So finden Sie schnell Ihre DirectX-Version unter Windows 10

Herauszufinden, welche DirectX-Version auf Ihrem Windows 10-Rechner läuft, ist überraschend einfach, kann aber entmutigend sein, wenn man es noch nie zuvor gemacht hat. Manchmal werfen Spiele oder Apps Fehler aus oder lassen sich einfach nicht ausführen.Überprüfen Sie daher zunächst, ob Ihr DirectX-Rechner aktuell und kompatibel ist. Dies ist auch praktisch für die Behebung von Grafik- oder Soundproblemen. Im Grunde kann diese kleine Information viel Ärger ersparen und Sie schneller wieder zum Laufen bringen. Das integrierte Tool dxdiag ist die übliche Methode, hat aber einige Macken – beispielsweise funktioniert es bei manchen Setups erst nach mehreren Versuchen oder es treten seltsame Fehlermeldungen auf. Natürlich muss Windows dies unnötig erschweren, daher erfahren Sie hier Schritt für Schritt, wie es einfach und übersichtlich geht.

So überprüfen Sie die DirectX-Version unter Windows 10

Sehen wir uns die Methode an, die in den meisten Fällen tatsächlich funktioniert: dxdiag. Dabei handelt es sich um ein kleines, in Windows integriertes Dienstprogramm, das alle wichtigen Systeminformationen anzeigt, einschließlich der installierten DirectX-Version. So können Sie feststellen, ob Ihr PC für die neuesten Spiele oder Multimedia-Apps bereit ist, und es weist Sie möglicherweise darauf hin, ob Sie Updates benötigen.

Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“

  • Drücken Sie die Windows-Taste + R – das ist die übliche Tastenkombination. Die Windows-Taste ist diese blöde Taste unten links, normalerweise zwischen Strg und Alt. Wenn Sie sie gedrückt halten und R drücken, öffnet sich ein kleines Kästchen in der Ecke. Kein Problem.
  • Bei manchen Setups musst du möglicherweise ein wenig herumklicken, wenn das Fenster nicht sofort angezeigt wird. Oder versuche es als Administrator, wenn der normale Weg nicht funktioniert. Manchmal möchte Windows einfach extra vorgehen.

Geben Sie „dxdiag“ ein und drücken Sie die Eingabetaste

  • Geben Sie im Ausführen-Feld dxdiag ein. So einfach ist das. Drücken Sie anschließend die Taste Enter.
  • Dadurch wird das DirectX-Diagnosetool gestartet, das Windows im Grunde alle seine Multimedia-Geheimnisse enthüllt. Es öffnet sich recht schnell, kann aber auf manchen Rechnern hängen bleiben oder abstürzen – wundern Sie sich also nicht, wenn es manchmal etwas länger dauert.

Überprüfen Sie die Registerkarte „System“

  • Sobald dxdiag angezeigt wird, wechseln Sie direkt zur Registerkarte „System“. Diese ist normalerweise standardmäßig ausgewählt. Falls nicht, klicken Sie oben darauf.
  • Scrollen Sie ein kleines Stück nach unten. Unten auf der Registerkarte sollten Sie die Zeile mit der DirectX-Version sehen. Sieht aus wie „DirectX 12“ oder „DirectX 11.3“ oder etwas Ähnliches.
  • Diese Zahl gibt genau an, was installiert ist. Und überraschenderweise kann die Kenntnis darüber, ob Sie DirectX 11 oder 12 verwenden, Aufschluss darüber geben, welche Spiele oder Programme reibungslos laufen.

Beachten Sie die DirectX-Version

  • Werfen Sie einen kurzen Blick auf diese Zeile. Manchmal befindet sie sich nicht an der offensichtlichsten Stelle, wenn Ihr Display eine ungewöhnliche Skalierung aufweist, aber normalerweise ist sie gut sichtbar.
  • Bei einigen Setups sind diese Informationen hinter anderen Registerkarten oder Fenstern versteckt. Wenn Sie sie also nicht finden können, versuchen Sie, das dxdiag-Fenster zu maximieren oder es herumzuziehen.

Schließen Sie das DirectX-Diagnosetool

  • Sobald Sie Ihre Informationen erhalten haben, können Sie ganz sicher auf „Beenden“ klicken. Hier müssen Sie nichts speichern oder Einstellungen ändern. Es geht lediglich um die Informationssammlung.
  • In einigen seltenen Fällen kann ein Neustart nach der Überprüfung hilfreich sein, wenn bei dxdiag Probleme aufgetreten sind – denn natürlich muss Windows alles komplizierter machen.

