterung auf Ihrem Router. Ihre physikalische Adresse wird in den Eigenschaften angezeigt, nachdem Sie sich durch einige Menüs geklickt haben. Manchmal lässt Windows ein oder zwei Breadcrumbs fallen. Seien Sie also nicht überrascht, wenn die Anzeige je nach Update oder Gerät etwas anders aussieht.

Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Netzwerk & Internet

  • Klicken Sie auf „Start“ oder drücken Sie, Windows + Ium die Einstellungen direkt zu öffnen.
  • Navigieren Sie zu Netzwerk & Internet.
  • Wählen Sie im linken Bereich entweder WLAN oder Ethernet aus, je nachdem, was Sie verwenden.

Bei Ethernet ist es normalerweise unkompliziert. Bei WLAN sollten Sie vor der Überprüfung sicherstellen, dass Sie mit dem richtigen Netzwerk verbunden sind. Manchmal verbirgt Windows die MAC-Adressen recht gut, sodass Sie möglicherweise in den Eigenschaften nachsehen müssen.

Klicken Sie auf die aktuelle Verbindung und suchen Sie nach Eigenschaften

  • Klicken Sie auf der Netzwerkstatusseite auf Hardwareeigenschaften oder Eigenschaften.
  • Scrollen Sie etwas nach unten. Die gewünschte „Physische Adresse (MAC)“ ist angegeben. Bei manchen Setups wird sie auch „MAC-Adresse“ genannt.

Dieser Wert ist normalerweise eine Zeichenfolge aus sechs Paaren hexadezimaler Zahlen, die durch Doppelpunkte oder Bindestriche getrennt sind, z. B.00-1A-2B-3C-4D-5E. Auf manchen Systemen kann er auch so aussehen 00:1A:2B:3C:4D:5E. Es handelt sich um die eindeutige ID Ihres WLAN- oder Ethernet-Adapters.

Wenn die Einstellungen Probleme bereiten, versuchen Sie es mit der Eingabeaufforderung oder PowerShell

Dies ist eine Art Notfallplan. Manchmal ist die Windows-Benutzeroberfläche seltsam, oder Sie möchten die Arbeit mit einem Terminal einfach schneller erledigen. Das Öffnen der Eingabeaufforderung oder PowerShell und Ausführen eines Schnellbefehls kann hilfreich sein:

ipconfig /all

Suchen Sie in der Ausgabe nach Ihrem Netzwerkadapter (WLAN oder Ethernet).Sie finden dort eine Zeile mit der Bezeichnung „Physikalische Adresse“, die Ihre MAC-Adresse darstellt. Es ist hilfreich, wenn Sie genau wissen, welchen Adapter Sie überprüfen, insbesondere wenn mehrere Netzwerkgeräte angeschlossen sind.

Bei einigen Setups ist mir aufgefallen, dass der Befehl manchmal mehrere Netzwerkkarten anzeigt, wenn Sie über virtuelle Adapter oder VPN-Software verfügen.Überprüfen Sie dies also sorgfältig, um die richtige zu finden.

Zusätzliche Tipps: Halten Sie es einfach und sicher

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät tatsächlich mit dem Netzwerk verbunden ist, an dem Sie interessiert sind.
  • Wenn immer wieder Probleme auftreten, können Sie diese durch einen Neustart Ihres Netzwerkadapters oder einen Neustart beheben.
  • In seltenen Fällen aktualisiert Windows die MAC-Informationen nicht sofort nach Netzwerkänderungen. Wenn dies nicht der Fall ist, versuchen Sie, die Verbindung zum Netzwerk zu trennen und wiederherzustellen oder einen Neustart durchzuführen.

Das war’s auch schon. Ich weiß nicht, warum es manchmal so funktioniert, aber Windows kann ziemlich inkonsistent sein. Vielleicht liegt es an einer Cache- oder Treiber-Eigenart. Aber diese Methoden funktionieren normalerweise.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie Einstellungen > Netzwerk und Internet > Eigenschaften
  • Überprüfen Sie die Zeile „Physische Adresse (MAC)“
  • Alternativ können Sie es ipconfig /allin der Eingabeaufforderung oder PowerShell ausführen
  • Denken Sie daran, vor der Überprüfung eine Verbindung zum richtigen Netzwerk herzustellen

Zusammenfassung

Das Abrufen der MAC-Adresse unter Windows 11 ist aufgrund einiger frustrierender UI-Macken nicht immer so einfach, wie es sein sollte, aber diese Schritte funktionieren in den meisten Fällen. Manchmal hilft ein einfacher Wechsel zur Eingabeaufforderung, die Informationen schneller abzurufen, wenn Windows nicht kooperiert. Sobald Sie die Adresse haben, können Sie beispielsweise MAC-Filterung durchführen, WLAN-Probleme beheben oder einfach überprüfen, ob Ihre Netzwerkhardware korrekt meldet. Nicht gerade Raketenwissenschaft, aber irgendwie seltsam, dass Windows sie nicht immer deutlich anzeigt – keine Ahnung, warum sie diese einfachen Details immer wieder verstecken.

Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Stunden bei der Fehlerbehebung oder Einrichtung. Viel Glück und lassen Sie sich von Windows nicht unnötig viel Arbeit machen.