So finden Sie WLAN-Passwörter unter Windows 10 ganz einfach

Das Finden Ihres WLAN-Passworts ist nicht so einfach, wie es sein sollte, insbesondere wenn Sie die Verbindung getrennt haben oder sich gerade ein neues Gerät geschnappt und vergessen haben, es an einem sicheren Ort zu speichern. Windows 10 ermöglicht es, gespeicherte Netzwerkpasswörter abzurufen, ohne etwas zurücksetzen oder neu installieren zu müssen. Ehrlich gesagt kann es jedoch etwas verwirrend sein, wenn Sie nicht wissen, wo Sie suchen müssen. Diese Anleitung führt Sie durch die gängigsten Methoden zum Herausfinden Ihres WLAN-Schlüssels, unabhängig davon, ob Sie die grafische Benutzeroberfläche oder Befehlszeilentricks bevorzugen. Ziel ist es, das Passwort problemlos angezeigt zu bekommen, damit Sie Ihre Geräte verbinden oder Freunden helfen können – kein Raten oder jedes Mal den Router zurücksetzen mehr.

So sehen Sie das WLAN-Passwort unter Windows 10

Wenn Ihnen WLAN-Passwörter oft aus dem Kopf gehen, wenn Sie sie brauchen, ist das kein Problem – das passiert. Manchmal merkt sich Ihr PC das Passwort, aber es ist in den Windows-Netzwerkeinstellungen versteckt. Normalerweise tritt das Problem auf, wenn Sie versuchen, ein neues Gerät anzuschließen oder Verbindungsprobleme zu beheben. Zu wissen, wie Sie das gespeicherte Passwort abrufen, spart viel Zeit und Nerven, zumal Windows es Ihnen nicht direkt mitteilt – es ist in den Sicherheitseinstellungen versteckt, die etwas undurchsichtig sein können.

Zugriff auf das WLAN-Passwort über die Systemsteuerung

Diese Methode ist die klassische GUI-Methode – ziemlich unkompliziert, aber etwas langwierig. Sie eignet sich, wenn Sie lieber durch Menüs klicken, als Befehle zu verwenden. So funktioniert es:

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung, indem Sie den Suchbegriff in die Suchleiste neben dem Startmenü eingeben. Bei manchen Systemen ist das schneller, als sich durch die Einstellungen zu wühlen.
  • Klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter. Hier verwaltet Windows Ihre gesamte Netzwerktechnik – sozusagen im Kontrollraum.
  • Klicken Sie unter Ihrer aktiven Verbindung auf den Namen Ihres WLAN-Netzwerks, um das Fenster „WLAN-Status“ zu öffnen.
  • Klicken Sie auf „Drahtloseigenschaften“. Hierfür benötigen Sie möglicherweise Administratorrechte, insbesondere wenn Ihr Konto kein Administratorkonto ist.
  • Wechseln Sie zur Registerkarte Sicherheit.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zeichen anzeigen. Dadurch wird das Passwort im Klartext angezeigt. Seltsam, wie Windows es so versteckt, oder? Es funktioniert nicht immer sofort – manchmal müssen Sie das Fenster schließen und erneut öffnen oder Ihren PC neu starten, damit es zumindest bei bestimmten Konfigurationen erhalten bleibt.

Ihr Passwort wird nun direkt im Reiter „Sicherheit“ angezeigt. Diese Methode ist praktisch, da sie auf den von Windows gespeicherten Daten basiert – keine Drittanbieter-Apps erforderlich. Hinweis: Wenn das Passwort nach dem Klicken auf „Zeichen anzeigen“ nicht angezeigt wird, hilft manchmal ein Neustart oder das Umschalten in den Flugmodus, die Anzeige zurückzusetzen. Es ist etwas seltsam, aber auf manchen Rechnern wird es beim ersten Mal einfach nicht angezeigt.

Verwenden der Eingabeaufforderung oder PowerShell für eine schnellere Lösung

Die Kommandozeilen-Methode ist zwar etwas aufwendiger, geht dafür aber schneller, sobald man den Dreh raus hat. Perfekt, wenn Sie Terminalbefehle gewohnt sind oder eine automatisierte Überprüfung wünschen. Sie funktioniert auch, wenn Sie nicht mehr mit dem Netzwerk verbunden sind, sofern Windows die Profilinformationen gespeichert hat.