Und das war’s auch schon. Einfach, oder? Naja, meistens. Manchmal funktioniert diese Methode nicht, wenn Ihr System Probleme macht oder ein Fehler auftritt. In solchen Fällen können Sie zunächst versuchen, Ihr Windows zu aktualisieren, da DirectX-Updates über Windows-Updates erfolgen. Oder, falls alles andere fehlschlägt, besuchen Sie direkt die Microsoft-Website, um die neuesten Runtime-Dateien herunterzuladen, insbesondere wenn Ihnen Funktionen fehlen oder Kompatibilitätswarnungen angezeigt werden.

Tipps zum Überprüfen der DirectX-Version unter Windows 10

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows vollständig aktualisiert ist. Manchmal sind neue DirectX-Versionen in größeren Updates enthalten. Das ist der einfachste Weg, alles auf dem neuesten Stand zu halten.
  • Wenn dxdiag einen Fehler ausgibt oder hängt, starten Sie den PC neu und versuchen Sie es erneut. Manchmal handelt es sich nur um eine vorübergehende Störung.
  • Überprüfen Sie über „Einstellungen“ > „Update und Sicherheit“ > „Windows Update“, ob Sie die neueste Version verwenden. Neuere Windows-Versionen bieten in der Regel eine bessere DirectX-Unterstützung.
  • Vergessen Sie bei der Fehlerbehebung nicht, andere Systeminformationen zu überprüfen, beispielsweise die Version Ihres GPU-Treibers, da veraltete Treiber zu Fehlmeldungen oder Problemen mit DirectX führen können.
  • Bei einigen Setups, insbesondere bei älterer Hardware, kann die Versionsliste irreführend sein.Überprüfen Sie daher Ihre Systemanforderungen online.

Häufig gestellte Fragen

Was ist DirectX überhaupt?

Es handelt sich im Wesentlichen um eine Sammlung von APIs (Softwareschnittstellen) von Microsoft, die Multimedia, insbesondere 3D-Grafiken und Sound, unter Windows reibungsloser laufen lassen. Ohne sie würden moderne Spiele und Apps nicht richtig funktionieren.

Warum sollte ich mich um meine DirectX-Version kümmern?

Wenn Sie neue Spiele oder VR-Apps ausführen oder audiovisuelle Störungen beheben möchten, ist die Kenntnis Ihrer DirectX-Version äußerst wichtig. Manchmal reichen ältere Versionen einfach nicht mehr aus.

Kann ich DirectX selbst aktualisieren?

Die meisten Nutzer beziehen die neueste Version über Windows Update – manuelle Updates sind selten. Wenn Sie jedoch die neueste Runtime benötigen, bietet die Microsoft-Website Installationsprogramme für bestimmte DirectX-Komponenten an. Seien Sie jedoch vorsichtig beim Herunterladen von Drittanbieterquellen.

Was ist, wenn mein DirectX veraltet ist?

Aktualisieren Sie zuerst Windows. Wenn das nicht hilft, müssen Sie möglicherweise spezielle Updates oder Redistributables installieren. Manchmal kann ein Treiberupdate Probleme beheben, die durch inkompatible Grafikhardware verursacht werden.

Ist das Tool dxdiag sicher?

Absolut. Es ist in Windows integriert und wurde von Microsoft zur Fehlerbehebung entwickelt. Keine Viren oder Malware – nur Systeminformationen, schlicht und einfach.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie Windows key + R, um „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie dxdiag ein und drücken Sie Enter.
  • Gehen Sie zur Registerkarte „System“.
  • Suchen Sie nach der DirectX-Version.
  • Klicken Sie auf Beenden.

Zusammenfassung

Die Überprüfung der DirectX-Version ist kein großes Geheimnis, aber überraschend nützlich – ob beim Spielen, bei der Fehlerbehebung oder einfach nur, um sicherzustellen, dass das System auf dem neuesten Stand ist. Manchmal erscheint der Vorgang einfach, aber da Windows manchmal etwas pingelig ist, ist es ratsam, diese Informationen im Toolkit zu haben. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder hilft bei der Diagnose eines seltsamen Grafikproblems. Es macht vielleicht nicht jeden Tag Spaß, aber zu wissen, was unter der Haube steckt, schadet nie.