So finden und öffnen Sie den Windows-Tools-Ordner in Windows 11

Unter Windows 11 enthält der Ordner „Windows-Tools“ eine Reihe integrierter Dienstprogramme, die bei der Fehlerbehebung oder Optimierung von Systemeinstellungen äußerst praktisch sein können – denken Sie an Task-Manager, PowerShell, Registrierungseditor, Eingabeaufforderung, Datenträgerbereinigung und mehr. Es ist etwas seltsam, dass Microsoft diese hinter verschiedenen Menüs und Verknüpfungen versteckt hat, aber sobald Sie ein paar Tricks kennen, wird der Zugriff darauf einfacher. Ob für eine schnelle Lösung oder tiefergehendes Herumprobieren, ein einfacher Zugriff spart viel Zeit und Frust. Außerdem sind einige dieser Tools normalerweise nicht im Vordergrund, sodass es eine echte Zeitersparnis ist, einen Weg zu finden, direkt darauf zuzugreifen. Das Ziel besteht darin, sicherzustellen, dass Sie diese Dienstprogramme schnell erreichen können, egal ob Sie ein Fan von Verknüpfungen sind, Dinge an Ihr Startmenü anheften oder einfach nur Befehlszeilen verwenden. Die Methoden sind nicht kompliziert, erfordern aber etwas Herumklicken oder die Eingabe von Befehlen – nichts Schwieriges, nur Dinge, die Neulingen vielleicht etwas undurchsichtig erscheinen. Nach der Einrichtung helfen Ihnen diese Tricks, schneller auf integrierte Tools zuzugreifen, insbesondere bei der Fehlerbehebung oder bei routinemäßigen Wartungsarbeiten. Es lohnt sich also, diese kleinen Workarounds zu kennen. Sehen wir sie uns genauer an.

So greifen Sie in Windows 11 auf Windows-Tools zu

Methode 1: Erstellen Sie eine Desktop-Verknüpfung für den Schnellzugriff

Das Erstellen einer Desktopverknüpfung mag altmodisch erscheinen, funktioniert aber hervorragend, wenn Sie schnell darauf zugreifen müssen – so ähnlich wie das Setzen von Lesezeichen für Ihre Lieblingstools, sodass Sie nicht jedes Mal danach suchen müssen. Außerdem funktionierte es in einem Setup, in einem anderen nicht so gut. Die Verwendung einer Verknüpfung reduziert diese frustrierenden Suchvorgänge.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf Ihrem Desktop und wählen Sie Neu > Verknüpfung.
  • Fügen Sie in das Dialogfeld, das unter „Geben Sie den Speicherort des Elements ein“ angezeigt wird, Folgendes ein: explorer.exe shell:::{D20EA4E1-3957-11d2-A40B-0C5020524153}. Mit diesem Befehl wird der Ordner „Windows-Tools“ direkt geöffnet.
  • Klicken Sie auf Weiter und geben Sie Ihrer Verknüpfung einen Namen, beispielsweise Windows-Tools.
  • Klicken Sie auf „Fertig stellen“. Das Symbol sollte auf Ihrem Desktop angezeigt werden. Doppelklicken Sie darauf und fertig.

Wenn Sie diese Verknüpfung mit einer Tastenkombination starten möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, gehen Sie zu Eigenschaften und drücken Sie dann unter TastenkombinationCtrl + Alt + T oder eine andere sinnvolle Kombination. Auf diese Weise können Sie sie aufrufen, ohne die Maus zu berühren.

Methode 2: Windows-Tools an Startmenü und Taskleiste anheften

Sie möchten keinen überladenen Desktop? Kein Problem. Das Anheften des Ordners an Start oder Taskleiste ist eine einfachere Möglichkeit, ihn zu erreichen. Besonders praktisch, wenn Sie diese Dienstprogramme häufig verwenden. Manchmal klappt das nicht gleich beim ersten Versuch – Windows ist beim Anheften von Dingen manchmal etwas eigenartig. Versuchen Sie es also mehrmals, wenn der Ordner nicht sofort angezeigt wird.

  • Klicken Sie auf Suchen (das Lupensymbol) und geben Sie dann Windows-Tools ein.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis und wählen Sie „An Start anheften“, um vom Startmenü aus schnell darauf zuzugreifen.
  • Klicken Sie für die Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das angeheftete Symbol im Startmenü oder in den Suchergebnissen und wählen Sie „An Taskleiste anheften“ aus.

Methode 3: Verwenden Sie den Dialogbefehl „RUN“

Dies ist wahrscheinlich der schnellste Weg, wenn Sie direkt in die Windows-Tools einsteigen möchten, ohne in Menüs herumklicken zu müssen. Etwas seltsam, dass Windows immer noch erwartet, dass Sie sich Befehle merken oder kopieren und einfügen, aber egal – funktioniert zuverlässig, sobald Sie sich daran gewöhnt haben.

  • Drücken Sie Windows Key + R, um das Feld „RUN“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein control admintoolsund drücken Sie Enter.
  • Plötzlich wird der Ordner „Windows-Tools“ angezeigt. Einfach, oder?

Dies ist besonders praktisch, wenn Sie bereits daran gewöhnt sind, sich mithilfe von Tastenkombinationen zurechtzufinden.

Methode 4: Starten über die Eingabeaufforderung

Wenn Sie gerne über die Kommandozeile navigieren, ist diese Methode die richtige für Sie. Ich habe einige Setups gesehen, bei denen dieser Befehl den Ordner sofort und ohne viel Aufwand öffnet. Es ist ganz einfach:

  • Suchen Sie nach Eingabeaufforderung, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Geben Sie ein control admintoolsund drücken Sie Enter.
  • Der Ordner sollte sich sofort öffnen. Bei ungewöhnlichen Konfigurationen müssen Sie den Befehl manchmal von einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten aus ausführen.Überspringen Sie diesen Teil also nicht.

Methode 5: Windows-Tools zum Kontextmenü hinzufügen (über Winaero Tweaker)

Wenn Sie alles anpassen, möchten Sie möglicherweise eine schnelle Rechtsklick-Option hinzufügen. Dies geschieht durch eine Drittanbieter-App namens Winaero Tweaker. Sie ist sehr beliebt, um Windows-Verhalten und Kontextmenüs zu optimieren.

  1. Laden Sie die ZIP-Datei von Winaero Tweaker herunter und extrahieren Sie sie.
  2. Führen Sie WinaeroTweaker.exe aus und folgen Sie den Installationsanweisungen.
  3. Öffnen Sie Winaero Tweaker, gehen Sie zum Abschnitt Kontextmenü und wählen Sie Windows-Tools aus.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Windows-Tools zum Desktop-Kontextmenü hinzufügen.
  5. Klicken Sie abschließend mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop oder einen beliebigen Ordner und klicken Sie bei Bedarf auf „ Weitere Optionen anzeigen“.Im Menü sollten nun die Windows-Tools angezeigt werden. Auf manchen Computern wird dieses „klassische“ Menü erst angezeigt, wenn Sie den Schalter „ Weitere Optionen anzeigen“ aktivieren.

Denn natürlich muss Windows es unnötig kompliziert machen. Aber sobald Sie dies eingerichtet haben, können Sie von überall aus ganz schnell auf diese Tools zugreifen.

Dies sind die wichtigsten Möglichkeiten, um zum Windows-Tools-Ordner zu gelangen. Es ist nicht immer mit einem Klick erledigt, aber mit ein wenig Einarbeitung spart man später viel Zeit. Denken Sie daran, dass diese Tricks manchmal einen Neustart oder einen Ab- und Anmeldezyklus erfordern, um vollständig zu funktionieren.