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Geben Sie anschließend Folgendes ein:

netsh wlan show profile name="YOUR_WIFI_NAME" key=clear

Ersetzen Sie es YOUR_WIFI_NAMEdurch die SSID Ihres tatsächlichen Netzwerks. Dieser Befehl gibt eine Menge Informationen aus, aber der Teil, nach dem Sie suchen müssen, ist Key Content. In dieser Zeile wird Ihr Passwort angezeigt.

Diese Methode ist großartig, da sie nicht auf die GUI angewiesen ist und schneller sein kann, insbesondere wenn Sie mit Befehlszeilen vertraut sind. Bei einigen Setups wird das Kennwort möglicherweise nicht sofort angezeigt. Möglicherweise müssen Sie PowerShell als Administrator ausführen. In seltenen Fällen werden die Profilinformationen nicht gespeichert, sodass dies nicht immer funktioniert.

Stellen Sie sicher, dass Sie Administrator sind und Ihr Profil gespeichert ist

Wenn diese Tricks nicht funktionieren, überprüfen Sie, ob Sie mit einem Administratorkonto angemeldet sind, da Windows ohne diese Rechte die Anzeige einiger Netzwerkdetails einschränkt. Wenn Sie zuvor Netzwerkprofile gelöscht oder zurückgesetzt haben, ist das Kennwort möglicherweise nicht mehr auf Ihrem Computer gespeichert. Ohne ein Zurücksetzen des Routers haben Sie dann Pech gehabt.

Tipps zum Aufbewahren Ihres WLAN-Passworts

  • Speichern Sie Ihre Passwörter in einem Passwort-Manager – weniger Aufwand, mehr Sicherheit.
  • Wenn Sie häufig zwischen Netzwerken wechseln oder Passwörter ändern, sollten Sie die Schlüssel aufschreiben oder an einem sicheren Ort aufbewahren.
  • Aktualisieren Sie Ihr WLAN-Passwort regelmäßig, um die Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten. Vergessen Sie jedoch nicht, es auf Ihren Geräten erneut einzugeben!
  • Denken Sie daran, immer sichere Passwörter zu verwenden. Machen Sie es niemandem leicht, in Ihr Netzwerk einzudringen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich das Passwort für ein Netzwerk sehen, mit dem ich nicht verbunden bin?

Nur wenn Sie zuvor eine Verbindung hergestellt haben und Windows diese Informationen gespeichert hat. Andernfalls haben Sie Pech, es sei denn, Sie setzen den Router zurück oder kennen das Standardkennwort.

Benötige ich hierfür Administratorrechte?

Ja, insbesondere wenn Sie versuchen, Kennwörter mit der Eingabeaufforderung oder PowerShell anzuzeigen. Ohne Administratorrechte blockiert Windows den Zugriff auf diese Informationen.

Ist es gefährlich, mein WLAN-Passwort weiterzugeben?

Geben Sie die Daten natürlich nur an Personen weiter, denen Sie vertrauen. Durch die freie Weitergabe könnten Sie unerwünschte Gäste in Ihr Netzwerk einladen. Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Können Apps von Drittanbietern dies einfacher erledigen?

Nicht immer. Einige Tools von Drittanbietern behaupten zwar, WLAN-Passwörter wiederherstellen zu können, doch diese können fragwürdig oder unsicher sein. Die integrierten Methoden von Windows sind sicherer und zuverlässiger.

Bringt das Ändern Ihres WLAN-Passworts alles durcheinander?

Ja. Sie müssen alle Ihre Geräte mit dem neuen Passwort erneut verbinden. Wenn Sie vergessen, das Passwort zu aktualisieren, können sie sich nicht verbinden. Planen Sie entsprechend, bevor Sie das Passwort ändern.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie Systemsteuerung -> Netzwerk- und Freigabecenter -> Drahtlose Eigenschaften -> Sicherheit -> Zeichen anzeigen
  • Wenn Sie technisch versierter sind, geben Sie netsh wlan show profileIhren WLAN-Namen ein, um das Passwort in der Befehlszeile zu finden
  • Denken Sie daran, Ihre WLAN-Anmeldeinformationen organisiert und sicher aufzubewahren

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist es manchmal ziemlich mühsam, Passwörter herauszufinden, aber diese Methoden funktionieren normalerweise. Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen war ein Neustart nötig. Windows macht das nicht besonders deutlich, aber sobald die Informationen gespeichert sind, sind sie zugänglich. Vielleicht nicht die eleganteste Methode, aber immerhin immer besser, als den Router jedes Mal zurückzusetzen. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem den Aufwand erspart, den Support anzurufen oder die Hardware zurückzusetzen. Viel Glück und verliere dein Passwort nie wieder!